Liebe Steemit Community,
liebe Freiheitsfreunde,
liebe Freiheitsfeinde,
wie in meinem Artikel "Schöner Autofahren mit dem Crack Spread" bereits angekündigt, stelle ich Euch heute den Hog-Crush und den Cattle-Crush vor.
Wir kennen es alle, das Wetter ist schön, Grillen ist angesagt.

Aber das viele Fleisch kostet natürlich. Vor allem das US dry aged Rindfleisch reißt mit 4.50€ pro hundert Gramm richtige Löcher in den Geldbeutel.
Rinder- oder Schweinezüchter müsste man sein.
Heute werde ich Euch zeigen, wie man mit Hilfe von Futures-Kontrakten selbst zum Schweine- oder Rinderzüchter werden kann. Ganz ohne den ganzen Gestank und Mist.
Der Hog-Crush:
Der Begriff Crush kommt im Futures Handel eigentlich von der Verarbeitung von Sojabohnen.
Man kauft Sojabohnen, zerdrückt (crush) sie und verkauft das Sojamehl und das Sojaöl.
Der Hog-Crush ist eigentlich der genau umgekehrte Prozess, man verwandelt Rohstoffe (Mais und Soja) in das fertige Produkt (Schweinefleisch).
Warum die Futures Trader für diesen Prozess auch den Namen Crush verwenden, konnte mir bisher niemand erklären.
Jetzt aber zurück zu unserer Schweinezucht.
In den USA werden junge Schweine (ca. 10-50 lbs./4.54-22.68 kg schwer) mit Hilfe von Sojamehl und Mais zu 240-270 lbs/109-122.5kg schweren, schlachtreifen lean hogs innerhalb von 4-5 Monaten herangefüttert.
Bei diesem Prozess konsumieren die Schweine ca. 1000 lbs/454 kg Futter.
Diesen Prozess können wir mit Hilfe von Futures nachstellen.
Zutaten:
Ein Kontrakt Soybean Meal Futures:

- Börsenkürzel: /ZM
- umfasst 100 short tons pro contract = 90718 kg
- initial margin = $1,815
- momentaner notional value: $37,718
Drei Kontrakte Corn Futures:
Bildquelle: Pixabay - Börsenkürzel: /ZC
- umfasst 5000 Bushels pro contract, macht bei drei Kontrakten 15,000 bushels = 840,000 lbs. = 381017 kg
- initial margin = $792 pro contracts, also $2,376
- momentaner notional value: $19,150 pro contract, macht bei drei Kontrakten $57,450
Sieben Kontrakte Lean Hog Futures:
Bildquelle: Pixabay - Börsenkürzel: /HE
- umfasst 40,000 lbs. pro contract, macht bei sieben Kontrakten 280,000 lbs. = 127006 kg
- initial margin = $1,320 pro contracts, also $9,240
- momentaner notional value: $30,740 pro contract, macht bei sieben Kontrakten $215,180
Man kauft also einen Kontrakt /ZS, drei Kontrakte /ZC und verkauft sieben Kontrakte /HE.
Aus 90718 kg Sojamehl und 381017 kg Mais werden 127006 kg Schweinefleisch.
Aus knapp 4 kg Futter wird also 1kg Schweinefleisch.
Aus den oben genannten Zutaten berechnet sich die sogenannte Gross Feeding Margin(GFM), also die Bruttogewinnspanne für Schweinezüchter:
GFM = $215,180- $37,718 - $57,450 = $120,012
Wichtig ist, wenn man den Fütterungsprozess realistisch darstellen will, dass man die Sojabohnen- und Maisfutures mit einem Verfallsdatum kauft, das ca. 4 Monate vor dem der Schweinefleischfutures liegt, da die Schweine ja ca. 4 Monate brauchen um heranzuwachsen.
Nun kommen wir zum Rindfleisch.
Der Cattle-Crush
Bei der Rindfleischmast in den USA werden Kälber mit einem Gewicht von 650-850 lbs./295-386 kg gekauft und dann innerhalb von 4-6 Monaten zu 1200-1400 lbs./544-635 kg schweren schlachtreifen Rindern gemästet.
Bei diesem Prozess fressen die Kühe ca. 1.5-2 short tons (1360-1814 kg) Futter.
Zutaten:
4 Kontrakte Live Cattle:

- Börsenkürzel: /LE
- umfasst 40,000 lbs. pro contract (32 Rinder), macht bei vier Kontrakten 160,000 lbs. = 72575 kg
- initial margin = $1,650 pro contracts, macht bei vier Kontrakten $6,600
- momentaner notional value: $41,660 pro contract, macht bei vier Kontrakten $166,640
Zwei Kontrakte Feeder Cattle:
Bildquelle: Pixabay - Börsenkürzel: /GF
- umfasst 50,000 lbs. pro contract (66 Kälber), macht bei zwei Kontrakten 100,000 lbs. = 45358 kg
- initial margin = $3,080 pro contract, macht bei zwei Kontrakten $6,160
- momentaner notional value: $70,125 pro contract, macht bei zwei Kontrakten $140,250
Ein Kontrakt Corn Futures:
Bildquelle: Pixabay - Börsenkürzel: /ZC
- umfasst 5000 Bushels pro contract = 240000 lbs = 127005 kg
- initial margin = $792 pro contracts
- momentaner notional value: $19,150 pro contract
Man kauft also einen Kontrakt Maisfutures und zwei Kontrakte Feeder Cattle und daraus werden vier Kontrakte Live Cattle
Wichtig ist, wenn man den Fütterungsprozess realistisch darstellen will, dass man die Feeder Cattle- und Maisfutures mit einem Verfallsdatum kauft, das ca. 4-6 Monate vor dem der Live-Cattlefutures liegt, da die Rinder ja ca. 4-6 Monate brauchen um heranzuwachsen.
So, nun wisst ihr, wie man auf dem Papier zum Schweine-bzw. Rindermastbetrieb werden kann, ganz ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
Im meinem nächsten Artikel werde ich auf das Thema
Ist die Börsenspekulation auf Lebensmittel moralisch verwerflich?" eingehen.
Bis dann,
Stephan Haller
Haftungsausschluss: Das sind natürlich keine Anlageempfehlungen!
Trading ist gefährlich und ganz böse. Sagt auch Mama Merkel und Onkel Schulz.
Also Finger weg!
Legt Euer Geld lieber auf die Bank.