.. #Mitten im #Zauber ..

StockStrandFeen sind StrandFeen, die öfters als andere StrandFeen die Begabung zur Zauberei vererbt bekommen.
Nicht umsonst verwendeten die Menschen gern hölzeren Stäbe um die FeenZauberei nach zu ahmen .
Hier sehen wir die begabteste ZauberStockStrandFee.
Sie hat ihre ZauberKraft unter anderem durch die Hänselei, wegen ihrer geringen KörperGrösse, zu ungeahnten Höhen entwickelt .
Diese gigantische grandios scheinende SandFlussFlamme ist allerdings nur Teil ihres täglichen ZauberTrainings, ihr wisst schon, die FingerFertigkeit zu ölen.


Seit gestern Abend stürmt es wieder, und heute pünktlich zur HundeStunde zog ein grosses WolkenLoch über uns hinweg.
Also waren wir am Strand, um zu sehen, ob der Wind auch aus der richtigen Richtung für NiedrigWasser weht.
Es geht noch niedriger, sodaß die großen Steine, die dort normalerweise im Wasser herumliegen, ohne nasse Füße zu erreichen sind, aber das ist sehr sehr selten.
Normal kann man die Spitze des grössten Steines erkennen, weil ein Vogel darauf sitzt, oder man vermutet einen Tümmler gesehen zu haben.


Aber es reicht, um die Brücke vom Dansk RoClub trocken zu legen, und drunter hindurch sich zu Bücken.
Der ganze Regen hat den LachsBach ziemlich an schwellen lassen und er hat sein Delta über den vom NiedrigWasser trocken gelegten Bereich weit aus gebreitet.
Es ist immer ein Spass sich einen Weg zu suchen über die vielen kleinen Bäche, die sich dort wahllos bilden, doch heute war es eine richtige DenkAufgabe es zu durchqueren, aber der Umweg, zurück an "Land" ist immer zu groß.

Dass auch die BadeBrücke trocken liegt, kann ich Euch nicht zeigen, denn das Hundi wollte ganz dringend zu seinen ArtGenossen, sodass ich das Photo versemmelt habe.
Bei uns sind ja die sogenannten KampfHundRassen nicht gebannt, und in Flense gerade in Mode, also hatte das Hundi heute sogar richtig wildes Spiel mit einigen RassenKameraden.


Spannend ist es auch hinter die Brücke des deutschen RuderClubs zu gelangen.
Dort ist normalerweise immer alles unter Wasser, aber es ist interessant sich mal in diesem Gebiet zu bewegen, in das sonst kein Mensch kommt.
Unwegsam und unaufgeräumt, kann man dort am besten ungewöhnliches SchwemmGut finden.
Und man kann bei NiedrigWassersehr schön sehen, wie viel Wasser eigentlich aus den Hängen heraus quillt, denn es muss sich einen Ausgang zum Fjord suchen, und fliesst gemeinsam durch diesen ab.
Das Ende vom NiedrigWasser war früher immer die grösste Gefahr für HochWasser im Hafen, wenn das ganze heraus gedrückte Wasser wieder zurück schwappt.
Manchmal stellt sich heraus, dass die BauMaßNahmen zur Verhinderung von Überschwemmungen in der HafenGegend nicht ausgereicht haben.

Sso, jetzt habe ich gestern und heute mehrmals versucht von steempeak aus eine Community zu erstellen, aber steemconnect hat mit immer nur an gezeigt der gelieferte Link wäre falsch.
Kann man auch von steemit aus Communities erstellen ?
Wo bloss ?
Wahrscheinlich muss man in die steemitwallet gehen.
Das probiere ich nachher dann mal aus.
StrandFeen habe ich jetzt knappe hundert gepostet, noch ein paar zu wenig für WiederHolungen.
Aber es braucht noch etwas Vorbereitung, vor allem die Übersetzungen ins Englische
müssen vor dem Start eines eigenen gestalt therapy Posts in einer gestalt therapy Community noch geübt werden.
Die LöwenZahne sind auch fast bereit wieder Blätter zu lassen, meine MahlZeiten zu vergesundheitlichen.
Knoblauch ist schon seit zwei drei Wochen wieder hoch angesagt und zusammen mit den NaturGemüsen wird mir das böse Corona dann nix anhaben können.
In Italien gehts ja jetzt los, und hier
noch ein paar scheussliche Einblicke nach China.
seitwannkannsteempeakyoutubevideosklein.
seitwannkannsteempeakyoutubevideosklein.