Auf verschiedensten Wetter Seiten wird gerade vor dem Hurrikan Leslie gewarnt, der am Nachmittag mit Geschwindigkeiten bis zu 180 Km/h, die portugiesische Küste erreichen soll.
Komisch nur das man im Lande selbst absolut gar nichts von der heranbrausenden Gefahr zu wissen scheint, weder Presse, Funk, noch Fernsehen erwähnen den nahenden Sturm.
Na mal sehen was passiert, bisher bläst es zwar ganz ordentlich vor der Tür aber ein Hurrikan sieht anders aus.
( pixabay )
ABER HEUTE SOLL ES NICHT UMS WETTER GEHEN
Der Portugiese ist allgemein davon überzeugt, das die heimische Küche zu der besten der Welt zähle, was Muelli lediglich ein müdes Lächeln entlockt.
Zwar hätte man Dank des Reichtums an Fisch und Meeresfrüchten, sowie hoch qualitativem Fleisch tatsächlich die Möglichkeit kulinarische Wunder zu vollbringen, doch irgendwie mangelt es an kreativer Fantasie beim Zubereiten der Speisen.
SCHMECKT ZWAR, aber ist halt immer wieder fast das gleiche, fantasielos Angerichtete was da auf den Teller kommt.
Ungeachtet dessen verehrt der Portugiese seine Nahrung derart, das er aus jedem Lebensmittel ein Event macht.
So gibt es z.B. ein Süsskartoffel Festival, das Sardinenfest, ein Kastanienfest, ein Spritzgebäck Event, Suppen Contest, das Entenmuschel Festival, ein Brotfest, das 3 tägige Wurstfest und so weiter und so fort.
Kaum ein Nahrungsmittel welches nicht gefeiert wird.
Bands spielen auf, Strassenanimation, Ausstellungen, Tanzbälle, Tombolas etc. umrahmen das kulinarische Erlebniss Event.
JETZT AUCH NOCH die „ Rota do Petisco „ ( Snack Tour )
Eine neue Möglichkeit einzutauchen, in die portugiesische Küche. ( naja, ganz so neu ist das auch nicht mehr, immerhin schon die 8. Runde ) )
Nachdem man sich sein kleines Büchlein hat aushändigen lassen, kann die Reise beginnen.
In hunderten von Restaurants an der gesamten Algarve, welche alle speziell zu diesem Anlass Ihre Spezialität des Hauses im Kleinformat anbieten, hat man nun die Möglichkeit diese für wenig Geld zu probieren.
Ein Tellerchen mit Futter und ein Getränk kosten überall das gleiche, 3 Euro.
Zum Abschluss lässt man sich seinen Besuch mit einem Stempel im Büchlein quittieren und ab einer gewissen Menge abgestempelter Restaurants, kann man so allerlei gewinnen.
Eintrittskarten für Konzerte oder Vergnügungsparks, Surf Kurse, Brauereibesuche incl. Verkostung, diverse Sachpreise, bis hin zu Gutscheinen, Golfkursen und Reisen.
GESTERN holte sich Muelli seinen ersten Stempel, es gab Wildschwein Gulasch mit frittierter Süsskartoffel incl. einer Flasche Bier.
HEUTE wird er in der Kneipe nebenan, den Tintenfisch welcher auch mit der süssen Kartoffel serviert wird, zum Bier geniesen.
MORGEN dann das marinierte Schweinefleisch, übermorgen die fritierten Shrimps und mal sehen wie es dann weiter geht.
Die nächsten Tage wird hier gefuttert und Euch wünsche ich noch ein Schönes Wochenende!
BOM APETITE! 😎🍷
Frösche isst @muelli zwar keine, aber was er Fröhliches mit Ihm erlebte kannst Du hier @muelli/der-froschfluesterer erfahren.
Herbstlich und nicht ganz so fröhlich geht es hier @muelli/ein-herbstlicher-mittwochsquickie-gefaellig zur Sache.
Ob es @banjo, @cleverbot und @automation auch gefällt? 🤔