#KEINKOMMENTARISTEINKOMMENTAR

#XStern9
.3


Liebe Investoren


Es bleibt anstrengend, wenn Ihr dabei bleiben wollt ?
#IMMERDIESEFRAGEREI

#Metaebene :


Wir starten mit unserem Projekt u.A auch den Versuch einige Aspekte der #BlockchainTechnologie, sei es symbolisch oder als ganz reale Möglichkeiten in die Konzeptionen einfliessen zu lassen.

Es ist zwar möglich die Prägung einer Karte zu verändern, aber niemals ohne dass diese Veränderung auf der Karte nachweisbar bleibt.
Allein im Rohzustand ist jede Karte schon mit unverwechselbaren Merkmalen behaftet.
Der #Praegeprozess von Hand erhöht diese #EinzigArtigkeiten noch um ein Vielfaches.
Jede Karte ist absolut #Unverwechselbar, #Einzigartig, #Unique.

Als weiterer wichtiger Aspekt der Vision von @tokenindustry steht die Verbindung von menschlicher #ArbeitsZeit mit #KryptoWaehrungen und die #BereitStellung von #RealMateriellenProdukten als eine Art #GoldStandard.
Diese sollen für die #KryptoWaehrungen eine #Deckung bilden, die für die #FiatWährungen schon seit Jahrzehnten fehlt.

Zusätzlich können wir die Features eines kommenden #SmartMediaTokenBooms nicht außer Acht lassen und wollen auch hier Anbindungen schaffen und wenn es geht einige Aspekte dieser digitalen BlochChain basierten #Technologie, wiederum symbolisch oder realprozesshaft der #Konzeption einverleiben.

Die Edition #XStern9
.3
ist noch #KLEINESPIELWIESE, auf der die notwendigen Details, vermeidbare Fehler, Entwicklungsmöglichkeiten und Standarts gedanklich erprobt werden können, für spätere, teurere, #Editionen.

Ein Gedanke zum #STEEM :


Der #STEEM hat sich mit dem #BTC immer schön nach unten bewegt, aber nicht merklich nach höher, wenn der #BTC nach oben ging.
Für mich repräsentiert der #STEEM den #BTC des Normalos.
Gleichzeitig bilden #STEEM und #BTC und #ETH und und, nicht einzelne #Staaten, Währungen oder Wirtschaftsbereiche ab, sondern die #Welt.
Ich habe ja schon ausgiebig darüber spekuliert, wieviel #StandartWährungsEinheiten man verdienen muss, wenn man alle Ausgaben plus #Steuer #Sozial #Versicherungen davon begleichen sollte, und habe dabei die steile #These vertreten eine #StandartWaehrungsEinheit pro #MinuteArbeitsZeit zu fordern.
Stellen wir uns vor ein #STEEM wäre gedeckt mit einer #MinuteArbeitsZeit, so passt die Situation im Vergleich zu 1$ oder 1€ mit 1/4 oder 1/5 insofern ins Bild, als dass der #STEEM das Verhältis vom Wert einer #MinuteArbeitsZeit in Euro oder Dollar zum Wert einer #MinuteArbeitsZeit im #RestDerWelt anzeigt,
er zeigt an was eine #MinuteArbeitsZeit im #Durchschnitt für den #WeltMenschen so einbringt.
Der #BTC hingegen zeigt an, was die #MinuteArbeitsZeit von #FinanzMafiosi so einbringen kann.
Der #STEEM hat also eine Untergrenze, ein Verhältnis zum #Durchschnitt der weltweiten #Einkommen durch #MinuteArbeitsZeitVerbrauch, insofern diese #MinuteArbeitsZeit auch in #Waehrung vergütet wird.

Die Ärmsten haben noch kein #Krypto, und der #STEEMKurs wird zeigen, wie es um die #Arbeit in der #Welt bestellt ist.

Wenn man spinneriert, es könne bei, sagen wir, #HF23 #DERSTEEM nicht nur in #SP , #SBD , und #STEEM Rewards herausgeben, sondern auch in #STEEMP macht man schräge #ZukunftsMusik ?
Doch die Anbindungen, die die @steem-engine besitzt können den #AnfangsPunkt setzen, den Verbrauch, von #MinuteArbeitsZeit an sich, zu fördern und letztendlich den #STEEM vom #BTC abzukoppeln.

Also ich hielte das für enorm, wenn jemand #IRGENDWO #IRGENDETWAS herstellte oder dienstleistete, und dieses Hergestellte oder GeDienstLeistetes dokumentierte und oder lagerte, dann könnte SIE #KryptoKapital auf SICH kumulieren, mittelst eines #SmartPhones.
#Investoren könnten so ihre# Kryptos abdecken, hinterlegen, mit #Werten ( #UNDSEIESNURDOKUMENTIERTEARBEITSZEIT ) , statt #GoldStandard, #ArtikelStandard

#ODERWIEIMMERMANDASNENNENWILL

Vielen lieben Dank für die #Denkhinweise, die eingegangen sind. #Verst
änd
nis ist notwendig, denn es gibt sooo viele Möglichkeiten, die es kompliziert machen. Danke .

Design und #TokenEditionsTheorie II :

Den #Symbolismus hoch haltend kommt hier ein neuer Vorschlag zur scot-TokenVerteilung.
Die #GruenderEdition schüttet 333.333 #Anteile pro Karte an die Gründer aus.
Die nächste Edition wird #StakeEdtion genannt, die soll das notwendige Kapital zur Freischaltung von #Scot-TokenFeatures ansammeln.
Sie schüttet 33.33 Anteile pro Karte an den #Transferanten und x.y ( 1.1 , 0.99, ... , ) Anteile an jeden #GruenderKartenAnteil aus und ist auf 111 limitiert.
Die #StakeOption ist meiner Meinung nach essentiell, um das #Shipping nicht zu einer möglichen Gefahr für die #TokenStabilitaet zu machen.

Danach könnte die normale #Edition unlimitiert produziert werden, und 11.11 Anteile pro #Transfer auf eine Karte ausschütten, plus ein paar für die #GruenderKartenAnteile , plus ein paar für die #StakerKartenAnteile.
Die #GruenderKarten sind schon durch die doppelte Dedizierung und die doppelten Features inclusive Signed (wer das möchte muss es sagen ) einzigartig,

und werden jetzt durch diesen #Kringel noch einzigartiger.
( ein F )
Die #StakeReachEdition erhält dieses Zeichen ( SR ) .
Die #NormalEdition wird mit einem E gezeichnet.
Diese Idee könnte natürlich wackelig werden, wenn irgend jemand seine Beziehungen spielen ließe und bei der @steem-engine #Rabatt oder #Geschenke erwirkte, falls wir das wollen.
In diesem Falle könnte man die #SR auf das #StakeReachDatum limitieren sobald man ihn erzielt oder eine Zahl wie 99 sein lassen.
( kommt auf die Nachfrage und die endgültige Anzahl der #Gruender an ).

Falls das dann auch noch extra kostet sollte man vielleicht noch eine #DelegateOptionEdition, oder #DropOptionEdition dranhängen mit eigenen #Buchst
äbc
hen.

Das ist doch witzig, der Herausgeber @tokenindustry stellt jemanden an, der händisch die #Karten für @tokenindustry signiert, wie ´ne #Unterschrift auf ´nem #GeldSchein, mit den Buchstaben F SR DR DROP oder PR.

Für jeden #GruenderInvestorSTEEMNamen wird ( wurde ) eine #StakeReachKarte produziert, die allerdings auch das F Zeichen erhalten wird anstatt oder zusätzlich zum SR, diese Karten zählen mit zur #LimitierungsMenge der #StakeReachEdition.


#AnteilsFeilscherei :

@udabeu @tokenindustry und @xstern93 könnten auch eine #StakeReachKarte produziert bekommen, wären aber selbst dann mit ihren #AnteilsAnteilen noch etwas unzufrieden ?
Es gibt bisher 14 #GruenderInvestorTokenKarten plus drei Karten für @udabeu und jeweils eine für @tokenindustry und @xstern93, neunzehn Karten.
Für die #Symbolik und wegen einfach so könnte man @tokenindustry noch eine #AnteilsKarte produzieren, dann gäbe es 20 Karten auf die die jeweils 333.333 #scot-TokenAnteile verteilt würden.

Um den #Herausgebern noch weitere# Vorteile einzuräumen wären zusätzlich geteilte Karten denkbar.
Eine für @udabeu und @tokenindustry gemeinsam, Eine für tokenindustry und @xstern93 gemeinsam und eine gedrittelte @udabeu @tokenindustry @xstern93 dedizierte, dann insgesamt 23 Anteile, neun Herausgeber, also meine , und vierzehn Investoren, hmm , ungerecht ??

#Anwerbung :

@tokenindustry wäre bereit den ersten #Release zur nächsten #HF durchzuführen, was den schon vorhandenen #Investoren die Möglichkeit gibt darüber nachzudenken, ob sie ihre #AnteilsKarten bis zu maximal fünf aufstocken wollen und ob sie für keine oder mehrere Kuenstlersignierungen noch ein #Memo transferieren wollen. Oder ob Ihr Investoren eventuell noch neue #Gruender #Anwerben möchtet, bis hin zur Produktion von halbierten oder gedrittelten Karten zugunsten kleiner #STEEMians .

#FRAGENUEBERFRAGEN :

Frage eins :
Wollen wir versuchen bis zu einem #ReleaseDatum noch #Gruender anzuwerben ?
Wollen die #Investoren sich mit bemühen diese zu aquirieren und eventuell transferfähig zu transferiern, bis hin zur Produktion einiger geteilte Karten für Leute mit #WENIGSTEEM ?
Frage zwei :
Was haltet Ihr von der 333.333 Idee zu den #scot-TokenDezimenten?
Frage drei :
Wie steht ihr momentan zu den Editionen F , SR und E, DR, PR ?
Frage vier :
Wieviel wollt Ihr dem gierigen Künstler denn noch in den #Rachen werfen ( betreffs #AnteilsKarten für @udabeu, @tokenindustry,@xstern93 und #Konsorten !!! ).


Liebe Investoren bitte meldet Euch spätestens dann, wenn bei Euch betreffs Irgendwas die #ROTELAM
P
E angeht, ja ?
tatühtatah, ihr versteht ?

Zum Schluss ist wieder alles klar wie #ChampignonCremeSuppe, aber ich bin sicher, das vergeht noch.



Es gibt noch was zu tun, ich bleibe dran rumzunerven.

Welchen Einfluss hat #SignedState auf die #Token ?
Wieviele #Signes sollen auf einer #Karte zugelassen werden ?
Könnten die #Signs wertvoll werden, wenn die realen #Karten händisch gehandelt werden würden ?
Warum soll nicht #JEMANDANDERES als der herausgebende Künstler die restlichen Plätze signen können, als "#Beweis" für irgend eine andere #Leistung ?






Produce
thingy
. @udabeu . by #STEEM




@redpalestino , @balte , @alucian , @michelangelo3 , @kadna , @pizzaboy77 , @meins0815 , @udabeu , @tokenindustry , @xstern93

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
12 Comments