ACHTBEINIGER HORROR IM TOMATENBEET

Einmal mehr wurde ich eingeladen, die Freunde von Ihrem Überschuss an Tomaten zu befreien und was ich während der Ernte plötzlich direkt vor meinen Augen im Tomatenstrauch entdeckte, jagte mir einen Heiden Schrecken ein und brachte das Blut in Wallung.
Dabei lässt sich @muelli eigentlich nicht so schnell von den Geschöpfen der Natur beeindrucken. Ich glaube selbst wenn unerwartet ein Tiger hinter dem Zistrosen Strauch hervor treten würde, liesse mich das kalt.
( Das die Wahrscheinlichkeit in Portugal einem Tiger zu begegnen Richtung Null tendiert, muss ich hoffentlich nicht erwähnen. )
Doch bei diesen achtbeinigen Viechern bekomme ich trotz Ihrer doch recht imposanten Erscheinung, die absolute Krise.

spinne.jpg

Arachnophobie im fortgeschrittenem Stadium würde ich mal sagen und so passiert es denn auch immer mal wieder, das ich mit purer Verzweiflung in der Stimme laut nach meinem Liebchen schreie und alle Umstehenden, die nun Ihre leicht entnervten Mienen aufsetzen, wissen sofort was geschehen ist.

Muelli hat mal wieder eine Spinne im Haus entdeckt.

Liebchen kommt herbei geeilt, schnappt sich das Krabbeltier mit blosser Hand und entlässt es draussen in die Freiheit, während der zitternde Arachnophobiker entsetzt sowie bewundernd auf sein wagemutiges Prachtweib starrt und Ihre heldenhafte Tat nicht fassen kann.

Deswegen bin ich aber noch lange kein Moderner Mann, wie Ihn @leroy.linientreu in seinem Artikel ( @leroy.linientreu/der-moderne-mann ) beschreibt.

Eine kleine Memme vielleicht. 😎

Das @muelli mit anderem Krabbelgetier besser klar kommt, beweisst er in diesem
@muelli/ich-glaub-ich-steh-im-korkeichen-wald Beitrag.

Du hast keine Ahnung in welche Richtung es noch gehen kann?
Vielleicht kann hier @muelli/der-unwegsame-mittwochsquickie geholfen werden.

Ein schönes Wochenende allerseits!

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
11 Comments