Hey guys! I decided to use the days around the turn of the year to tell you about some interesting places I visited in 2021. Today I would like to start with one of the currently largest urban development projects in Europe, which is even located in my home country, Austria. I' m talking about "Seestadt Aspern".
Hallo Leute! Ich habe beschlossen, die Tage um den Jahreswechsel zu nutzen, um euch von ein paar interessanten Orten zu berichten, die ich 2021 besucht habe. Beginnen möchte ich heute mit einem der aktuell größten Stadtentwicklungsprojekte Europas, das sich noch dazu in meinem Heimatland, Österreich befindet. Die Rede ist von der Seestadt Aspern.
This new district of Vienna has already been under construction since 2009, but due to its enormous size, construction activities will continue at least until 2028. Seestadt Aspern is intended to function as an independent city in which 25,000 people are expected to live and work in the 2030s. The Seestadt (German for lake city) owes its name to an artificially created lake around which the individual city districts are arranged.
Seit 2009 befindet sich dieser neue Stadtteil Wiens bereits im Bau, doch aufgrund seiner enormen Größe werden die Bautätigkeiten noch zumindest bis zum Jahr 2028 andauern. Die Seestadt soll als eigenständige Stadt funktionieren, in der in den 2030er Jahren 25.000 Menschen leben und arbeiten sollen. Ihren Namen verdankt die Seestadt einem künstlich angelegtem See, um den die einzelnen Stadtteile angeordnet sind.
Approximately a quarter of Seestadt Aspern and its transport links via the U2 subway line have already been completed. Many people already live and work in the completed area. The first stores, cafés, restaurants and other businesses have already settled here. Nevertheless, the entire project is highly controversial among the Viennese population. Some people speak of a sterile, faceless planned city. Last summer, I therefore decided to get a first impression on site.
Ungefähr ein Viertel der Seestadt Aspern sowie ihre Verkehrsanbindung über die U-Bahnline U2 sind bereits fertiggestellt. Schon heute leben und arbeiten viele Menschen im bereits fertiggestellten Bereich. Auch erste Geschäfte, Cafés, Restaurants und andere Betriebe haben sich bereits angesiedelt. Trotzdem ist das gesamte Projekt in der Wiener Bevölkerung höchst umstritten. Teilwiese wird von einer sterilen, gesichtslosen Planstadt gesprochen. Im vergangenen Sommer beschloss ich deshalb, mir selbst ein erstes Bild vor Ort zu machen.
My Impressions/Meine Eindrücke
As a fan of modern architecture, I was particularly curious about the architectural highlights of the lake city. Among other things, the world's second highest wooden skyscraper was built here from 2016 to 2019. You can see the 85m high "HoHo Vienna" on the picture above in the middle in the background. I could also discover some other interesting buildings.
Als Fan moderner Architektur war ich ganz besonders auf auf die architektonischen Highlights der Seestadt gespannt. Unter anderem wurde hier von 2016 bis 2019 das weltweit zweithöchste Holzhochhaus gebaut. Das 85m hohe „HoHo Wien“ seht ihr auf dem obigen Bild in der Mitte im Hintergrund. Auch einige weitere interessante Gebäude konnte ich entdecken.
But how does it feel to walk through Seestadt Aspern? Unfortunately, I could understand the concerns of many critics. I have my roots in a planned city myself. I was born in Eisenhüttenstadt (Germany) and visiting the Seestadt partly brought back childhood memories. Of course, the city concept is way more modern, but still it feels somehow artificial and forced. On the other hand, the city is still under construction, so it is only logical that it is not yet vibrant and seems rather unlively. So far, families with young children and older people have tended to settle here. Apart from the construction noise that is currently still prevalent, Seestadt Aspern seems ideal for residents of Vienna who long for more tranquility.
Wie fühlt es sich nun aber an, durch die Seestadt zu spazieren? Leider konnte ich die Bedenken vieler Kritiker verstehen. Ich selbst habe meine Wurzeln in einer Planstadt. Ich bin in Eisenhüttenstadt (Deutschland) geboren und beim Besuch der Seestadt wurden teils Kindheitserinnerungen wieder wach. Natürlich ist das Stadtkonzept um Welten moderner, doch trotzdem fühlt es sich irgendwie künstlich und erzwungen an. Andererseits befindet sich die Stadt noch im Bau, also ist es nur logisch, dass sie noch nicht pulsiert und eher unbelebt erscheint. Bisher haben sich hier eher Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen angesiedelt. Abgesehen vom aktuell noch vorherrschenden Baulärm erscheint die Seestadt ideal für Wiener, die sich nach mehr Ruhe sehnen.
The highlight of Seestadt Aspern is definitely the turquoise blue lake with its surrounding park. The water looks truly Caribbean and despite the construction activities, swimming was already possible in the summer of 2021. One can already imagine spending wonderful summer days here once the city is completed. It's a pity that the swimming season in Austria is relatively short and the winters are long and cold. For me personally, the lake would therefore still not be an incentive to move my place of residence to the lakeside city.
Das Highlight der Seestadt Aspern ist mit Sicherheit der türkisblaue See mit seinem umliegenden Park. Das Wasser sieht wirklich karibisch aus und trotz der Bautätigkeiten, war das Baden bereits im Sommer 2021 möglich. Man kann sich bereits vorstellen, hier wunderschöne Sommertage zu verbringen, wenn die Stadt einmal fertiggestellt ist. Schade, dass die Badesaison in Österreich relativ kurz und die Winter lang und kalt sind. Für mich persönlich wäre der See deshalb trotzdem kein Anreiz, um meinen Lebensmittelpunkt in die Seestadt zu verlegen.
My Conclusion/Mein Fazit
It was an incredibly interesting experience for me to visit this mega-project. I left Seestadt Aspern with mixed feelings. On the one hand, I was impressed by the size of the project and the overall concept. Furthermore, I found the lake simply beautiful. On the other hand, everything felt very unnatural and of course also unfinished. Nevertheless, it doesn't make sense to pass judgment on the lake city already, since it is still far from completion. I am sure that families with young children already feel very comfortable here and that this will not change. What could ultimately be decisive for the success of the project is what will happen when the children of these families will reach young adulthood. Will Seestadt Aspern have developed into an interesting place to live for young adults in the 2030s? Or will it be a boring, uninviting planned city that the next generation will turn away from? I am curious and looking forward to getting a new impression in a few years.
Es war eine unglaublich interessante Erfahrung für mich, dieses Mega-Projekt zu besuchen. Verlassen habe ich ich die Seestadt Aspern mit gemischten Gefühlen. Einerseits war ich von der Größe des Projekts und dem Gesamtkonzept beeindruckt. Außerdem fand ich den See einfach nur wunderschön. Andererseits fühlte sich alles sehr unnatürlich und logischerweise auch unfertig an. Trotzdem macht es keinen Sinn, bereits jetzt ein Urteil über die Seestadt zu fällen, da sie noch weit von der Fertigstellung entfernt ist. Ich bin mir sicher, dass sich Familien mit Kindern hier bereits heute sehr wohlfühlen und sich daran nichts ändern wird. Entscheidend für den Erfolg des Projekts könnte letztendlich sein, was passieren wird, wenn die Kinder dieser Familien das junge Erwachsenenalter erreichen. Wird die Seestadt sich in den 2030er Jahren zu einem interessanten Lebensraum für junge Erwachsene entwickelt haben? Oder wird sie eine langweilige, unbelebte Planstadt sein, von der sich die nächste Generation abwenden wird? Ich bin gespannt und freue mich darauf, mir in einigen Jahren ein neues Bild zu machen.
See you soon!/Bis bald!
Stefan