Der nächste Johannisbeerbusch war fällig,
und ich dachte, was mach ich bloss ?
#NICHTSCHONWIEDERWEGFRIEREN
Die Früchte habe ich also dreimal durchgespült :


Kalt, warm, kalt,
die #Mitgepflückten hatten eine Nacht Zeit sich zu verdrücken.

Jetzt das Wasser zum letzten Mal ablaufen lassen, den Kram ins Sieb
Und los gehts !
Mantschen und Mantschen
Mit der Hand, rein und rein und quetschen, drehen, keltern,
in den Topf

Und dann noch einmal mit dem Werkzeug.
Es werden sooo viele Früchte während des Prozesses aufplatzen, aber eines habe ich festgestellt, bis zum Schluss trifft man auf "heile" Früchte
Es werden sooo viele Früchte während des Prozesses aufplatzen, aber eines habe ich festgestellt, bis zum Schluss trifft man auf "heile" Früchte












ohne Kerne, die kochen noch aus,
weil ich hoffe, sie noch durch etwas Rösten geniessbar zu machen.
Sie rösten schon eine Weile, werden aber noch Zeit brauchen und es ist schon spät.
Es war nicht einfach während der Herstellungsphasen auch vernünftige Photos zu machen.