Offline muss Sein 🌳

Heute möchte ich meine Gedanken zu einem Thema niederschreiben, das gerade gestern sehr präsent war. Die mediale Welt und die digitale Vernetzung halten immer mehr Einzug in unser Leben. Naja soviel wie wir selbst zulassen, denn gerade heute habe ich ein Kommentar unter meinem letzten Artikel gelesen, wo es darum ging, dass eine Frau kein Handy besitzt und auch keines will! Wahnsinn - ganz ehrlich, wer das heutzutage noch durchzieht (und nicht über 70 Jahre ist) hat meine Bewunderung verdient.

Aber wo fängt die Sucht an und wo hört der Spaß auf?

Genau diese Frage wollte ich mir stellen. Gerade bei nicht-stoffgebundenen Süchten, neuen Süchten wie Internetsucht recht schwierig zu beantworten. Seit meiner Anmeldung auf steemit war ich jeden Tag online. Manchmal eine halbe Stunde, das Maximum waren, denke ich 5 Stunden (und das ist mal nicht ohne!!). Doch kann man es an der Zeit festmachen, die ein Mensch im Netz verbringt oder brauchen wir hier einen anderen Indikator?

soroush-karimi-392464.jpg
Photo by Soroush Karimi on Unsplash

Besonders schwierig ist es, wenn es sich um digitale Nomaden bzw. Menschen die ihr Einkommen online verdienen. Kann man süchtig nach seiner Arbeit sein? Meine Recherchen haben folgendes ergeben:

  1. Wenn man bei offline Zeiten körperliche Enzugserscheinungen bekommt, wie beispielsweise Nervosität, innere Unruhe, Schweißausbrüche. Man spürt den Entzug direkt im Körper obwohl es sich nicht um eine stoffgebundene Sucht handelt.

  2. Man schränkt die sozialen Aktivitäten ein bzw. unterlässt sie komplett. Dinge die uns früher Spaß und Freude bereitet haben, sind plötzlich nicht mehr wichtig.

  3. Konzentrationsschwierigkeiten im Allgemeinen

Das Thema mit der Anerkennung

Kürzlich habe ich mit einer befreundeten Psychologin über dieses Thema philosophiert. Insbesonders ging es um social media Plattformen wie facebook & co aber eben auch steemit. Jeder von uns will gesehen werden und wir wünschen uns Lob und Anerkennung. Doch gibt es auch eine Sucht nach Anerkennung? Falls ja dann haben wir diese auch im Leben oder an einem gewöhnlichen Arbeitsplatz. Der Wunsch, dass der Chef uns lobt ist oft stärker als der Wunsch nach mehr Geld. Dieser Mechanismus ist auf einer social media plattform einfach viel offensichtlicher. Wir posten etwas und sehen anhand der upvotes oder der likes, wie es ankommt. Da liegen Freude und Leid eng beieinander.

Der Weg: Achtsamkeit und Bewusstsein

Der verantwortungsvolle Umgang mit Medien und der digitalen Vernetzung geht uns alle an. Insbesondere diejenigen Menschen, die ihr Geld online verdienen oder online verdienen wollen.

Für mich persönlich hat es nichts damit zu tun, wieviel Stunden jemand am PC sitzt, sondern das WIE. Ich persönlich geh gern spielerisch mit solchen Dingen um. Je mehr ich merke, dass ich loslassen und vielleicht auch mal komplett zwei Tage komplett offline sein kann, desto besser. Und das ist für mich Freiheit. Alles vergessen und im Moment sein. Das kann sich auch mal schwierig anfühlen aber es lohnt sich. Macht es Dir Angst zwei Tage komplett ohne Internet, Handy und Fernseher zu sein? Dann probiere es aus. Challenge yourself! Ich werde es definitv tun. Denn das Leben ist geil!

Schaffe ein Bewusstein für Dich und das was Du tust

Ich war gestern und heute kaum online und habe eben gesehen, dass ich nichts verpasst habe. Und wenn Anerkennung dein großes Thema ist- naja ich glaube es geht uns alle mehr oder weniger an- dann schau mal wie Du bewusst damit umgehen kannst. Denn deinen Wert, bestimmst nur Du selbst. Yes!!!

Wie gehts Dir mit diesem Thema? Magst du darüber gar nicht nachdenken? Bist du steemit süchtig oder kannst du es wieder komplett loslassen? Freu mich über ehrliche Gedanken

@love-your.jpg

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
58 Comments