Schätzen....
Sie haben geschätzt. Mit den Erfahrungswerten aus der Vergangenheit. Sie haben das alte System auf das neue übertragen.
So wie wir damals mit dem Euro? Wir haben geschätzt. Schnell durchrechnen ging nicht mal so eben, auch wenn wir oft einfach verdoppelt haben. Dabei haben wir aber viel Prozent draufgeschlagen und das für die Schnelligkeit in Kauf genommen.
Als Kind war ich hochinteressiert an den Eiskugelpreisen und musste feststellen, das die als ersten völlig viel zu Teuer wurden. Ohne anderen erkennbaren Grund, außer eben das Umrechnen und Schätzen. Und weil wir Eissüchtigen es ja bezahlt haben.
Das nächste war der Döner.
Wir geben dem Geld einen Schätzwert, ohne echten Bezug. Und genau das ist das Problem, wir hatten nie ein System, das uns als emotionale Wesen ein feste und klare Sturkur ermöglicht hat.
Das hat aber nichts damit zu tun, das ich deine Empfehlungen angreifen will sondern ist nur der Impuls auf deine Antwort an Marcus.
RE: Und warum brauchen wir eigentlich immer noch Geld???