Irgendjemand hat immer einen Weg gefunden, das Geld bei sich zu horten, statt es wie Wasser in seiner natürlichen Form in Bewegung zu lassen.
Weil das habe ich auch über Geld gelernt, es muss fließen, damit es uns Gut tut.
Eins von vielen populären Geldmärchen, durch gründliches Nachdenken kommt man darauf, dass alles Geld in 99,x % der Zeit gehortet wird. Schau mal in deinen Geldbeutel, da ist gehortetes Geld drin (hoffentlich)!
Die Münzen, die du bis heute, vielleicht schon seit über einer Woche, gehortet hattest und dann dem Bäcker übergabst, hortet jetzt der Bäcker, außer er hat sie schon bei seiner Bank eingeworfen, dann hortet sie jetzt die Bank.
Wenn die Bank sie morgen mit anderen Münzen rollt und diese Münzrollen dann einem Supermarkt-Geschäftskunden auszahlt, hortet dieser sie. Wenn du morgen in diesen Supermarkt gehst und diese Münzen als Wechselgeld bekommst, hast du sie wieder zurück und hortest sie auch wieder wie gehabt.
Geld kann überhaupt nicht fließen! Und wenn jemand eine Milliarde € hortet, in welcher Form auch immer, ist das nicht mal der Hauch eines Problems.
RE: Und warum brauchen wir eigentlich immer noch Geld???