Wer bereits seit 2017 am Krypto-Markt aktiv ist, hat den ständigen Wandel bestimmt bemerkt. Täglich werden neue Kryptowährungen erstellt – und täglich verschwinden alte in der Versenkung.
Der Blockchain-Analyst @0xdavanai hat die Performance der Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung (Stand Dezember 2017) unter die Lupe genommen – und ist zu einem spannenden Ergebnis gekommen.
Besonders groß ist der Preisunterschied zum Kurs von 2017 bei Bitcoin nicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Orange Coin bei 27.702 US-Dollar. Damals lag er bei 20.000 US-Dollar – eine Kurssteigerung von 38 Prozent. Ethereum stand 2017 noch bei 1.432 US-Dollar. Mit den derzeitigen 1.634 US-Dollar hat sich die Kryptowährung Nummer zwei, also rund 14 Prozent verbessert.
Zwei Kryptowährungen, die schon während des ICO-Hypes von 2017 als vielversprechend galten, haben ihre Positionen gehalten: XRP und Cardano (ADA). XRP rangiert allerdings mit einem Kursverlust von 86 Prozent auf Platz 5 in der Liste von CoinMarketCap. Cardano’s ADA hat zwei Ränge eingebüßt und steht derzeit auf dem achten Platz bei einem Kursverlust von rund 80 Prozent, im Vergleich zu 2017.
Die Krypto-Projekte Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), IOTA (MIOTA), Dash (DASH), NEM (XEM) oder Monero (XMR) sind schlecht gealtert – zumindest aus charttechnischer Sicht.
Die Analyse der Top 100 Kryptowährungen von 2017 ergibt: Von 20 ausgewählten Kryptowährungen haben immerhin fünf ihren bisherigen Höchststand übertroffen. Andererseits ist es alarmierend, dass 27 der 100 analysierten Kryptowährungen als mutmaßliche Betrugsprojekte eingestuft wurden.
68 der 100 Kryptowährungen notieren unter ihren Höchstständen aus dem Jahr 2017. Das Jahr 2021 wirkte für 21 Projekte als Katalysator für ein erneutes Wachstum.
Für 79 andere Kryptowährungen sieht die Aussicht auf ein neues Allzeithoch dagegen “eher düster aus”.
Der Analyst zieht ein Fazit: “Wenn du langfristig investierst, dann nur in Bitcoin.” Man könne zwar mit Altcoins mehr Geld verdienen. Das sei aber auch nur Glücksspiel.
Fazit:
Ein Beispiel: Hätte man am 1. Januar 2018 1.000 US-Dollar in die Top 10 der Kryptowährungen investiert, wäre das Portfolio 66 Monate später noch 669 US-Dollar wert gewesen.
Hätte man 2018 1.000 US-Dollar in Bitcoin und Ether gesteckt, wäre das Portfolio um mehr als einhundert Prozent gestiegen.
Ich zitierte aus folgendem interessanten Artikel...
https://www.btc-echo.de/news/top-100-von-2017-das-ist-aus-den-ico-kryptowaehrungen-geworden-172556/
Mein persönliches Fazit:
Auch ich habe Ende 2021 in Altcoins diversifiziert. Allerdings habe ich meine Investitionen vorher abgezogen. So kann es mir fast egal sein, dass meine Diversifikation in Gaming Token auf Hive, Leofinance Token, Cardano, Cosmos etc. über 60% an Preis verloren haben.
Sollten die Coins nach Ostern 2024 wieder anfangen zu steigen, gibt es bis 2025 noch genug Potential um ordentliche Gewinne zu machen.
Dann werde ich aber in teure Maschinen für meine kleine Firma in Stablecoins,Bitcoin und Ethereum diversifizieren.
Und vielleicht kaufe ich noch das ein oder andere Raumschiff auf Star Atlas 😇.
English
Anyone who has been active in the crypto market since 2017 has definitely noticed the constant change. New cryptocurrencies are created every day - and old ones disappear every day.
Blockchain analyst @0xdavanai took a close look at the performance of the top 100 cryptocurrencies by market capitalization (as of December 2017) - and came to an exciting conclusion.
The price difference for Bitcoin compared to the 2017 price is not particularly large. At the time of writing, Orange Coin is trading at $27,702. At that time it was $20,000 – a price increase of 38 percent. Ethereum was still at $1,432 in 2017. At the current $1,634, the number two cryptocurrency has improved by around 14 percent.
Two cryptocurrencies that were already considered promising during the ICO hype of 2017 have maintained their positions: XRP and Cardano (ADA). However, XRP ranks fifth in CoinMarketCap's list with a price loss of 86 percent. Cardano’s ADA has lost two places and is currently in eighth place with a price loss of around 80 percent compared to 2017.
The crypto projects Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), IOTA (MIOTA), Dash (DASH), NEM (XEM) and Monero (XMR) have aged poorly – at least from a chart perspective.
The analysis of the top 100 cryptocurrencies of 2017 shows: Of the 20 selected cryptocurrencies, at least five have exceeded their previous high. On the other hand, it is alarming that 27 of the 100 cryptocurrencies analyzed were classified as suspected scam projects.
68 of the 100 cryptocurrencies are trading below their 2017 highs. The year 2021 acted as a catalyst for renewed growth for 21 projects.
For 79 other cryptocurrencies, however, the prospect of a new all-time high “looks rather bleak”.
The analyst draws a conclusion: “If you invest in the long term, then only in Bitcoin.” You can make more money with altcoins. But that's just gambling.
Conclusion:
An example: If you had invested $1,000 in the top 10 cryptocurrencies on January 1, 2018, the portfolio would still have been worth $669 66 months later.
If you had put $1,000 into Bitcoin and Ether in 2018, your portfolio would have increased by more than one hundred percent.
I quoted from the following interesting article...
https://www.btc-echo.de/news/top-100-von-2017-das-ist-aus-den-ico-kryptowaehrungen-geworden-172556/
My personal conclusion:
I also diversified into altcoins at the end of 2021. However, I withdrew my investments beforehand. So it almost doesn't matter to me that my diversification into gaming tokens on Hive, Leofinance Token, Cardano, Cosmos etc. have lost over 60% in price.
If the coins start rising again after Easter 2024, there is still enough potential to make decent profits until 2025.
But then I will diversify into expensive machines for my small company in stablecoins, Bitcoin and Ethereum.
And maybe I'll buy one or two spaceships on Star Atlas 😇.