Folge diesen um die Reichweite deines Blogs zu erhöhen und die Anzahl deiner Followers zu vergrössern..

image source
inb4: Normalerweise poste ich auf Englisch und Deutsch. Dieses Mal kommt die Deutsche Version zeitverzögert raus, weil ich im Flieger unterwegs war.
Mein Artikel richtet sich eher an neue User, die noch nicht alle Feinheiten dieser Plattform erkundet haben. Allerdings können auch Steemit Veteranen bestimmt ein oder zwei Dinge lernen. In diesem Beitrag möchte ich die Formatierung deiner Blog Beiträge anschauen und zeigen wie man diese optimieren kann.
Erkunden wir die Art und Weise wie das Steemit Blog-Format funktioniert, so können wir diesen zu unserem Vorteil nutzen und Beiträge professioneller gestalten. Der erste Eindruck zählt. Folgst du diesen Tipps, so garantiere ich, dass das du mit mehr Aufmerksamkeit von einem breiteren Publikum belohnt wirst.
1. Überschrift
Schreibe einen interessanten Titel, der auf deinen Artikel aufmerksam macht. Erkläre dem Leser worum es im Post geht, aber verrate nicht die finale Nachricht. Die Überschrift ist mindestens genau so wichtig wie der ganze Artikel, denn daran entscheiden Leser, ob er sie deinen Post lesen oder nicht.
Du kannst deinen Titel durch das Hinzufügen eines Emoji noch ein wenig mehr rausstechen lassen. Ich hole meine hier: https://getemoji.com
2. Teaser
Die wohl am wenigsten verwendete Steemit Feature. Sie ist so einfach und so effektiv, aber ich sehe so viele die es falsch machen.
Der erste Satz deiner Artikels wird in der Vorschau angezeigt. Du sollst diesen also Weise benutzen!! Im Idealfall sollte dein Teaser uns etwas mehr darüber verraten, was wir in deinem Artikel lernen werden. Erweitere deine Überschrift und gehe etwas mehr auf den Inhalt ein. Die Überschrift und der Teaser sollten zusammen eine perfekte Vorschau ergeben und den Leser einladen. Geheimtipp: Die Vorschau auf der Steemit.com Oberfläche ist genau 103 Zeichen lang. Wenn du es schaffst einen Teaser von genau 103 Zeichen zu schreiben, wird deine Vorschau sehr professionell aussehen.
Ich schreibe meine Teaser mit diesem Tool: Http://www.charactercountonline.com

Siehst du was ich hier gemacht habe? Mein Teaser ergänzt die Schlagzeile und gibt Einblick in das Thema. Neugierig? Gut! Ein paar Mal üben und dir wird es leicht fallen perfekte Überschriften und Teasers für deine Posts zu finden!
3. Thumbnail
Um die Vorschau-Dreieinigkeit abzuschließen, betrachten wir die Thumbnail. Die Thumbnail ist die Miniaturansicht des Bildes im Vorschau deines Artikels. Es ist das erste Bild, welches im Post verwendet wir, und du solltest dafür Sorge tragen das es Blicke einfängt. Mach es bunt. Mach es auffällig. Ich weiß, es ist nicht für jedes Thema möglich, aber du solltest zumindest das richtige Format hinkriegen!
Die Steemit Format sagt, das Verhältnis zwischen Höhe und Breite des Bildes sollte 1.754 sein. Jetzt kannst du die richtigen Maße für ein beliebiges Bild ausrechnen.
Wenn dein Foto so breit sein soll wie dein Artikel dann brachst du ein 800px Breite. Das ergibt eine Dimension von B 800px H 456 px. Andere beliebte Dimensionen sind: B 700px H 400px und B 600px H 342 px.

4. Struktur
Niemand will eine Text-Wand lesen. Sicher, vielleicht möchtest du ein ernstes Thema erklären, oder eine komplexe Idee erkunden, die ein paar Worte braucht. Aber das bedeutet nicht, du kannst es nicht strukturieren. Teile deinen Artikel in Absätze und geben ihnen einen Titel. Damit wird es lesbarer und einfacher deinen Ideen zu folgen. Dein Post sieht auch einfach besser aus!
Experimentiere mit den H1,H2- und H3-Tags. Lese dazu mehr im Markdown Guide.
5. Bilder
Jetzt, wo der Post in Absätze gegliedert ist, möchten wie ihn mit Bilden vervollständigen. Dies hilft, Ideen zu visualisieren und bei der Beseitigung von Text-Wänden. Geheimtipp: Bilder komprimieren. Du habst vielleicht eine gute Internetverbindung - aber nicht jeder. Wenn du 2 MB Fotos in deinen Blog schiebst, sodass es 5 Minuten dauert deinen Artikel zu laden, werden ein Menge Leute deinen Post überspringen. Faustregel: Bilder sollten eine Größe von 100 KB nicht überschreiten.
Du kannst dieses Tool verwenden um zu komprimieren: https://compressor.io
Nicht vergessen, an das Bild gehört auch ein Link zur Quelle! Das ist guter Stil und es ist wichtig Steemit frei von Plagiaten zu halten. Ich hole lizenzfreie Bilder hier: https://pixabay.com. Sie sind kostenlos und können überall verwendet werden.
6. Tags
Nutze alle 5 Tags aus! Diese sollten deinen Artikel in ein passendes Thema eingliedern. Andernfalls wird dein Post nicht gesehen! Verwende Tags, die relevant sind und dich mit dem richtigen Ziel-Publikum verbindet, welcher deinen Inhalt zu schätzen weiß. Bitte verwende keine beliebte Tags wie introduceyourself mit einem Post der dort nicht reingehört. Das ist Tag-Missbrauch - Du könntest einige Flags einfangen oder es sogar auf die berühmte Steemcleaners watchlist kommen.
7. Footer
Du möchtest das die Leser zurückkommen und sich an deinen Blog erinnern, oder? Erstelle einen schönen, unikalen Footer. Leute merken sich Sachen visuell.

8. Kommentare
Niemand mag Autoren, die sich nicht mit Leser unterhalten. Lese deine Kommentare und Antworte. Helfen Leuten, wenn sie Fragen haben. Tue dein Bestes, um allen zu antworten. Manchmal kriegst du gerade dort Tipps, wie du deine eigenen Artikel verbessern kannst.9. Link-building
Wenn du einen Artikel zu einem ähnlichen Thema geschrieben hast oder vielleicht eine Serie geschrieben hast, füge einen Link bei. So kommen Leser auch mal zu deinen vorherigen Post zurück und blättern dort nach - ist das nicht schön? Es zeigt auch, dass das du einen Strukturierten Blog mit von hilfreichem Material hast, den man leicht navigieren kann.

10. Inhalt
In diesem Artikel haben wir uns angeschaut wie du Beiträge gestalten kannst, damit sie mehr herausstechen und mehr Leser anziehen. Alle diese Tipps sind eine wertvolle Ergänzung zu der Art und Weise, wie du deinen Blog aufbaust. Aber das Formatieren reicht für Erfolg nicht aus.
Zuerst muss der wichtigste Teil stehen - Man muss wertvolle Inhalte der Gemeinschaft anbieten.
Möchtest du mehr lernen? Erfahre was Meine Top 10 Blogging Tools sind.
- Niko ( @cryptonik ) -
