Das Gold kann langfristig deflationär werden. Stichwort Weltraum.
Auch die Forderung kann einbrechen, z.B. infolge eines Kataklysmus.
Abgesehen davon korrodiert die Welt aus Stahl mit 3% im Jahr.
Jedes Potentialwachstum unterhalb des physiologischen Zerfalls der natürlichen Umwelt führt daher zu Wohlstandsverlust und Verlust an Lebensqualität.
Wirtschaft muss nach Möglichkeit mit mindestens 3% pro Jahr wachsen um den natürlichen Zerfallsprozess auszugleichen. Selbst das schaffen wir nicht mehr, weil der Sozialismus schneller den Wohlstand erodiert als die Natur...
!BEER
RE: Und warum brauchen wir eigentlich immer noch Geld???