DLive verschwindet leise durch die Hintertüre und hinterlässt Enttäuschung und verbrannte Erde. Dies ist das Thema der Stunde und somit wohl keinem entgangen. Dennoch möchte ich das Thema noch Mal kurz aufarbeiten und versuchen ein Fazit zu formulieren.
Hast Du schon mal DLive rückwärts gelesen? Evil! Da erlaubt sich doch jemand einen Scherz mit uns, oder? Wo sind die Kameras? Wir werden doch an der Nase herumgeführt. Danke Merkel!
Okay, Spaß beiseite.
In diesem Artikel verkündet @wa7, das DLive sich von der Steem Blockchain verabschiedet und nun zur Lino Blockchain migriert.
@meno nimmt den Artikel in seinem Kommentar ziemlich gut auseinander.
Vieles spricht aktuell dafür, das genau dies von Anfang an der Plan war. Steem anzuzapfen (2 Mio. Delegation & User) und die Biege zu machen. DLive war nie wirklich DLive, sondern cLive, also keine dezentrale Applikation, sondern eine zentral geführte Applikation. Keine DApp könnte ohne weiteres von einer Blockchain weg zu einer anderen wechseln, denn es gäbe schlicht keine zentrale Einheit, die dies anordnen könnte. cLive war nie dezentral und das war uns bewusst.
Die Begründung von cLive ist grundsätzlich richtig, allerdings äußerst fadenscheinig serviert. Es bleibt ein fader Beigeschmack, denn der cLive Gründer @wa7 ist an der noch nicht in den Exchanges gelisteten Lino Blockchain beteiligt und genau hier liegt der Hund begraben. Steem Investoren (Wale) sind böse, deren Investoren (Wale) sind gut. Klar. 20 Millionen USD wurden bereits im Februar eingesammelt für den Start der Lino Blockchain.
Vermutlich hat man uns von Anfang an an der Nase herumgeführt. DTube nimmt 25% der Einnahmen, um die Infrastruktur auf die Beine zu stellen, cLive hat uns mit 0% erfolgreich geködert. Wir haben uns ködern lassen. Ist etwas kostenlos, bist Du das Produkt. In diesem Fall eben das Ökosystem als Ganzes.
Wenn ich diese Annahme zu einem Fazit führe, hat Steem heute nichts verloren. cLive war zu schön, um wahr zu sein und wir wollten es glauben. Nun sind wir natürlich etwas ruppig aus dem Dornröschenschlaf geweckt worden, aber wir sind wach und sehen die Situation wie sie ist.
Außerdem ist DTube aufgrund der Konkurrenz enorm gewachsen. Gäbe es DTube Live ohne den Druck durch cLive? Ich bezweifle das.
Die nächste "D"App nehmen wir eben etwas genauer unter die Lupe.
@therealwolf hat vor ca. 12 Stunden 5.000 SP an den Hoffnungsträger vimm.tv (@vimm) delegiert. Nice! Konkurrenz belebt das Geschäft, alles auf eine Karte (DTube) zu setzen ist nicht smart. Schau Dir daher @vimm ruhig mal an, klicke auf Follow und streue ein wenig Liebe.
Easy.
Viele Grüße
Oli