.. #Buhh ..

Das Versteck war einfach genial gewesen.
Die große TangFee hatte sich schon Sorgen gemacht, der Kleinen wäre etwas passiert ?
Nein, die Kleine hatte die Große schon öfters beim TangStrandFeenVersteckSpiel besiegt, aber diesmal war die große TangStrandFee schon kurz vor dem Aufgeben.
Sie wollte gerade damit beginnen zu rufen " Wo bist Du ? Ich gebe auf, Zeig Dich !"
Da schoss die Kleine mit einem lauten "Buhh" direkt vor der Nase der großen TangStrandFee aus dem SandVersteck.
Der Schreck war fast so groß wie die Freude.
Dann folgte noch eine wilde Jagd zum KlippoPunkt.


Unser Wald ist ein junger Wald, kaum ein Baum ist älter als siebzig Jahre.
Denn vor siebzig Jahren wurden die meistenBäume verbraucht von den KriegsGebeutelten, zum Heizen und Kochen und so.
Seit wenigen Jahren erst lohnt es sich wieder Bäume zu entnehmen.
Das rechte Bild zeigt ein jetzt wohl fünfundsiebzig Jahre altes fast kreisrundes BombenLoch.
Davon gibt es so einige zu entdecken, sie sind zumeist noch so tief, wir ihr Radius.
Die Allierten haben damals die geplante Zerstörung von Flensburg , das ja einen Monat oder so noch offizielle ReichsHauptStadt war, mit Dönitz oder so als Kanzler hier, .... .
Also sie haben dann doch ganz kurzfristig beschlossen, dass der Hafen strategisch viel zu wichtig für sie war, und so gingen die Bomben dann vor der Stadt herunter, viele davon in "unserem" Wald, der allerdings zu der Zeit militärisches ÜbungsGelände war.


Von dem ÜbungsGelände, dass schon vor dem ersten WeltKrieg hier aktiv war, kann ich Euch vielleicht später, wenn es wieder frühlingshafter geworden ist, ´mal was zeigen.
Ausserdem gibt es noch schwer zu entdeckende Reste von GrabAnlagen und VerhüttungsÖfen aus der Frühzeit, denn der Boden hier ist stark eisenhaltig, viele Quellen am Strand spucken Wasser aus, dass an den Rändern der Rinnsale braune gelartige Ablagerungen hinterlässt.
Oben noch mal zwei schöne idyllische Aufnahmen aus dem Sumpf.
Und Mäuse gibt es viele viele, andauernd muss das Hundi irgendwelchen geruchsbelasteten MiniaturBewegungen nach stieben, und manchmal ist das Mäusilein wohl gerade erst im Loch untergetaucht.
Den Schrei des Bussards konnten wir auch öfters vernehmen.
Rechts noch ein Bild von einer art AuenTal, in dessen Wasser bald die erste richtig leckere Nahrung des neuen Jahres für die Rehe heranwachsen wird.



Auch wenn es nicht so aussehen mag, ich bin heute irgendwie genervt und depri.
Und heute ist so ganz und gar nichts los mit DraussenSein.
Es ist echt soo trübe grau und dunkelig, feiner fieser kalter Niesel lässt alles ziemlich spassfrei erscheinen.
Und um mich nicht abhetzten zu lassen sitze ich schon etwas früher an diesem Post, werde den noch anstehenden HausHaltsKram dann später erledigen.
Ob es daran liegt, dass ich diese Nacht nicht zum Klogang aufstehen musste, mich also nicht darüber freuen konnte noch einmal eine satte Runde zu schlafen ?
Normalerweise sollte man sich doch freuen, wenn man durchschlafen kann ?
Auch wenn ich ans #STEEMen denke macht es mich niedergeschlagen, obwohl doch gar kein Grund dazu besteht, schliesslich hat sich endlich der @steemitblog gemeldet.
Dennoch erreicht es mich in meinem Feed auch inzwischen, dass nix mehr los ist ?
Oder ist es die Tatsache, dass ich den ganzen Kram mit den Communities weder verstehe noch nutzen kann ?
auchnichtvielfrüheralssonst.
auchnichtvielfrüheralssonst.