

@happycoollove

Mit Peri aus Hamburg stelle ich euch heute keine Neu-Steemianerin vor, sondern "einfach nur" ein in meinen Augen viel zu wenig beachtetes Community-Mitglied. Peri ist genauso lange auf dem Steem wie ich, seit Dezember 2017, und ich muss gestehen, dass ich erst vor wenigen Wochen über ihren Blog "gestolpert" bin. Sie ist zu einer Zeit zu Steemit gekommen, als es hier sehr viele Neuzugänge gab. Zu einer Zeit, in der man in der Fülle von Angeboten leicht mal übersehen werden konnte, erst recht, wenn man keinen ansprechenden Artikel unter dem Hashtag #introduceyourself (was natürlich auch keine Garantie darstellt) geschrieben hat. Aber es war auch eine Zeit, in der der Ruf nach "gutem Content" fernab von einzelnen Appics-Fotos ohne Text, besonders laut durch die deutschsprachige Steemit-Gemeinschaft hallte. Und hervorragende Inhalte hat Peri stets geboten - von Anfang an!
Peri ist "Life Coach", sie begleitet Menschen bei Persönlichkeitsenwicklung und -wachstum, unterstützt diese unter Beigabe ihrer auffällig positiven Lebenseinstellung bei der Erkenntnis und dem Erlangen von Glück und Zufriedenheit.
Liebe, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Vergebung und viele andere sind keine spirituell angehauchten Floskeln, sondern Peri vermag es in ihren Beiträgen sehr verständlich darzustellen, dass sie sich damit intensiv beschäftigt hat. Dabei denkt Peri ganzheitlich, scheint die Untrennbarkeit von Körper, Geist und Seele verinnerlicht zu haben und förmlich zu leben. Der psychologische Ansatz bei der Auseinandersetzung mit den vielfältigen Themen, die uns unser Leben zufriedener führen lassen, ist immer systemisch, nicht nur die einzelne Person, sondern auch derer äußere Umstände werden berücksichtigt. Daraus folgt stets die Erkenntnis, dass nur wir selbst diese - und sei es "nur" durch eine veränderte Perspektive, eine veränderte Sicht der Dinge und Einstellung dazu - ändern können, nur wir selbst verantwortlich für unser eigenes, erfülltes Leben sind. "Jeder ist seines Glückes Schmied" - Peri ist uns beim Schmieden behilflich. Schnell spürt man beim Lesen die Freude, die die Autorin, die zudem Yoga und Meditation praktiziert und lehrt, in sich trägt, wenn sie Lebensfreude vermittelt!
Peris Interaktion mit anderen Steemianern beschränkt sich, soweit ich das aus ihrem Blog heraus beurteilen kann, auf die zuverlässige Reaktion auf (leider spärliche) Kommentare unter ihren eigenen Beiträgen. Warum auch nicht? Es steht nirgends in Stein gemeißelt, wie man unsere Plattform nutzt. So, wie es auf Steemit reine Konsumenten bzw. Kuratoren gibt, die keine eigenen Postings zur Verfügung stellen, sollten wir auch reine Lieferanten akzeptieren und Willkommen heißen. Und Peri liefert! Sie schenkt uns umfangreiche, gut gegliederte Texte, die nicht dazu taugen, mal eben drüber zu fliegen, sondern zum Nachdenken über sich selbst, das Leben und die eigene Lebenseinstellung anregen.
Vielleicht ist diese Herangehensweise auch eine Art Selbstschutz, behütet sie doch davor, fragwürdige Beiträge oder Streitereien zu lesen, die man gar nicht mitkriegen will, mit Gedanken oder Ärger darüber keine wertvolle Lebensenergie verschwenden möchte. Wenn ich Peris Blog genauer betrachte, finde ich das irgendwie authentisch:
Was ich [auf die Frage, wie wir eigentlich ein wirklich glückliches Leben leben können,] für mich herausgefunden habe ist, dass wir oft einfach nicht den Mut haben, so zu leben, wie wir uns authentisch fühlen. Wenn wir Pech haben, haben wir auch keine Ahnung mehr, wie wir uns authentisch fühlen. Denn wir sind so beschäftigt damit, in unsere Gesellschaft hineinzupassen und dazuzugehören.
Peri Soylu
Steemit ist nicht Peris einzige Internetpräsenz. Sie ist u.a. auf Facebook, Instagram und Twitter zu finden, hat einen YouTube-Kanal. Und sie betreut professionell eine eigene Homepage, die es sich zu durchstöbern, auch um Peri ein wenig näher kennenzulernen, wirklich lohnt! Zudem könnt ihr Peri dort in einem Vorstellungsvideo live und in Farbe erleben.
Na?! Ist Peri eine echte Symathieträgerin?! Nix "kühles Nordlicht" - und in jedem Fall eine ausgezeichnete Bloggerin!

"Patenplankton der Woche" - und nun?!
Mehr oder weniger regelmäßig, am liebsten natürlich wöchentlich, übernehme ich nach ganz subjektiver Auswahl die Patenschaft für einen Redfish. Dieser sollte weniger als 50 eigene SP und maximal 75 delegierte SP besitzen. Und dann blüht "meinem" Patenplankton Folgendes:
- ein 100%-Upvote täglich auf einen Artikel für zwei Wochen
- bis zu fünf 50%-Upvotes täglich auf Kommentare für zwei Wochen
- ein SBI-Share über 1 Steem
- eine 50 SP-Delegation für zwei Monate
Alles, was sich sonst noch aus der Patenschaft ergibt (Follower, weitere Upvotes...), ist ein Ding der Steemit-Community.
Die Vorgedanken und eine ausführliche Diskussion zu dieser Aktion kannst du hier nachlesen - oder genieße einfach dein Patenplankton-Dasein!
Viel Spaß und Erfolg auf Steemit, liebe
@happycoollove !
