Heute möchte ich euch an meinem ersten selbst gemachten Holunderblütensirup teilhaben lassen.
Kurz und bündig... Mein Lebensgefährte hat in seinem Garten einige wundervolle Hollersträuche. Gerade noch rechzeitig vor dem verblühen habe ich einige Holunderblüten ernten können.
Zuhause angekommen habe ich die Holunderblüten etwas gereinigt aber man darf sie nicht waschen, sonst wäscht man den Geschmack raus...
Danach werden die Blüten mit Wasser und Zitronen vermischt.
Zuguterletzt kommt eine grosse Menge an Zucker und Zitronensäure dazu.
Die Mischung wird gut verrührt und 3-5 Tagen an einem kühlen und dunklen Ort gelagert. Einmal am Tag sollte man den angesetzten Sirup umrühren. Erst wenn der Zucker komplett aufgelöst ist, kann man die Flüssigkeit vom Rest trennen und abseihen.
Der letzte Schritt für den Sirup ist das kurze aufkochen. Der warme Zuckersaft wird am Ende in die Flaschen abgefüllt und somit das selbstgemachte Experiment geglückt!!!
Wünsche euch noch einen erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße Nadine