Puppenspieler, Tierfreund, Boss und Jollensegler / Ernie+Berts IntroduceYourself. Wer ist @erniegreenhill?

Wer, Wie, Was?

Hey Steemians,

Ich will euch nach einem Monat hier auf Steemit, ein realistischeres Bild von Ernie und Bert @erniegreenhill geben. Man fragt sich vl., was ist das für ein Typ, der Schüler fotografiert und hier mit Stoffpuppen spielt?


2 hier etwas weiter eeg.JPG
Iphone 4s/ meine Europe-Jolle


Wie ihr bemerkt habt, ist die Fotografie eine meiner Leidenschaften.
Viele Fotos von mir selbst gibt es zwar nicht...


Selfies mit Tochter und schlechtem Smartphone hab ich aber oft gemacht.

0.JPG
Iphone 4s/ Da sie inzwischen anders aussieht, die Bilder mehr als 2 Jahre
alt sind, zeig ich Sie gern. Ich bin sehr stolz auf sie. Mich stellt ihr euch
heute mit Platte und Brille vor...


Wie meine Stoffpuppe heiße ich Bert, den Stoff-Bert mit Saugnapf am Kopf habe ich schon ewig, so etwa 25 Jahre (er hing an der Scheibe des elterlichen Gefährts) und meine Tochter hat auch mit ihm gespielt. Nun ist Bert als Botschafter der guten Laune (und auf der Suche nach Stoff-Ernie) hier auf Steemit unterwegs. Manchmal ist er aber genervt und sein Gesichtsausdruck bleibt gleich. Da versuche ich persönlich schon gegen zu halten.


Hobby und Beruf


Ich bin 38 Jahre alt, mein eigener Boss und lange schon selbstständig.

Wen es interessiert, als was ich arbeite und wie ich dazu kam, kann das hier nachlesen. Wie ich auch schon schrieb, bin ich über Kryptoleidenschaft auf Steemit gelandet.
Die letzten Wochen ging es ja nur bergab (und auf Stand November) aber ich bleibe so wie alle hoffentlich auch in Bezug auf den Steem entspannt ;)


Ich liebe es mit der „Nussschale“, meiner alten Europe-Jolle auf dem Kulkwitzer See zu segeln. Man lernt besser auf einem kleinen Boot, da man jeden Fehler direkt spürt.

Angefangen habe ich vor 4 Jahren.

Liebe zum Wasser und allem was damit zu tun hat, habe ich aber immer schon. Vom Sternzeichen passt das auch. Das ging mit Angeln los und dem Wunsch Meeresbiologe zu werden weiter.

Ich habe mit 8 mal Jaques Coustou ein Bild von einem Delfin nach den tollen Filmen im Fernsehen gemalt, sein Team hat tatsächlich eine Autogrammkarte und Fotos von Korallen und anderen Meerestieren in die damalige DDR zurück geschickt.


1 Anfang Herbst kommt der Wind öfter und geht gut ab manchmal bei super Wetter.jpeg September 2017, mit einer Gopro (5 Black) versucht etwas "Action" einzufangen...


Ein paar Jahre später hab ich dann aber „Der weiße Hai“ gesehen. Mein Traum, als Meeresbiologie in die Tiefen der Ozeane zu tauchen, hat sich leider nicht mehr erfüllt.


Anton Karlsson - SWE Europe Class sailor, komm ich fast ran ;)


Segeln ist toll und muss nicht teuer sein.


Du kannst sehr gut vom Alltag abschalten, auch wenn Du beschäftigt und konzentriert bist. Zum Beispiel damit nicht vom Boot zu fallen und heil anzukommen ;) Leider haben wir hier (im flachen Mitteldeutschland selten viel Wind.


Ich war die letzten Jahre von Mai bis Oktober ca. dreimal die Woche auf dem „Kulki“und hab täglich Windfinder.com aktualisiert, doch bin ich noch lange kein sehr guter Segler. Wettkämpfe, Regatten interessieren mich sowieso nicht, denn am liebsten bin ich doch allein mit den Bojen und Wasservögeln und habe so meinen Spaß. Bald geht es wieder los :) Vorgestern ist die Jugend aus unserem Verein beim Training schon draußen gewesen.


Der Kulkwitzer See ist sehr beliebt, hatte lange die beste Wasserqualität Deutschlands. Als aufgefülltes Tagebaurestloch ist er ziemlich tief (ca. 30 m) und ein bekanntes Tauchrevier. Wir haben hier mehrere große Seen zum Segeln. Der "Kulki" ist dagegen nicht so groß, aber auch nicht so voll.

Was mir auch gefällt ist, dass Motorboote auf dem Kulkwitzer See nicht erlaubt sind.


Ich bleibe optimistisch


In den letzten Jahren hat mich der Verlust meiner 5 Jahre alten Tochter sehr belastet. Dabei ist mir das Segeln eine super Ablenkung gewesen, die mir geholfen hat.


4.jpg
Iphone 4s


Meine Tochter habe ich zweimal verloren, trotz allem was mir möglich war und ohne etwas dagegen tun zu können.
Diese Geschichte und die Akten könnten ein Buch füllen und selbst nach dem Lesen aller Fakten glaube ich nicht, dass Aussenstehende ansatzweise nachvollziehen könnten, was passiert ist.

Ich vermisse sie sehr. Wir hatten Jahre nach der Trennung regelmäßig Spielstunden, für die ich wöchentlich weit gefahren bin. Verloren habe ich sie zum ersten mal völlig überraschend und grundlos 2013 und nach dem ich in der entfernten Stadt langsam und gegen alle Mauern eine enge Bindung aufgebaut hatte, dann ein zweites Mal durch den nicht zu verhindernden Loyalitätskoflikt des Kindes.


Stück für Stück bin ich den Weg über Jahre gegangen, alles zu tun was mir in der Lage möglich war. Nie hätte ich gedacht, dass der behutsame und begleitete Ausbau der Treffen nach Leipzig zu diesem Konflikt im Kopf unseres Kindes führen und sie so belasten würde. In den 2 Stunden, die ich sie Jahre sah, war ich froh, eine enge Bindung aufgebaut zu haben und dachte das hält.

Nie habe ich schlecht über die Mutter gesprochen. Immer versucht eine schöne Zeit zu geben. Alles lief Jahre gut, aber für unser Kind unnormal. Sie wurde an der Tür einer Einrichtung abgegeben. Wir Eltern sehen uns ja fast ausschließlich bei Gerichtsverhandlungen.


Ablehnung für immer?


IMG_7254.jpg


Dann, nachdem der Umgang ausgebaut werden sollte, sie regelmäßig hier in Leipzig bei uns war und alles ohne Probleme lief, dann die schockierend plötzliche Ablehnung. Von einem Tag auf den anderen.. Alle Versuche Kontakt zu halten, wieder aufzubauen scheiterten (leider auch am Unwillen der Mutter) und die Zeit als Spielepapa ist vorbei.

Druck habe ich nie aufgebaut und mein Kind nie gegen ihren Willen mitnehmen wollen, trotz Beschluss.

Heute, nachdem ein psych. Gutachten einseitige und negative Beeinflussung feststellte, erhalte ich (gerichtlich angeordnet) ein paar Bilder per Mail und einen kurzen Bericht jede Woche. Ich schicke ca. einmal im Monat eine Kleinigkeit, muss nun Geduld haben.


image2 Kopie 2.JPG
Titel: Zwei Freundinnen (mit 4 gemalt)


Uns Eltern wurden erneut Gespräche vorgeschlagen, nun wieder an anderer Stelle.
Nach einem Jahr soll dann noch einmal geschaut werden (ob wir Eltern jetzt klar kommen) aber die Richterin macht wenig Hoffnung, da man hier niemanden zwingen kann. Leider sieht es so aus, als ob ich unser Kind für Jahre nicht sehen werde, nur sehr eingeschränkten Kontakt habe.


Das Thema Loyalitätskonflikt wird bestimmt wieder von mir angesprochen. Ich beschäftige mich seit 2013 unfreiwillig intensiv damit.


Bild 1.jpg
Bild habe ich geschickt bekommen, sagt in meinen Augen mehr als auf den ersten Blick


Interessante Lösungsansätze um PAS und Loyalitätskonflikte besser verhindern zu können gab es: beispielsweise das Cochemer Modell. Hier ging es um Mediation und Elterngespräche in schwierigen Trennungsituationen durch Anwälte und Beratungsstellen. Wurde inzwischen abgeschafft, da nicht umsetzbar überregional hieß es. Leider schaukeln Anwälte alles aber lieber hoch und verdienen gut an dem dann befeuerten Schlagabtausch.

In unserem Fall konnte ich Bitten nach Beratung und Mediation von Beginn zwar wieder und wieder vorbringen, aber das ist Jahre an Mauern abgeprallt. Nun wird endlich Mediation angeordnet, doch viel zu spät, auch nur empfohlen.


Andere Themen


Ich wollte nicht weit ausholen, aber knapper ging es kaum, vor allem will ich auch von schönen Dingen im Leben erzählen. Nur ein Beispiel dafür ist mein Hund Bruno. (Street)-art (auch aus bescheidener, eigener Erfahrung) und alles an guter Musik (von Klassik bis Techno) gehören dazu.


6.jpg
Bruno. 14 Jahre alt, 33 Kg, Mix aus English-, American-Stafford, Jackrussel, Cocker Spaniel.


Neben meiner Idee und dem auf Arbeit entstandenen Projekt Photokids teilt die Stoffpuppe Bert gern komische oder extreme Situationen in Bildgeschichten. Als sein Begleiter seit Jugendtagen bin ich ab und an genötigt darüber zu schreiben, ihn sozusagen ins beste Licht zu rücken. 20 Fakten über Bert kommen sicher noch wenn er es erlaubt.

Ein paar Fakten von mir kennt ihr jetzt schon.

5?.jpeg
Iphone 4s, 2012


Ich wünsche allen ein schönes Osterfest und freue mich auf
die gemeinsame Steemit-Zukunft. RocknRoll! Euer @erniegreenhill

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
35 Comments