Seit dem letzten Wochenrückblick ist der Kurs zwar noch weiter gesunken, was dem einen oder anderen vielleicht noch einen zusätzlichen Motivationsdämpfer verpasst hat. Den Wochenrückblick stoppen wird der Bärenmarkt (oder das Platzen der Blase wenn man will) aber natürlich nicht :) Ganz im Gegenteil - mit der 10. Ausgabe feiert dieser Rückblick sogar das erste Minijubiläum. Ursprünglich entstanden als kleine Zusammenfassung nach meinem Urlaub freut es mich sehr, dass diese wöchentliche Zusammenfassung offenbar einigen hilft, im STEEM-Jungel ein bisschen informierter zu bleiben.

Thanksgiving-Ruhe bei Steemit.Inc
Rund um Steemit-CEO Ned Scott (@ned) und die Firma Steemit (@steemitblog) war es in der letzten Woche relativ ruhig, es gab keine größeren geposteten Updates. Im Hintergrund passiert aber anscheinend schon noch etwas, wie zwei Beiträge auf dem offiziellen Blog vermuten lassen.

Zum einen wird bezüglich der STEEM-Hauptchain laut diesem Beitrag an einfacherer Accounterstellung gearbeitet und auch eine Twitch-Implementierung in die Software auf der steemit.com läuft ist in Arbeit. In einem weiteren Beitrag wird außerdem wie üblich der wöchentliche Fortschritt bei der Entwicklung der Smart-Media-Tokens, kurz SMTs gezeigt.
SteemMonsters
In der letzwöchigen Ausgabe der Wochenzusammenfassung, bin ich ja auf die in der nächsten Saison kommenden Änderungen bezüglich des Gameplays des Sammelkartenspiels SteemMonsters eingegangen. Was viele Leute aber vielleicht noch sehnsüchtiger als eine Adaptierung des Spielmechanismus erwarten, sind die versprochenen Turniere.

Und auch wenn es hier noch keine offiziellen News gibt, so bekommt man aus Insiderkreisen natürlich doch schon einige Infos. Die amerikanische Vloggerin @coruscate zum Beispiel hat ein interessantes Interview mit @yabapmatt veröffentlicht, welcher als Programmierer des Spiels natürlich einen sehr tiefen Einblick in dieses hat. Ich kann das Interview zwar jedem empfehlen - Wer aber nicht die Zeit dazu hat, dem möchte ich zumindest diesen Screenshot nicht vorenthalten. Es ist zwar nicht gesagt, dass das Endergebnis so ähnlich aussehen wird - der Weg scheint aber der richtige zu sein!

Die SteemMonsters Karten haben sich gegenüber dem Kryptopreisverfall verhältnismäßig robust gezeigt - Der Start von Turnieren könnte hier natürlich noch einen deutlichen Boost geben. Ich freuen mich auf jeden Fall schon sehr darauf. Wenn ihr mit dem Spiel starten wollt, aber noch kein Starterset habt, dann lasst es mich wissen. Es sollten noch einige wenige Codes mit gratis Startersets zu finden sein bei mir ;)
DTaste - STEEM mit Geschmack!
Für User, denen der Themenjungel auf Steemit selbst zu unübersichtlich ist, gibt es für manche Themen ja schon eigenen Frontends, die nur Posts bestimmter Themenbereiche anzeigen, wie zum Beispiel STEM-Beiträge auf SteemStem.io. Nun gibt es auch für Feinschmecker und zukünftige Starköche ein eigenes Frontend - DTaste.io

Nicht einmal 24 Stunden ist der Vorstellungspost des Projekts aktuell alt. Ihr könntet also die ersten sein, die leckere Rezepte zu Weihnachtskeksen posten ;) Ich wollte mich heuer sowieso mal an Vanillekipferl, meinen Lieblingskeks, versuchen - vielleicht kann ich mir ja in 2-3 Wochen dort schon eine gute Anleitung von dem einen oder anderen von euch durchlesen ;)
Shopping mit STEEM
In der Vergangenheit gab es ja schon einige Projekte, die versucht haben, Dinge direkt via STEEM zu verkaufen um STEEM so universeller einsetzbar zu machen. So bietet zum Beispiel @steembay seit längererm die Möglichkeit, Dinge direkt auf der Blockchain zu versteigern. Leute wie @spirits4you nutzen diesen Service für Einzelprodukte durchaus erfolgreich - für ganze Shops ist der Service aber zum Beispiel natürlich zu umständlich. Und man will ja auch nicht immer alles nur versteigern ;) Nun gibt es ein neues Projekt, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, das Schaffen von Shops in Interaktion mit der STEEM-Blockchain zu ermöglichen - DStors.com.

Das Projekt ist zwar bisher nicht viel mehr als eine Ankündingung und ein Whitepaper, es schadet aber denke ich dennoch nicht, das Projekt inklusive dem geplanten Smart-Media-Token, welcher Anreize für Käufer und Verkäufer setzen soll, im Auge zu behalten ;)
DACH-News:
Da die letzte Wochenzusammenfassung erst wenige Tage alt ist, hat sich seit dem auf dem DACH-Discord-Server nicht wirklich viel getan - auch der niedrige Kurs hilft hier wenig ;) Was aber auf jeden Fall ansteht ist das DACH-Community Wichteln 2018 von @lichtcatchtoby, für welches ich hier einfach nochmal Werbung mache.
"Geben ist seliger als nehmen" oder so ;)
Gibt es noch Dinge/News/Änderungen die ich übersehen habe? Wenn ja, weist mich doch bitte via Kommentar darauf hin!
Liebe Grüße und eine schönen Wintersonntag :)
Martin