Long exposure photography / Langzeitbelichtungs Fotografie (Hagenacker 3)

English / German

With this part I conclude this series and draw a conclusion.

  • The natural light changes during the long exposures and must be readjusted each time you take a picture.
  • The time the pictures are taken is of great importance, as soon as the sun is too direct, parts of the picture are very slightly overexposed while other parts become too dark.
  • The choice of the aperture and thus the depth of field must necessarily match the hyperfocal distance, with my lens is aperture 13 which gives the best results.
  • Each shot is unique.

MIt diesem Teil beschließe ich diese Serie und ziehe ein Fazit.

  • Das natürliche Licht verändert sich während der Langzeitbelichtungen und muß bei jeder Aufnahme neu angepasst werden.
  • Die Zeit, zu der die Aufnahmen gemacht werden ist von großer Bedeutung, sobald die Sonne zu direkt scheint sind Stellen im Bild sehr leicht überbelichtet während andere Teile zu dunkel werden.
  • Die Auswahl der Blende und somit der Tiefenschärfebereich muß unbedingt mir der hyperfokalen Distanz zusammenpassen, bei meinem Objektiv ist es Blende 13 die die besten Ergebnisse erziehlt.
  • Jede Aufnahme ist einzigartig.

1

ISO 100 • f/13 • 1/8 sec
IMG_6876k.jpg

ISO 100 • f/13 • 72 sec
IMG_6877k.jpg

2

ISO 100 • f/13 • 1/6 sec
IMG_6878k.jpg

ISO 100 • f/13 • 240 sec
IMG_6880k.jpg

3

ISO 100 • f/13 • 1/40 sec
IMG_6882k.jpg

ISO 100 • f/13 • 30 sec
IMG_6883k.jpg


Canon EOS 200D with ND-filter



dolphin-divider-schamangerbert.png

See you next time! / Bis nächstes Mal!

Thank you for your attention! / Danke für Deine Aufmerksamkeit!

Original content by

        Schaman Gerbert        IMG_6013kkk-th112.JPG

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
11 Comments