Was Steem(it) gerade in #deutsch so unattraktiv macht...

Wenn man mal einige Zeit nicht ganz so aktiv hier ist, dann bekommt man auf vieles hier eine etwas andere Sichtweise, die leider nicht immer sehr gut, ja manchmal sogar richtig mies, ist. Während sich die letzten Hardforks ganz offensichtlich sehr positiv auf die manuelle Kuration und damit verbunden die "Trending" und "Hot" Sektionen ausgewirkt haben, so gibt es immer noch vieles, was diese Plattform zumindest teilweise ziemlich unattraktiv macht. Dabei läge es an jedem Einzelnen von uns, wie sich die Plattform hier entwickelt:

Bildschirmfoto 2019-06-27 um 11.17.05.png

Zwei in meinen Augen negative Dinge sind mir in letzter Zeit vor allem unter dem Tag #deutsch aufgefallen:

1. Spamkommentare und Shittokenherumwerferei
Was muss sich wohl ein neuer User denken, der hier grad einen aufwändigen Vorstellungspost erstellt hat und Sekunden bis Minuten nach dem Abschicken mit diveresen Botkommentaren und Shittoken belohnt wird. Glaubt wirklich jemand, dass solche "Aktionen" eine Plattform attraktiv machen? Da fällt mir zum Beispiel der "BEER" Token ein, der ja gerade (oder nur? ka) in #deutsch herumgeworfen wird, als gäbe es kein morgen. Wer sich hier neu anmeldet, ist aktuell zu 90% sowieso mit den Grundfunktionen überfordert. Braucht es dann wirklich noch gleich einen zusätzlichen Token, den man nur über eine Extraseite überhaupt "benutzen" kann? Als Draufgabe gibt es diesen Kommentar gleich mehrmals unter dem selben Beitrag:

Bildschirmfoto 2019-10-01 um 08.51.30.png

Also ich weiß ja nicht, auf wen sowas wirklich gut oder cool wirkt - Aber ich traue mich zu behaupten, 95%+ aller Leute finden es entweder a) nervig, b) optisch höchstgradig unattraktiv oder c) freaky. Auf die meisten potentiellen User trifft wahrscheinlich sogar alles zu.

2. Spamposts zum Votefarming
Hier handelt es sich weniger um ein deutschsprachiges Problem - gerade in #deutsch fällt es mir aber doch schneller mal auf. Negativ ins Augen gesprungen ist mir zum Beispiel neulich der Account @investinthefutur von @cervisia. Nun finde ich es schon generell nicht sehr prickelnd, wenn sich viele Accounts zusammentun und die täglich selben Spamposts hochvoten um sich ein "Investment" aus den Rewards aufzubauen - Wenn dann aber so ein Shitpost auch noch die Spitze der "Hot" Sektion in #deutsch besetzt, dann finde ich das einfach scheiße.

IMG_0304.jpeg

Es geht mir nichtmal hauptsächlich darum, dass die werten Voter durch die täglichen Votes unter praktischer Umgehung der Curation Rewards sich selbst etwas berreichern (insofern man bei diesen Summen und STEEM Preisen davon sprechen kann). Es geht mir darum, dass ein absolut spastiger Post zum Geldeinsammeln den Leuten mehr wert zu sein scheint, als die zweifellos vorhandenen manuell geschriebenen Beiträge. Würdet ihr euch auf einer Plattform anmelden wollen, wo die "Hot" Sektion so wie auf obigem Screenshot aussieht? Aber warum nicht dem Spam auch noch auf andere Tags ausbreiten, um noch ein paar Centchen mehr abzustauben, wie in folgendem Screenshot von einem "Futurinvestor" vorgeschlagen:

IMG_0306.jpeg

Wäre es nicht attraktiver für die Zukunft, wenn man die Voting Power die hier täglich "investiert" wird, sinnvoller zur Kuration nutzen würde? Vor allem von Leuten mit Invests jenseits der 10.000€ wie @balte und @emilhoch hätte ich mir hier etwas mehr Weitblick erwartet. Persönlich habe ich auf jeden Fall angefangen, diese täglichen Spamposts zu flaggen, auch wenn es mir persönlich in Punkto weniger potentielle Upvoter und mehr potentielle Flagger wohl schadet. Auf lange Sicht werde ich aber denke ich von einer besseren Plattform mehr profitieren als von ein paar extra STEEM auf meine Beiträge.

Was ist eure Meinung zu diesem Themen? Übertreibe ich? Ich finde es halt einfach schade, dass es auf der einen Seite viele potentielle Nutzer geben würde, sich auf der anderen Seite hier aber so viele User so extrem kurzsichtig und wenig ansprechend gegenüber Neuen verhalten. Und zumindest ich werde von heute an versuchen, das zu ändern. Auch wenn ich in der Vergangenheit vielleicht selbst teilweise anders agiert habe - Es ist definitiv nicht zu spät, für eine bessere Plattform zu sorgen. Für keinen von uns!

Liebe Grüße,
Martin

P.S.: Keine Sorge, es sind nicht nur wir in #deutsch, die mit solchen Problemen kämpfen, siehe Beiträge wie diesen von @soldier: STATEMENT - 𝘈𝘥𝘥𝘳𝘦𝘴𝘴𝘪𝘯𝘨 𝘵𝘩𝘦 𝘰𝘯𝘣𝘰𝘢𝘳𝘥𝘪𝘯𝘨 𝘪𝘴𝘴𝘶𝘦

P.S.2: Fast schon ironisch, was die zwei ersten Kommentare auf diesen Beitrag sind:
Bildschirmfoto 2019-10-01 um 09.43.37.png

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
51 Comments