.. #Tanz #Paar ..

StrandFeen machen sich im Grunde wenig aus GeschlechterRollen .
TangStrandFeen haben allerdings Merkmale, die der menschlichen Vorstellung von GeschlechtsMerkmalen nahe kommen können .
Also vorsicht bei vor eiligen Schlüssen.
Diese Beiden sind völlig in ihren gemeinsamen Tanz versunken .
Der Wind und die Wellen des Fjordes machen die Musik, zu der sie sich so anmutig bewegen .

Die StrandRabenKrähen werden hungriger.
Der kleine Schwarm, der wegen uns Menschen am Strand verbleibt, ist auf knappe zwanzig Individuen an gewachsen.
Sie kommen sehr nahe heran, und richtig nahe, wenn man sich abwendet.
Sogar das zum Photographieren notwendige Handy sehen sie als eine Art Auge an und fühlen sich dann beobachtet.
Schaut mal, ein kleines Opfer des Sturmes.
Die FallRichtung entspricht auch der WindRichtung, der diesmal viel weiter aus Süden blies, als normalerweise.
Und weil er so am Abhang zum Lachsbach stand konnte er einfach nicht widerstehen.



Das Wetter macht immer noch AprilligE Kapriolen.
Sogar Hagel fällt von ganz oben herab, und der Wind peitscht ihn herum.
Aber uns ist es gelungen eine RegenPause zum StrandGang zu nutzen.
Wegen der WindWechsel gab es ein paar Stücke feines NichtSchwimmerHolz zum Sammeln.
Sogar die Sonne war für eine Viertel Stunde da, sodass es auch noch für das Auffinden von StrandFeen gereicht hat.
Siehe das heutige ZusatzStrandFeenStillLeben.
Die Natur bevorzugt halt den EinEckStil.
Aber wir waren dann doch nicht allein am Strand und das Hundi hatte noch genug ArtGenossenSpass.

sturmregenhagelsonne.
sturmregenhagelsonne.