Dieser Mittwochsquickie ist nix für zart besaitete Gemüter, weshalb es alle Photos nur auf halb zu sehen gibt; wer sie in voller Größe geniessen möchte, weiss ja wie es geht ( open in new Tab ).

Aus aktuellem Anlass musste ich heute an meinen MumifizierungsEimer heran, denn es waren schon wieder zweimal am Strand tote Vögel zu entsorgen gewesen, eigentlich dreimal, aber einer davon war schon seiner brauchbaren Teile ledig.
Die Hundebekanntschaft, gestern, meinte ich wäre mutig die Leichen zu entsorgen, ich allerdings kann nicht verstehen, wie man diese einfach liegen lassen kann, um dann ständig aufpassen zu müssen, dass weder die Hunde noch die Kinder damit in Kontakt geraten.

das Schnellschnell auch vollständig vergessen,
und dann die frisch gefundenen Teile erst einmal von überflüssigen Resten befreien.



Die frischen Teile kommen bei so einer Gelegenheit schön ganz nach unten in den Eimer, dann kann nix entweichen, was man nicht sehen will.
Maden oder Fliegen oder Geruch, oder ...
Diese sind die Teile, die schon länger in dem mit Katzenstreu gefüllten Eimer vor sich hin trocken mumifizieren dürfen.
Also, es sind nicht gerade die Massen, die Einen zum Freak stempeln würden ...oder ???
Also, es sind nicht gerade die Massen, die Einen zum Freak stempeln würden ...

Drei Fröschlein :


Vollständige Vögelchen :


VogelKöpchen :


Vogelbeinchen :


Und nix mit Eile, lieber die Handschuhe ein zwei Male wechseln, nicht so doll rumstauben, und es dauert doch weniger Zeit als man angenommen hatte, bis der Eimer wieder zu und gedeckelt ist.
In ein paar Monaten können die Teile dann von den KatzenStreuResten befreit, nachgeformt und gründlich in flüssiges Hartwachsbalsam der Marke AURO getaucht werden, einmal, oder zweimal, oder öfter.
Wenn das Wachs dann schön abgetrocknet und hart geworden ist, dann sind sie auch ohne Handschuhe zur Weiterverarbeitung geeignet :



Ich seh´ es schon, solche schamanischen Ritualgegenstände werden der Renner der Saison 2020 ?!?