.. #Haha #Hihi #Hoho ..

Wir wissen ja, dass die StrandFeen der Fröhlichkeit sehr zu getan sind .
Hier darf sich die eine TangStrandFee über einen gelungenen DummeJungenStreich freuen.
Die riesengrosse MeerSchaumTorte hat zwar auch den Strand bekleckert, aber dennoch mit voller Wucht das TangStrandFeenStreichOpfer getroffen .
Aber gleich werden die Beiden noch eine wilde MeerSchaumSchlacht miteinander haben, denn so eine schaumige WetterLage kommt nicht all zu häufig vor und muss fröhlich und ausgelassen aus genutzt werden.

Also heute stelle ich Euch mal Jonathan Meese vor :
Ganz ehrlich, was der macht, so an Kunst, das könnte jede Mensch.
#NAKLAR gehört noch etwas an Übung dazu solchen Kram daher zu schmieren, und ich will ihm auch gar nix absprechen an Talent oder EinzigArtigkeit, schliesslich hat er den Erfolg, den er verdient.
Als reiches MutterSöhnchen präsentiert und zelebriert er das MutterSöhnchenSein, aber seine Manifeste zur Diktatur der Kunst und seine Spielerei mit den Symbolismen des NationalSozialismus halte ich persönlich für ziemlich notwendig.
Schaut doch auch noch ein paar Videos mehr auf seinem Kanal an, sympatischer wird er dadurch zwar nicht, etwas folterig ist es auch, aber es hat doch trotzdem etwas.

Last Messages hat sich momentan voll auf den #CORONAVIRUS versteifft, aber es ist einfach eine interessante und bedrückende Sammlung, auch wenn er das ganze als ChristOmat sieht.
Das folgene Video habe ich selbst noch nicht geschaut .
Persönlich bin ich auch betroffen, denn meine Tochter soll nächste Woche nach Italien auf KlassenReise.
Da wird mir doch etwas mulmig dabei, ob sie nun tatsächlich fahren werden ist noch nicht ganz klar, aber ob sie dann auch zurück kommen, bzw. wann, das macht mir ein ungutes Gefühl irgendwie.

Und jetzt noch ein MusikVideo.
Weil ich ja die letzte Zeit wieder etwas depri war, habe ich diese alte Band mal wieder entdeckt.
Wirkt bei mir antidepressiv, was bedeutet, dass es bei Euch wohl den gegenteiligen Effekt haben dürfte.
Also Vorsicht.


Mumpf, watt bin ich rammdösig.
Aber das "Spiel", dass @remotehorst23 in seinem Post vorgestellt hat, ist genau das, was mein Hirrrn mag.
Da wird meine unterbewusste VerständnisFähigkeit mal so richtig gefordert und ich bin voll drauf hängen geblieben.
SuchtFaktor für mich 88.88 Prozent.
@steemcitysim, oder besser hier ist teuer, aber interessant, wegen der Anbindung an die @steem-engine.
Grummel grummel, wenn die Anderen wie auf der AutoBahn an der Schnecke vorbei ziehen, aber ich bin bereit herum zu probieren, im WurmTempo.
Meine erste
und wohl erstmal einzige Karte war ein Zirkus, völlig unbrauchbar für einen Anfänger, aber mal sehen ob ich die nicht an Irgendwen vertikken kann.
Mein erstes Angebot ist wohl etwas zu hoch um gekauft zu werden, aber mein intuitives Verständnis muss sich erstmal rein fühlen, in die anderen MitBewerber.
sowasvonrammdösigaberauch.
sowasvonrammdösigaberauch.