English °
Deutsch
Ende September bis Anfang Oktober war ich im längst überfälligen Sommerurlaub. Ich habe mir zum ersten Mal seit ich arbeite 3 Wochen am Stück genommen (letzter Tag morgen) und bin davon einige Tage in Österreich gewesen.
Ich hatte nichts geplant, sondern bin am Anreisetag ganz normal aufgestanden, habe meinen Frühstückssmoothie getrunken und dann spontan entschieden, dass ich losfahre...
...also habe ich meine Sachen gepackt und fuhr bei schönstem Wetter 😎 gemütlich los. Am Bodensee vorbei, freute ich mich um so mehr als ich die Alpen sah, dann weiter über den Arlbergpass bis ich schließlich in Sölden ankam.


Hier zwei Bild von bzw. auf der "Ollweite Line" welche etwas unterhalb (2600 m) vom Rotkogl (2662 m) startet. Auf dem linken Bild seht ihr ein Teil vom Rettenbachgletscher und die noch größtenteils braune FIS-Abfahrt, auf welcher Ende Oktober schon der erste Weltcup stattfinden soll.




Um u.a. meinen strapazierten Handgelenken und Unterarmen etwas Pause zu gönnen, gab es zwischendurch (An Tag 3 von 4) eine kleine Wanderung mit Pause auf der Gampe Thaya bei schönstem Wetter , netter Bedienung und sehr gutem Essen 😀.
Nach 4 Tagen (3 Tage biken - 1 Tag wandern) gab es auf Grund meiner leichten physischen Veränderungen auf dem Weg von Sölden nach Serfaus nochmal einen gemütlichen Tag. Ich machte nur einen kleinen Übungsklettersteig gefolgt von einer kleinen Wanderung am Piburger See.


Angekommen in der Sedona Lodge bestaunte ich erstmal das schöne Zimmer und danach den noch viel schöneren Saunabereich, wovon ich verständlicherweise keine Bilder gemacht habe 😉. Hier habe ich sicherlich nicht zum letzten Mal meinen Serfaus-Urlaub verbracht 😀.
Den ersten Tag verbrachte ich komplett im Bikepark Serfaus Fiss Ladis, hatte viel Spaß und erweiterte neben meinen Skills auch mein Portfolio an physischen Veränderungen 🤣 Auch wenn es Fotos davon gibt, zeige ich euch lieber schöneres...


Am zweiten Tag in Serfaus war ich auch durchgängig biken, dieses Mal aber auf den meist naturbelassenen Single-Trails. Gestartet bin ich auf dem "Frommes-Trail".
Leider habe ich in Serfaus auf einigen Strecken (von sehr einfach bis maximal leicht anspruchsvoll) das hier entdeckt. - total unnötige Abkürzungen, statt das man dem angelegten erlaubten Trail folgt! Und wenn es halt doch irgendwo mal zu anspruchsvoll sein sollte, könnte man immer noch absteigen und schieben.


Am dritten Tag in Serfaus machte ich eine schöne für mich leicht anspruchsvolle Tour. Ungeübten würde ich diese zum Teil alpine Tour aber nicht empfehlen, da es Stellen gibt, wo ein Fehltritt auch gerne mit dem ☠️ enden kann.


Ich startete am Lazidkopf (2346 m) und wanderte zuerst zum Tieftalsee (2783 m) und dann weiter auf den Furgler (3004 m).
Auf dem Gipfel angekommen, war es egal in welche Richtung ich blickte, es war einfach ein herrlicher Ausblick 😎.


Nach einem gemütlichen Snack und dem Aufsammeln des Mülls anderer nochmal ein letzter Blick aufs Gipfelkreuz und der Abstieg auf der größtenteils schattigen Seite folgte.


Und nochmal eine kleine Verschnaufpause am Furglersee - es war einfach zu schön um durchzugehen.


@cleanplanet @solarisfuture
Mein letzter Tag in Serfaus startete ebenso herrlich, wie die anderen 😎. Gesundes Frühstück gefolgt von einer Tasse Kaffee.
Danach ging es aber nicht einfach nur heim. Übern Fernpass machte ich noch halt am Blindsee und wanderte eine kleine Runde.
English
At the end of September until the beginning of October I was on a long overdue summer vacation. I took 3 weeks at a time for the first time since I started working (last day tomorrow) and spent a few days of it in Austria.
I didn't plan anything, but got up normally on the day of arrival, drank my breakfast smoothie and then spontaneously decided that I would go...
...so I packed my things and drove off in beautiful weather 😎 leisurely. Passing Lake Constance, I was all the more pleased when I saw the Alps, then on over the Arlberg Pass until I finally arrived in Sölden.


Here are two pictures of or on the "Ollweite Line" which starts a little below (2600 m) from Rotkogl (2662 m). On the left picture you can see a part of the Rettenbach glacier and the still mostly brown FIS downhill, on which the first world cup should already take place at the end of October.




To give among other things my strained wrists and forearms a break, there was in between (On day 3 of 4) a small hike with a break on the Gampe Thaya in beautiful weather , nice service and very good food 😀.
After 4 days (3 days biking - 1 day hiking) there was another leisurely day due to my slight physical changes. I did only a small practice via ferrata followed by a small hike at Lake Piburg on the way from Sölden to Serfaus.


Arrived in the Sedona Lodge I marveled first at the beautiful room and then the even more beautiful sauna area, of which I understandably have not made any pictures 😉. Here I have certainly not spent the last time my Serfaus vacation 😀.
The first day I spent completely in the bike park Serfaus Fiss Ladis, had a lot of fun and expanded my portfolio of physical changes in addition to my skills 🤣 Even if there are photos of it, I'd rather show you nicer...


On the second day in Serfaus I was also biking throughout, but this time on the mostly natural single trails. I started on the "Frommes Trail".
Unfortunately, I have discovered in Serfaus on some routes (from very easy to maximum slightly challenging) this. - totally unnecessary shortcuts, instead of which one follows the created allowed trail! And if it should be just yet somewhere too demanding, you could always descend and push.


On the third day in Serfaus I made a beautiful for me slightly challenging tour. However, I would not recommend this partly alpine tour to the inexperienced, because there are places where a misstep can also end with the ☠️.


I started at the Lazidkopf (2346 m) and hiked first to the Tieftalsee (2783 m) and then on to the Furgler (3004 m).
Arrived at the summit, it did not matter in which direction I looked, it was just a magnificent view 😎.


After a leisurely snack and picking up the trash of others again a last look at the summit cross and the descent on the mostly shady side followed.


And again a little breather at Furglersee - it was just too beautiful to walk through.


@cleanplanet @solarisfuture
My last day in Serfaus started just as wonderfully as the others 😎. Healthy breakfast followed by a cup of coffee.
After that, however, it did not just go home. Over Fernpass I still made a stop at Blindsee and hiked a small round.
Mostly translated with DeepL Translator (free version)