Magnolien und Gänseblümchen
Heute bei meiner knapp 90-minütigen Radlfahrt rund um meinen Wohnort konnte ich den Frühling so richtig intensiv mit allen Sinnen spüren und genießen! Begleitet mich kurz auf meiner kleinen Foto-Tour und seht, was ich entdeckt habe.
Im Rucksack hatte ich meine Sony A58 (DSLR) + Makrolinse und griffbereit in der Radlweste eine kleine Samsung Pocket-Kamera, die es mir erlaubte - ohne vom Fahrrad absteigen zu müssen- ein paar Schnappschüsse zu machen.
Die Allee-Bäume entlang des Radlweges zeigten an den reich verzweigten Ästen stolz ihr zartes gelb-grünes Blatt, das noch vor einer Woche von einer braunen, schützenden Schale umschlossen war. Auf dem rechten Bild seht ihr einen voll erblühten Magnolienbaum (sie können als Strauch, aber auch als Baum wachsen).
Die Magnoliensträucher streckten ihre hell-rosa gefärbten Blüten gen Himmel und sogen die Wärme der Frühlings-Sonne genüsslich in sich auf. Welch eine Wohltat für Geist und Gemüt das Aufwachen der Natur im Frühling zu beobachten und daran teilzuhaben. Ich genieße es!
Bei näherem Hinsehen waren an den Magnoliensträuchern viele Knospen zu sehen, in denen die Blüten vorsichtig und zaghaft ihre Köpfchen rausstreckten. Vermutlich werden sie in ein oder zwei Tagen in voller Blüte stehen.
Hier sind mir zwei ganz besondere Makro-Aufnahmen gelungen. Das Innere der Magnolienblüte zeigt die Staubblätter (rosa, noch nicht reif), aus denen dann der Pollen austritt. Darüber die zapfenartigen Fruchtblätter. Wusstet ihr, dass die Magnolie schon zu Zeiten der Dinosaurier existierte?
Auf dem Rückweg ging es dann über den Heimstettener-See (über den ich schon mal kurz berichtet hab), zurück nach Hause. Der See zeigte sich von seiner besten Seite. Das Wasser schillerte in vielen Blau-Nuancen und Türkis-Tönen.
Natürlich dürfen Gänseblümchen und Vergissmeinnicht auf den Wiesen nicht fehlen, die stets unseren Frühling einleiten und begleiten.
Zu Hause angekommen, machte ich mich daran einen bunten Salat zu zaubern. Als Basis diente Ruccola, eine Avocado, eine gelbe Paprikaschote und eine kleine Gärtner-Gurke, Erdbeeren und was ihr sonst noch auf dem Bild seht. Als Dressing gab es eine Leinöl-Senf-Himbeeressig-Vinaigrette mit vieeel Ingwer und Knoblauch. Einfach lecker!
Artikel #055 vom 18. April 2018, 23.30 Uhr
Photos (c) by @peter2017