Krypto 2019. bald Moon? Warum wir von Eos profitieren könnten

Bitcoin please go to moon...oder einfach nur Altcoin Saison?

anstatt immer nur auf die Marketcap zu glotzen (von der wir alle wissen, dass sie eine Lüge ist), kann man sich auch den Buysupport ansehen. Ein praktisches Tool ist Coinmarket-Book

Die Frage nach dem wieso stell ich mir schon lange nicht mehr. Ich schaue was passiert. Schaue ich mir das öffentliche Interesse an dann seh ich, dass Bitcoin als Thema momentan noch kein Momentum aufbaut. Heißt natürlich nicht, dass der Preis nicht weiter steigen wird.


[Google-Trends]

Die fundamentalen Entwicklungen im und um den Cryptosektor herrum deuten schon seit 2018 auf eine tolle Zukunft hin. In der breiten Bevölkerung verbreiten Medien wie ZDF und das Handelsblatt aber weiter FUD.

Vielleicht ist diese Skepsis sogar gerechtfertigt. Sollte es tatsächlich zum breiten Siegeszug bankeigener Coins kommen, droht der anarcho-libertäre Urvater der Kryptowelt, der Bitcoin, abgehängt zu werden. -Handelsblatt

Ohja wir zittern alle vor dem J.P.Morgan Coin

Google revolutioniert das Gaming


[Link zum Ankündigungs-Video]

bevor wir zum eigentlichen Thema kommen, knüpfe ich an meinen letzten Artikel zum Blockchain-Gaming an. Google hat Goolge Stadia für dieses Jahr angekündigt. "...ja und?"
Google Stadia ist eine Konsole, eigentlich nur ein Kontroler, welcher erlaubt auf jedem Gerät mit soviel Rechenleistung wie gewünscht/erfordert zu zocken. Du machst deinen lahmen Laptop an und zockst die neusten high-end Games in höchster Einstellung. Wenn du keinen Laptop hast aber einen Smart-TV oder ein augenfreundliches Smarphone, dann halt darauf. Der Trick dabei ist, dass die Berechnung in der Cloud erfolgt und nur das Bild auf deinem 0815 Gerät erscheint. Das macht für den Anwender keinen Unterschied. Es ist eine Zentralisierung und Google wird Playstation, X-Box und Co ganz schön bloßstellen und in Bedrängniss bringen (wo doch die Next-Gen Konsolen schon in Planung waren) aber es ermöglicht ganz neue Spiele-Konzepte. Rechenpower limitiert jetzt nicht mehr. Es ist wie bei einem Spieleautomaten aus den 70er-80ern. Mann muss um zu spielen Geld einwerfen. Aber bei Netflix und Amazon-Prime funktionieren solche Modelle ja auch.

Zusätzlich kooperieren sie mit Youtube, sodass man sich keine Letsplays als Videos mehr ansehen muss sondern in der Stelle wo man im Spiel ist in das Letsplay linken kann.

PS. ist es nich merkwürdig wie Google für seine Plattform/ sein Produkt sofort einen Wikipedia-Eintrag bekommt und wir löschungswürdig sind? ...

MEOS Social Media on EOS.io … oder was Steemit können müsste

Ein Jahr nach Start des EOS Mainnet kommt Block.One mit einer neuen Ankündigung für Eos.io. Eine Ankündigung die größer sein soll als der Start von Eos.io selbst. Dadurch dass Block.one einige Patente angemeldet hat (siehe mein letzter Artikel) wissen wir dass es eine Wallet, eine Dezentrale Börse und eine Social-Media Plattform geben wird.

Wir wissen auch, dass dies die Zutaten für etwas wie Steemit sind. Ohne dezentrale Börse und Wallet wäre Steemit nicht Steemit. Darüber hinaus wissen wir, dass für die Wallet geplant ist komplizierte private Keys durch Fingerprint und Gesichtserkennung zu ersetzen. Warum das neben direkter Massenadoption sinnvoll ist, dazu später mehr.

Nichts ist umsonst, auch Social Media nicht

In einem Interview erklärte Steemit.Inc Managing Direktor Eli Powell, dass Steemit.com Kosten verursacht und keine Einnahmen bringt – ein Verlustgeschäft. Logisch, wenn man keine Werbung schaltet oder Userdaten verkauft, dann zahlt man für die Unterhaltung der Seite und der Server (120k/monatlich nur für Amazon-Webhosting). Je mehr User, desto mehr Kosten entstehen. Geld käme allein durch Kursgewinne rein. Aber wen sich nur User anmelden die keine SP staken…keine Kursgewinne.
Somit muss man verhindern, dass sich zu viele neue Accounts anmelden und vor allem Usern ohne Stake über das Mana-System die Nutzung einschränken. Und dass das nicht nachhaltig sein kann sollte klar sein.
Fakt ist, dass eine Social-Media dAPP wie auch jede andere dAPP, Geld reinbringen muss. Wie will Larimer dieses Problem für ein besseres Steemit lösen?

Larimer: „we will not sell Data like Facebook does” --> somit muss Werbung eine zentrale Rolle spielen.

Facebook Historie als JSON-File in Steemit 2.0 importieren

Da Facebook und anderen Social-Medias erlauben die gesammte Historie in einem JSON-File herunterzuladen besteht sogar die Möglichkeit alles was man auf Facebook hat auf Steemit 2.0 zu exportieren. Das erleichtert logischerweise die Entscheidung für viele die an ihren Facebook Accounts hängen.


die Antwort ist ja. Facebook wie andere SoMe erlauben den Export, müssen ihn teilweise sogar erlauben und somit beantwortet er auch die Frage des Users mit ja.

Unique Users - proof of Life.

Als ich in einem Post fragte warum Steemit keine demokratischen Entscheidungen ermöglicht, merkte ich dass die Community für das traditionelle Stake-gewichtete Voting ist. Das Problem, so wurde vorgebracht, wären multible Accounts. Und ja diese sind ein Problem, dennoch gibt es Möglichkeiten diese zu filtern. Es war etwas unfair mich damit an die pre-Steem-Aliance zu wenden, das ist natürlich ein Sache die von Steemit.Inc direkt erwogen werden sollte aber ich wollte hören was die Community dazu denkt.

Ironischer weise, so fand ich herraus, will Block.one genau das nun für ihr Steemit 2.0 einführen. Larimer nennt es Proof of Life. Ein Mechanismus der erkennt, ob hinter vielen Accounts eine Person steckt oder generell die Account-Creation limitiert. Dabei kann jeder zwar mehre Accounts erstellen aber dies nicht mehr für Selbstvotes und Wahlmanipulation misbrauchen. Wichtig wird ein solches Feature vorallem für ein Universelles Grundeinkommen. Nur mit Unique-User-Identifikation kann man ein solches Model etablieren ohne dass einzelne das System austricksen und sich die Taschen voll stopfen.

Universelles Grundeinkommen...wo bitte soll das herkommen?

Nun wie wir wissen hält Block.One einen Großteil der EOS-Token. Viele haben sie dafür kritisiert. Dieseo Token sind an einen Smartcontract gebunden und werden jährlich über einen Zeitraum von 10 Jahren an Block.One ausgeschüttet, so dass sie damit machen können was die wollen. Fair wäre es die Token zu verbrennen. Noch besser wäre es die Token für die Aquirierung neuer User und für ein universelles Grundeinkommen aufzuwenden.


Blumer CEO von Block.One gibt damit vermutlich einen Hinweis, dass die 10 Millionen EOS hierfür augewendet werden.

10 Millionen EOS sind zum ATH 200 Millionen Dollar, jährlich.

Larimer ist da etwas kryptischer:

einige interpretieren es als you bee eye/UBI universal basic Income und andere als I bee see/IBC interblockchain connectivity.

Fakt ist, für ein UBI braucht es Identifikation von einzelnen Usern (bitte nicht mit Deannonymisierung gleichsetzen) man muss nicht wissen wer die Person ist, sondern nur dass es eine Person ist die sich hinter vielen Accounts befindet. Und hier spielt Fingerprint und Gesichtserkennung mit rein. Wer sich mit der Technologie beschäftigt wird sehen dass es nichts anderes als die Nutzung von private Keys ist.

Steem(it) mit MEOS verbinden...oder gar forken?

Auch IBC ist heiß diskutiert und es wird spekuliert dass Larimer als Erschaffer Steemits es eventuell über IBC ermöglichen könnte dass Steemit-User ihre Accounts auf MEOS übertragen können. Sehr spekulativ, sehr fraglich... manche gehen sogar soweit zu spekulieren und vermuten dass Larimer plane, Steemit auf EOS zu forken.


was auch immer er hiermit sagen will, es geht um Steem (Wasser + Feuer)

Unendliche Skalierbarkeit

was die Technologie angeht hat Dan Larimer bereits letztes Jahr angedeutet, den Heiligen Gral gefunden zu haben und das ganze bereits 2019 zu implementieren.

wenn die Ankündigungen von irgenwem kämen würde ich nicht viel darauf geben aber Larimer hat bewiesen dass er nebst Nakamoto und Buterin, der beste Blockchain-Designer ist. Zumindest führen seine Erfindungen Steem, Bitshares, Eos die Spitze der Skalierbarkeit an und sein dPOS findet in vielen anderen Konkurenzprodukten wie Tron, Lisk, Arc, Tezos Anwendung.

Block.One ist nicht Eos aber wie Steemit.Inc für Steem, das zentrale Gestirn. Regulatorisch machen sie große Schritte: ziehen nach Washington DC um oder cooperieren anderweitig mit der US-Regierung, sind den Regulatoren damit näher, zeigen Präsenz. Genaueres bleibt abzuwarten.

Fazit - keine Sorge, Konkurrenz im Kryptobereich ist immer ein Gewinn für alle Beteiligten.

Manche denken sich vielleicht "Um Gottes willen Lauch mach doch keine Werbung für die Konkurrenz". Mach ich nicht, solche Entwicklungen (wer weis was am Ende draus wird) für mich zu behalten fänd ich auch assi. Die große Freiheit wird solch eine Plattform nicht aber sie wird der Welt zeigen, dass es Alternativen zu Facebook gibt und eventuell, dank UBC wird ein MEOS-User Steem-Monsters, Next Colony und wer weis was noch alles kommt, auf Eos.io zocken können ohne davon etwas zu merken.

Was hälst du von einem universellen "Grundeinkommen" zusätzlich zu den Upvotes die man so erhält? habe mir absolut noch gar keine Gedanken über die Option gemacht. Solides Marketing oder nicht-nachhaltige Utopie?

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
24 Comments