Wenn ich diese Frage stelle, dann meine ich nicht die üblichen und etablierten Verdächtigen: Facebook, Twitter & Co. sondern Blogging-Plattformen, die Ihre Nutzer in Form von Kryptowährung entlohnen.
Ich habe mich da seit gestern umgeschaut und recherchiert und zumindest das was ich erkennen und absehen kann, kann sich Steemit bequem zurücklegen. Was anderseits aber auch zur Gefahr werden kann, wenn man es sich zu gemütlich macht, da man dann auf Dauer auch träge wird.
[Bildnachweis: CC0, Pixabay]
Es gibt da einige Kandidaten, die sich mit etwas Mut als Konkurrenz aufstellen können, aber alle haben entweder in einzelnen oder mehreren Punkte viel aufzuholen.
Hier so ein paar Beispiele, die ich in den anderen Übersichtsartikeln fand:
nexus.social
Das Motto heißt hier anscheinend: "wie Sie sehen, sehen Sie nichts".
Da gibt es wohl anscheinend ein Problem mit der Domain https://nexus.social bzw. nexus.social und dem SSL-Zertifikat.
Sapien.network
Eine weitere Plattform, die als Alternative bzw. Konkurrenz genannt wird ist https://www.sapien.network.
Der Token-Presale ist durch und das einzige was man machen kann ist es sich in die Telgram-Gruppe einzutragen und zu warten was passiert. Also kurz gesagt: man kann noch nicht aktiv sein.
Yours
Nun wird es langsam interessant. Eine Plattform die man erreichen kann und die schon aktiv ist. 😉
Auf Yours werden die Autoren der Artikel in Form von Bitcoin Cash entlohnt. Das hat den Vorteil, dass man Bitcoin Cash im Gegensatz zu Steem/SBD auf diversen Plattformen auch gegen Fiatgeld tauschen kann.
Allerdings ist die Plattform schwach besucht. Während Steemit.com laut SimiliarWeb im März um die 40 Millionen Besucher hatte, hatte Yours gerade mal 130 Tausend.
Daneben gibt es als Alternativen noch Akasha, Sola, Minds, Narrative, die aber wie bereits oben erwähnt, an einem oder mehreren "Gebrechen" kranken: noch nicht online, Coins mit geringer Verbreitung, niedriger Bekanntheitsgrad, keine deutschsprachige Community etc.