Training im Winterwonderland

Hallo liebe Steemians

 

Heute das ganze mal in Deutsch, schliesslich sind wir noch deutlich zu wenig vertreten. Die Laufsaison ist vorbei und jetzt im Winter gilt es wieder die Grundlagenausdauer und die längeren Einheiten einzubauen. Aber was machen wenns überall rutschig ist dank dem lieben Schnee?

Nun mein absoluter Favorit ist hierfür das Langlaufen in der Skating-Technik. Mir ist natürlich bewusst das nicht alle die Möglichkeit haben diesen Sport auszuüben. Wenn aber irgendwo ein Langlaufgebiet vorhanden ist, kann ich euch diesen Sport definitiv empfehlen. Denn man braucht nicht nur die Beine sondern auch ein paar Muskeln die beim Laufen eher mal vernachlässigt werden.

 

 

Für mich sehe ich das grosse Plus bei der Fussmuskulatur und der allgemeinen Stabilisierung des Beckens beim Gleiten. Langlauf braucht durchaus ein bisschen Übung bis die Technik und das Gefühl auf dem Ski sich entwickelt hat. Zu Anfang ist es für die meisten nicht gerade einfach das Gleichgewicht auf diesen dünnen Skiern zu finden und den so wichtigen Gleitvorgang überhaupt hinzukriegen. Genau das ist es aber, was uns auch beim Laufen sehr viel bringt. Denn hiermit werden viele Muskeln sehr gut geschult, welche die Grundstabilität bei jedem Schritt deutlich verbessern.

Als kleiner Bonus gibts natürlich dann auch die wunderbaren Winterlandschaften und in Gebieten wo oft Nebel liegt dann meistens ein paar Sonnenstrahlen. Denn meist ist ja die Loipe etwas höher gelegen.

 

 

Bis bald, euer Nicolas

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
8 Comments