Es fühlt sich für mich persönlich zwar nicht so an, aber wie es aussieht, befindet sich steemit.com im Sinkflug. Unabhängig von den Postings zu diesem Thema, die aktuell hier zu lesen sind, betrachte ich diese Angelegenheit aus der SEO-Perspektive.
Ich brauche da auch nicht großartig auszuholen und meine ganzen SEO-Tools zum Einsatz bringen, denn alle zeigen mir die gleiche abfallende Tendenz an.
Auch wenn Alexa nicht das Maß der Dinge im Bereich SEO ist, so sieht der folgende Graph nicht wirklich gut aus, ist aber definitiv repräsentativ für die Entwicklung dieser Plattform.
Wir sehen auf diesem Graphen die Entwicklung des Traffics von steemit.com
Das kann jeder hier gegenprüfen. Interessant sind auch die Traffic-Quellen. Diese sehen wir hier:
Ich habe hier diverse SEO-Experimente gemacht und einige Beiträge doppelt gepostet. Einmal in meinem Blog und einmal hier. In allen Fällen rankt mein Blog (auf einer externen Domain) für meine eigenen Einträge besser als Steemit. Sogar bei Beiträgen die ich zuerst hier auf Steemit veröffentlichte und dann Tage später in meinem anderen Blog, rankt mein Blog besser.
Die Frage könnte lauten: Was können wir tun, um Steemit mehr Power zu verschaffen?
Im Bereich der SEO hat sich in den letzten Monaten sehr viel getan. SEO und Public Relation sind immer mehr zusammen gewachsen. Diese beiden Bereiche sind nicht wirklich mehr getrennt zu betrachten. Im klassischen Sinne funktioniert SEO (für sich allein gesehen) fast gar nicht mehr.
Was steemit fehlt, sind Signale von starken Quellen. Dieses Manko an Signalen führt zu einer allgemein abfallenden Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Verglichen mit den anderen sozialen Netzwerken ist Steemit total unterrepräsentiert und extrem schwach. Wer ist dafür verantwortlich: WIR!
Hier sehen wir die sichtbaren Signale aus den sozialen Netzwerken für steemit.com
Hier sehen wir den Platzhirsch Facebook bzw. die für das selbe Tool sichtbaren Signale aus den sozialen Netzwerken:
Dieser Vergleich mag stark hinken, weil dieses Tool nicht 100%ig alles sauber auslesen kann und weil Steemit hier selbst, gar nicht als soziales Netzwerk geführt wird und entsprechend seine eigenen Signale fehlen. Dennoch bildet er den Fakt der mangelden Sichtbarkeit von Steemit in den sozialen Netzwerken gut ab.
Hier haben wir zum weiteren Vergleich auch noch die sichtbaren Signale von Twitter:
Checken kann jeder die Signale auf shareyt.com. Es gibt noch viele andere Online-Tools und Signal-Checker. Ich könnte hier auch Screenshoots aus diversen Accounts oder von meiner SEO-Software zeigen, die ich für das Monitoring von Kundenseiten benötige. Ich möchte jedoch, dass alles was ich hier schreibe, jeder nachvollziehen kann. Der Trend nach unten wird von allen angezeigt.
Auch die Online-Generatoren, die den Preis einer Website berechnen, von denen es viele gibt, zeigen das Manko von Steemit. Jeder mag von diesen Tools halten was er will. Ich selbst sehe hier den Wert der Website mit der allgemeinen Sichtbarkeit korrelieren.
Hier sehen wir einen geschätzten Wert für die Domain steemit.com
und hier für facebook.com
Der Facebook-Check ist etwas älter. Facebook lässt es heute wohl nicht mehr zu, sich schätzen zu lassen und man erhält einen Fehler. Dieser Check funktioniert jedenfalls bei FB nicht mehr.
Nun, was sollten/ können wir tun?
Teilen, teilen und nochmals teilen. Jeder sollte wenigstens seine eigene Beiträge bei Facebook, Twitter und Co. teilen. Besser wäre es, auch andere Beiträge von Steemit, Busy und den anderen DApps, die jemand gut findet, zu teilen. Je mehr Signale Steemit bekommt, um so besser ist es für die Sichtbarkeit.
Wer eine Reichweiten-starke Website besitzt, könnte auch dort einen Link auf Steemit setzen.
Das mag sich alles lächerlich anhören, aber glaubt mir, neben der Qualität, spielt auch die Quantität, gerade von Signalen starker großer Quellen (eben den sozialen Netzwerken), eine Rolle.
Vergleicht es einfach mit dem, was gerade Angesagt ist. Darüber wird immer viel gesprochen, berichtet und es ist in aller Munde. Das ist im übertragenen Sinn die allgemeine Sichtbarkeit im Web, und diese müssen wir für Steemit erhöhen!
Let´s rock steemit to the moon!
Das Motto des Tages im modernen Denglisch
Es kam und sprach der General
we have to going now viral!
Wir können mit Steemit nur viral sein, wenn jeder Steemian auch vital daran mitarbeitet!