Phill vom GCHQ - Seite 40: Boudicca [German]

Episode 40: Boudicca




This is the german translation of 'Phill from GCHQ'. You can find the english version here.

Liebe Speccies,


in dieser Folge hat @katharsisdrill uns Übersetzer vor eine ganz besondere Herausforderung gestellt: Nachdem der moderne Barde Vincent auf der letzten Seite fast eine Nahtoderfahrung hatte, kann er nämlich auf einmal nur noch in Reimen sprechen.

Bisher hatte ich zwar schon einmal ein paar Gedichte von Deutsch ins Englische übersetzt, dabei handelte es sich aber immer um ungereimtes Zeug. Ich muss sagen, dass es wirklich nicht leicht war, sich auf all das einen Reim zu machen; es hat aber trotzdem jede Menge Spaß gemacht.

Und das erwartet euch in dieser Folge:


Es scheint so, als ob Judith Eileen unter einem anderen Namen kennt... Boudicca war eine keltische Königin, die gegen die römischen Eroberer gekämpft hat... und verlor.

Viel Spaß mit der heutigen Folge!







Phill vom GCHQ erscheint unter CC-BY -Lizenz. Original-Artwork und Idee von @katharsisdrill.



Sinclair ZX Spectrum



Der Sinclair ZX Spectrum war ein Heimcomputer, der 1982 von dem britischen Unternehmen Sinclair auf den Markt gebracht wurde. Besonderes Merkmal war die Gummitastatur, die gegenüber der Folientastatur des Vorgängermodells ZX 81 eine beträchtliche Verbesserung darstellte. Weltweit wurden über 5 Millionen ZX-Spectrum-Modelle verkauft.


In der Bundesrepublik war der Sinclair ZX Spectrum, bis zum Erscheinen des Schneider/Amstrad CPC, nach dem Commodore C64 der zweitmeist verkaufte Computer. Der ZX Spectrum erlangte seine größten Erfolge in Großbritannien selbst, wo der Computer erheblich früher als der Commodore 64 am Markt erschien. Auch in der DDR hatte der Spectrum einige Erfolge, hauptsächlich wegen der Kompatibilität zum dort verbreiteten U880-Mikroprozessor und der unlizenzierten Nachbaumodelle.

Quelle

Sinclair ZX Spectrum
Von Bill Bertram - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, Link

Wie @katharsisdrill in diesem Beitrag erklärt, hat er den Spectrum in den Comic eingebaut, weil er so britisch wie "Elton John, James Bond und Curry" ist und es sich bei dem Comic um ein sorgfältig gefertigtes Stück "Britannicana" handelt.



Während seiner Internet-Recherche hat er diese großartige BBC-Doku gefunden, die die "Britishness" des Spectrum in den historischen Kontext bringt. Aus heutiger Sicht ist der nostalgische Rückblick sehr amüsant; wie @nyarlathotep in einem Kommentar feststellt, sollten sich sensible Gemüter aber vor den Aufnahmen des (in sehr kurzen Shorts) joggenden Sinclair ab Minute 3:39 in Acht nehmen. Denn man bekommt diese Bilder nicht so schnell wieder aus dem Kopf...



Speccies


"Speccies" werden die Fans und Nutzer des ZX Spectrum genannt.

Der Reim


Hier noch einmal der direkte Vergleich der englischen Verse mit meiner deutschen Übersetzung:

so close was he to drawing his last breath
he gazed onto the evil snake of seth
so close was the eternal rest of death
he really longed for a nice snort of meth

so nah war er seines atems letzten zuge
er starrte der bösen chaos-schlange voll in die fress’
so nah war des todes ewige ruhe
er sehnte sich wirklich nach ´ner schönen nase voll meth


do not poor vincent's silence here coerce
but let him in this harmless joy immerse
for it gives peace as if it were a nurse
for vincent cavanaugh to talk in verse

halt nicht die worte des armen vincents in schranken
lass ihn lieber diesen harmlosen spaß genießen
denn es bringt frieden wie die schwester den kranken
für vincent cavanaugh sich in reimen zu ergießen


Wie ihr seht, habe ich aus dem ursprünglichen Reihenreim einen Kreuzreim gemacht. Dabei ist vielleicht zu erwähnen, dass ich im ersten Vers auf den unreinen Reim zuge - ruhe zurückgreifen musste. Ich denke aber, dass ist nah genug dran, um zu funktionieren.



"do not poor vincent's silence here coerce" heißt wörtlich übersetzt eigentlich eher so etwas wie: "zwingt nicht den armen vincent zum schweigen"; da ich aber einen Reim auf "krankenschwester" brauchte, habe ich aus "schweigen" - "die worte in schranken halten" und aus "krankenschwester" - "die schwester der kranken" gemacht.


Boudicca



Wer mehr über die keltische Königin und den Aufstand gegen die Römer erfahren will, dem empfehle ich die Wikipedia-Artikel über Boudicca sowie den Boudicca-Aufstand zu lesen.




Für alle neu hinzugekommenen Leser: Der dänische Künstler @katharsisdrill veröffentlicht seit September 2016 einen Webcomic über einen nerdigen Geheimagenten namens Phill auf Steemit. Nach ein paar Seiten habe ich ihn gefragt, ob ich eine deutsche Übersetzung davon machen darf. Kurz darauf hat dann @vcelier angefangen, den Comic auch auf Französisch zu übersetzen. Mittlerweile gibt es sogar eine mehrsprachige Homepage, auf der ihr alle bisher erschienen Seiten nachlesen könnt. Schaut mal hier!

Auf Steemit findet ihr die französischen Übersetzungen auf dem Profil
von @vcelier und die englischen Folgen bei @katharsisdrill - Die deutsche Übersetzung
gibt es bei mir!


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!


@shortcut
H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
9 Comments