(@PowerPaul) Was eine Woche! Da fällt man einmal, am Geburtstag, besoffen mit dem Smartphone in den Pool und schon reden alle von "Sturmflut", "Jahrhundertflut in Paraguay" und was weiß ich nicht! Nein, ich bin nicht in den Fluten Südamerikas untergegangen - sondern hatte an eben jenem Freitag Geburtstag und bin nicht ersoffen, sondern versoffen an einheimischen Bierspezialitäten.
Dass ich dann gleich immer so nuschele und @Quekery irgendwas mit Unwetter versteht, ich über das Internetkabel stolpere, damit die Dose aus der Wand reiße und im besoffenen Kopf die Dose mit Spucke nicht wieder in die Wand geklebt bekomme... 5 Tage lang... passiert!
In jedem Fall bin ich gut erholt und ungenervt von jeglicher Re(d)aktion: PowerPaul ist wieder da - mit lediglich 2 Beulen am Kopf, 'nem dicken Zeh und immer noch Wasser im rechten Ohr. Das kann man hinnehmen! Habt ihr euch Sorgen gemacht? Ihr seid soooo lieb! Vielen lieben Dank für all eure Kommentare, Worte und Sorgenbekundungen. Mit geht es gut - abgesehen vom Restalkohol und dem Mords-Kater, bedingt durch eine knappe Festwoche voller Hopfenkaltschorle.
Ihr seid sooooo lieb!
Und wer wirklich beweist, wie lieb er dieses Jahr zur Community ist bzw. war, der kann einen von 24 SBI-Shares erhalten. Nähere Infos dazu weiter hinten im Heft. Ihr seid ja soooo lieb!
hicks ★
Patternman Foundation
(@Schlees) Max unterstützt die Community schon seit langer Zeit, beispielsweise mit dem @patternbot. Insbesondere die wöchentlichen Statistiken sind ein Muss, um den Ein- und Überblick in unseren deutschsprachigen Steem-Kosmos zu erhalten. Vote for @maxpatternman! ★
Die Videomacher
(@tibfox) Die Community @videomacher ist eine Ansammlung verschiedenster Steemians aus dem deutschen Raum, die sich mit Video und Streaming beschäftigen und wurde vor über 2 Monaten durch @tibfox gegründet, baut aber sehr auf dem Engagement und den Ideen aller Mitglieder auf.
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern, um neue Einflüsse zu finden und die verschiedenen Bereiche im Videogeschäft abzudecken. Unterstützung finden die Mitglieder durch einen Votingbot, welcher auf Delegationen und der eigenen Steem Power aufbaut und die daran angehängte Curation Trail.
Wir haben derzeit 33 Videomacher und 4 reine Supporter in unserem Discord vereint. Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, unserem Discord beizutreten. Natürlich könnt ihr uns auch durch den Beitritt der Curation Trail namens @videomacher oder durch eine Delegation an den gleichnamigen Account unterstützen. ★

(@quekery) Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude in der Weihnachtszeit. Warum also nicht #Steemnachten feiern?
STEEMillu macht es vor. Verbreitet die fröhliche Kunde unter #Steemnachten. Ihr habt ein Steemnachten-Projekt wie Wichteln oder einen Adventskalender? Dann benutzt den Tag #steemnachten. In unserer nächsten Ausgabe von STEEMillu Community Transparent am 30.11.2018 erfahren so alle garantiert davon.
Die STEEMillu-Redaktion hat sich auf die Suche nach ersten genialen Weihnachtsprojekten begeben. Damit sei euch Vorfreude gewiss. Aber wir wollen mehr #Steemnachten.
1. Wichteln von @lichtcatchtoby
@lichtcatchtoby veranstaltet ein DACH-Community Wichteln. Dabei handelt es sich um klassisches Wichteln, wie man es kennt und liebt. Ich war erst mal überrascht, dass es sich um Reallifewichteln handelt XD. Die Idee kommt aber super in der Community an. Wer Lust hat sich dem fröhlichen Wichteln anzuschließen hat noch bis zum 30. November 2018 Zeit. Alles zu den Regeln und zur Teilnahme erfahrt ihr hier. Ein #Steemnachten wie man es sich wünscht.
2. Adventskalender von @louis88
@louis88 hat einen Adventskalender in Planung. Jeden Tag vom 01.12.-24.12.2018 wird es unter dem Account von @louis88 einen Post geben. Dort wird unter den Kommentatoren eine Kalendertür ausgelost wird. Hinter den Türchen winken tolle Gewinne. Wie ihr mitmachen könnt erfahrt ihr zeitnah bei @louis88. #Steemnachten wir kommen!
3. Adventskalender von @videomacher
@videomacher planen ebenfalls einen Adventskalender. Dieser beinhaltet Türchen im Videoformat. Vom 01.12. bis 24.12.2018 erwartet euch jeweils ein Videotürchen zum Thema Vorweihnachtszeit. Die Türchen der entsprechenden Adventskalendertage entspringen der kreativen Feder, der Mitglieder von @videomacher. Du willst auch eine Videotür präparieren? Melde dich doch im Discord von @videomacher. Habe ich schon den Tag #Steemnachten erwähnt?
4. Viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit
Die Community macht ihr eigenes #Steemnachten und wir sind dabei. Spannt uns also nicht so lange auf die Folter und präsentiert eure Projekte. Zu viel Heimlichkeit und Vorfreude ist nämlich nicht gut für den Kurs ;). ★
(@PowerPaul) Damit wir die Community anregen zu #STEEMnachten aktiv zu werden, vergeben wir 24 SBI-Shares! Hashtag #steemnachten - a fabulous invention by the mainsteempress @STEEMillu.
Wenn du eine deutschsprachige Aktion auf der Blockchain zu Weihnachten machst, dann kannst du gewinnen. Poste bis zum 28.11.2018 (23:59 Uhr) einen Post (eine Vorstellung/Erklärung/Mitmachaufforderung/...) deiner Weihnachtsaktion mit dem Hashtag #steemnachten. Unter allen Aktionisten vergeben wir die 24 SBI-Shares - pro Person/Aktion einen Share.
Sollten mehr als 24 Aktionen vorhanden sein, wählen wir nach Zufall die 24 Gewinner. Sollten weniger als 24 Aktionen vorhanden sein, überlegen wir evtl. 2 oder 3 Shares pro Person/Aktion zu vergeben. Oder gar für besonders barmherzige Aktionen...
In der am nächsten Freitag kommenden Community Transparent berichten wir dann von allen Aktion in unserer Artikelserie "Es weihnachtet sehr auf Steem | Fröhliche #STEEMnachten" - Part 2 ★
@busy.org
Infobox
Was ist busy?
Ein Frontend für Steem ähnlich wie Steemit oder Steampeak.
Was kann busy?
Posten, Kommentieren, Voten mit Upvoteslider und Votevalue, Editieren, Feed und Tags durchsuchen, Reward Claimen, Entwürfe, Lesezeichen, Walletfunktionen uvm.
Warum busy nutzen?
Schlankes und sehr funktionales Designe
@quekery meint:
Wer kennt busy.org nicht. Aber benutzt ihr busy auch? Es scheint jedenfalls Leute zu geben, die es nicht tun (hust @powerpaul hust). Aber warum sollte man auch. Versteht mich nicht falsch, ich find busy cool. Es fehlt aber irgendwie etwas. Busy hat derzeit nicht wirklich ein Alleinstellungsmerkmal, welches User dazu anregt busy zu benutzen.
Busy plant ein gigantisches Update. Zu dem Update haben sie eine Präsentation auf dem Steemfest³ gehalten (Quelle). Neben einem neuen freshen Design, wird es auch einen Messenger geben. Was ich aber persönlich am besten finde ist, dass das neue busy v3 auch für das iOS und Android kommen wird.
Das Steemit Frontend ist am sterben und es gibt jetzt schon neue Sterne am Horizont. Eingefleischte Steemians können sich weiter streiten, ob busy, Steempeak, Partiko oder eSteem das bessere Frontend ist. Ich bin jedenfalls gespannt, wer das Rennen macht.

- Schnell und stabil
- Deutsches Sprachpaket
- Kompatibel mit Steemconnect
- Großes, großes Update in Planung
- Draftfunktion
- 0 Prozent Benefaction
- Votingpower und Kursanzeige

- Derzeit kein Alleinstellungsmerkmal
- Nervige Vorschläge am Rand
- Editor könnte übersichtlicher sein
- Upvotes seitens busy hängt von SP der Follower ab ★

Deutschsprachige Rätselspiele
Infobox
Wie funktionieren Rätselspiele auf Steem(it)?
Meistens muss die Antwort via verschlüsselter Memo versendet werden.
Wer bietet beispielsweise Rätsel an?
@eitja, @louis88, @derbesserwisser und @barmbo. Wir werden diese und weitere Veranstalter in kommenden Ausgaben weiter beleuchten.
Was bringt das Spielen?
Regelmäßige Microeinnahmen und Spaß am Rätseln.
@quekery stellt vor:
Diese Woche stelle ich die Rätselspiele von @eitja vor. @eitja bietet öfter mal Rätsel an, sofern @eitja was gutes für uns gefunden hat. ;)
Die Teilnahme ist denkbar einfach. Man muss die Antwort nur per verschlüsselter Memo verschicken. Sollte dies nicht funktionieren, kann man auch via Discord mit @eitja kommunizieren. Das Regelwerk ist sehr ausführlich und bedenkt verschiedene Eventualitäten (Regelwerk).
Die Rätsel sind eher mathematischer Natur, was mir besonders gut gefällt. Auf Kritik und Feedback wird auch reagiert. Ich gespannt wann das nächste Rätsel kommt.

- Angemessener Schwierigkeitsgrad
- Keine Upvotepflicht
- Niveauvolle Rätsel
- Ausführliche Regeln
- Regelmäßige Microeinnahmen
- Fördernd für Neulinge

- Es gibt durchaus Kritik von Teilen der Community an Rätselspielen
- Geringe Teilnehmerzahl
- Tendenziell nur Microeinnahmen ★
Jede Woche sucht @photomoto das schönste Foto der letzten Woche bei Steemit. Für und im Idealfall natürlich auch von unseren Lesern.
Auch du kannst dein Foto einreichen!
Sende einen Transfer von 0.001 STEEM/SBD (oder mehr) an @steemillu mit der Memo "Foto der Woche + Link zum Bild/Artikel". Wir werden dein Bild dann in die Bewertung mit aufnehmen. Klar: Einsendungen unserer Leser haben einen Bonus bei der Bewertung. Wird dein Bild ausgewählt, drucken wir Foto, deinen Namen und einen Link zu deinem Artikel/Foto hier in der nächsten Ausgabe ab.
Foto der Woche - Gewinnerfoto KW47:

Manly von @fotogruppemunich
@fotogruppemunich/actifit-fotogruppemunich-20181122t172255910z
@brokernaples | Hi there My name is Dirk. I'm from Germany 10 years ago I moved with my Russian wife and my wonderful son (and best f... |
|
![]() | @woif00 | Wolfgang, 26, aufsteigender Streamer? - Introduceyourself Servus Steemit! Hallo liebe Mitsteemer! Als mir mein Freund @lichtcatchtoby vor einigen Wochen von Steemit e... |
@videomacher | Wir sind die Videomacher! #2 Hey liebe @Videomacher - Freunde ! In diesem @dtube - Video stellen sich ein paar unserer Mitglieder kurz vo... |
|
@expresszeitung | Hirntod und Organspende: Mord im Namen des Lebens? [ExpressZeitung auf Steemit] Liebe Steemianer und Leser der ExpressZeitung, wir haben nun endlich den Weg zu Steemit gefunden und freu... |
|
![]() | @udow | Vorstellung des Vereins "Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V." Ich möchte meinen Schachverein vorstellen, den ich am 20.01.2012 zusammen mit 9 Gleichgesinnten gegr... |
Delegatoren: @redpalestino: 250 SP, @shaka: 250 SP, @balte: 100 SP, @argalf: 100 SP, @obvious: 50 SP, @powerpaul: 10 SP, @quekery: 10 SP
Unermesslicher Dank gilt natürlich auch allen Upvotern, Resteemern, Spendern und Delegatoren, welche somit die Autoren und Macher von STEEMillu honorieren und Wertschätzung ausdrücken.
Ein Dankeswort an dich, egal in welcher Position du dich erkennst. Ohne dich wäre das Alles hier nicht möglich. ★


Wer clever ist, hat uns abonniert: @bitandi @chappertron @misan @Remotehorst23 @sebescen81