
.. #Voller #Wunder ..

Die Natur,
das Universum.
Man mag das Chaos für chaotisch halten, zügellos und grobschlächtig.
Oder man denkt sich, Ordnung, das wäre etwas RegelMässiges, Gerades, mit Ecken und Kanten.
Und Weisheit, die hätte nur Platz in Bewusstem.
Doch diesen kleinen Garten,
kein Mensch könnte ihn gestaltet haben.
Die Weisheit des Zufalls, in der Ordnung des Chaos, sie ist der Meister der Schönheit.

So, heute schreibe ich mal über Dieses :
Gestern habe ich versucht @steemcity mir an zu sehen und, was für ein Mist , da muss man @keychain benutzen.
Ich stellte fest, ich hatte die Erweiterung schon im Browser und ich dachte auch, ich hätte da schon mal ein PassWort und sowas gemacht.
Das konnte ich nirgendwo finden, in meinem Heftchen, also gehe ich davon aus, dass ich es abgebrochen hatte.
Egal ? Weiter : ein neues PassWort gemacht und dann den PostingKey, und der liegt jetzt irgendwo verschlüsselt auf irgend einem Server herum ?.
Ich habe mich immer total konservativ verhalten, alles mit @steemconnect ohne DesktopApp mit fünf oder sechs, sieben Klicks, damit meine PassWörter ...
Und jetzt soll ich eventuell noch meinen ActiveKey irgendwo speichern lassen, ich weiss nicht ob ich mich daran gewöhnen möchte .
Dann kostet das vier Steem pro Karte, mit einer guten Chance, dass ich eine doofe Karte ziehe, die mir erst in 800 Tagen den Kauf einer neuen Karte einbringt.
So viel #STEEM hab ich gar nicht, dass ich dann einfach mir sagen kann #KOMMHERNOCHEINE.
Witzig ist, dass man sich Karten auch für scot-Token kaufen kann, auf dem Markt, und mir kam gleich die Idee, da mach ich dann ein @udabeu Token und es gibt eine neue Karte mit einem Atelier, workers 2 , popularity +15 , income 7 .
Da bin ich also am Rum ( Reserva) Grummeln, ob ich da nicht einsteigen sollte, denn im Grunde sieht es für eine Beta schon viel versprechend aus .

In dem ZusammenHang , ich mach ja gern so Orders auf der @steem-engine.
Das eigentlich immer intuitiv, ich vertraue da auf mein "Gefühl" oder eher auf meine Fähigkeit zu unbewusstem Verständnis, und bin immer wieder überrascht darüber, wieso in meiner Wallet plötzlich echt mehr #STEEMPegged erscheinen.
Gibt´s einen anonymen Spender, bitte melden, oder mache ich da ´was richtig ?
Zweiundsechzig #ENG habe ich inzwischen an gesammelt, obwohl ich gar nicht weiss, was ein Token von @udabeu mir bringen sollte.

Was ich gestern übersah, war, dass eine Community drei #STEEM kostet zu erstellen.
Also darf ich weiter grummeln, ob ich nun schnell zu schlagen soll und mir einen Namen sichere.
Obwohl ich gar nicht weiss ob so ein Name überhaupt exclusiv wäre, schliesslich kann man ihn doch ändern, oder ?
Ob die Communities nun eine Zersplitterung bedeuten, oder einfach eine neue AbstraktionsEbene, wie ein ÜberHashTag, eine Ergänzung zu den ohnehin genutzten Tags und den Tribes, anyway bräuchte man im Grunde schon mehr als die zehn Tags, die @steempeak anbietet, doch bei @steemleo zu posten, ... , ist das nicht themengebunden das FrontEnd, oder nur der Tag ?

Und das kam mir gestern so zufällig unter :
Weil man ja die YT Videos bisher nur in voller Grösse posten konnte, habe ich mir überlegt einfach so ein VorschauBild von YT im < image > Tag als Link zu benutzen für das Video.
Das wird von steemit und dessen Klonen in <div class=pull-left-right> ja verkleinert.
Da fiel mir gestern auf, dass @steempeak mir diese Konstruktion als verkleinertes lauffähiges YT Video anzeigte.
Das geht nur auf @steempeak !
Die Konstruktion ist : <a href="videolink"><img src="bildlink"></a>
Also hier nur das Bild
Ohne Link.

Ohne Link.


Ja soweit war das dann doch relativ interessant, aber jetzt wollen wir gleich noch eine schöne Tour im Wald machen.
Und ich will das Post aus HetzeGründen dann lieber schon vorher fertig haben.
Deshalb erspare ich mir mein Getippe über @nextcolony noch etwas, oder Euch.
Bloss dass die ganzen Entwickler sich dann auch einigen, dass die Frontends nicht am Ende völlig verschiedene Versionen von Posts anzeigen, dass man sich dann für das Eine oder das Andere entscheiden müsste, also grundsätzlich, dann.
Das wäre echt Mist.
Ich switche, paste, beim Editieren den ganzen Seiber ein zwei Male hin und her, damit ich die Augen keines FrontEndBenutzers zu sehr belasten muss, das ist manchmal echt merkwürdig, wie sich da die Unterschiede gestalten, die dann aus gebügelt werden sollten, so gut es geht.
Ich habe ja auch so meine Ansprüche an die "Qualität".
Ich lese jetzt noch mal etwas, damit nicht unbedingt RechtSchreibFehlerFindungsBelohnungen an fallen.
Kommentieren mach ich dann nachher.
nichtböseseindeswegen.
nichtböseseindeswegen.