Hello dear Steemians,
Many of you will probably agree with me that Steemit has taken social media to a new level. My activities on other social media platforms have been close to zero since I met Steemit.
However, Steemit is still in the beta phase, which is shown by the following two examples for me. I'll start with the German version. For the English version please scroll down. Thank you in advance for visiting my blog
Hallo liebe Steemians,
viele von Euch werden mir wohl zustimmen, daß Steemit Social Media in eine neue Späre gehoben hat. Mein Aktivitäten auf anderen Social Media Plattformen habe ich, seit ich Steemit kenne, fast gegen Null gefahren.
Allerdings befindet sich Steemit immer noch in der Beta-Phase, was sich an folgen zwei Beispielen für mich zeigt:
Fehlende Funktion "Remove Resteem"
Zwar wird man vor einem geplantem Resteem noch einmal sicherheitshalber gefragt, ob man einen Beitrag wirklich resteemen will...
Mir ist allerdings von einigen Monden folgendes passiert:
Ich bin von meiner Steemit Wallet zurück in meinen Feed gewechselt. Der Bildschirminhalt hatte sich aber leider noch nicht voll aufgebaut, und just, als ich den Resteem-Button drückte, muß der Bildschirminhalt nochmal "verrutscht" sein.
Da ich einen mir bereits bekannten (schon gevoteten und kommentierten) Beitrag direkt aus dem Feed resteemend wollte, wähnte ich mich bei der Sicherheitsabfrage in dem von mir zum Resteem gewünschten Beitrag. Leider war dem aber nicht so! Und schon hatte ich den falschen Beitrag resteemet.
Das war mir auf jeden Fall eine Lehre. Ich werde nicht mehr direkt aus dem Feed resteemen.
Allerdings passieren dort, wo Menschen wirken, eben Fehler. Und es ist bedauerlich, wenn sie nicht korrigiert werden können.
Ein Autor hat derzeit 7 Tage Zeit, einen Beitrag zu editieren. Ich gebe zu, folgender Fall ist sehr fiktiv, und wird in der Realität so wohl eher extrem selten bis nicht vorkommen. Aber dieser extrem krasse Fall ist dennoch möglich und eignet sich sehr gut, um die Diskrepanz zwischen Möglichkeit der Editierung eines Beitrags und der Unmöglichkeit eines "Remove Resteem" aufzuzeigen.
Resteemt man einen Beitrag, läuft man theoretisch Gefahr, daß ein Autor den ursprünglichen Beitrag zu einem Zeitpunkt nach dem Resteem innerhalb der ersten Woche sinngemäß quasi zu 100% ins Gegenteil verkehrt. Wie gesagt, so etwas ist sehr unwahrscheinlich und sehr fiktiv. Aber als derjenige, der resteemt hat, kann man momentan darauf nicht mehr reagieren und den Resteem zurücknehmen. Man kann derzeit im Grunde nur einen Beitrag verfassen, in dem sich von einem Resteem distanziert. Ich finde diesen Zustand sehr unbefriedigend, und es untermauert meiner Meinung nach mein Anliegen, daß man einen Resteem zumindest 7 Tage lang rückgängig machen können sollte.
Unabsichtlicher "Unfollow" eines Freundes
Erstaunlicherweise gibt es bei der Funktion "Unfollow" eines Freundes keine Rückfrage, ob man sich wirklich sicher ist, daß man dies auch durchführen möchte.
Natürlich kann man auch hier sagen, man müsse eben wissen, was man tut, und wo man man mit der Maus hinklickt. Ich halte dem aber entgegen, daß v.a. der Unfollow Button in der oberen rechten Ecke sehr schnell mal unabsichtlich gedrückt werden kann. So kann man schnell mal aus Versehen einen beliebten Steemian unabsichtlich entfolgen, ohne daß einem dieser Vorgang sofort auffällt. Eine optional zuschaltbare Sicherheitsrückfrage für die Funktion Follow / Unfollow wäre hier sehr sinnvoll.
Allerdings ist Steemit auch trotz dieser Kinderkrankheiten eine coole Sache, und deshalb sage ich: Steem On!
Missing function "Remove Resteem"
To be on the safe side, you are asked if you really want to resume a contribution before a planned Resteem...
However, the following happened to me from some moons:
I switched from my Steemit Wallet back to my feed. Unfortunately, the screen content hadn't fully built up yet, and just as I pressed the Resteem button, the screen content must have "slipped" again.
Since I already knew (already voted and commented) a contribution directly from the Feed resteemend wanted, I thought myself in the security question in the contribution I wanted to the remainder. Unfortunately this was not the case! And already I had resteemed the wrong post.
That was definitely a lesson to me. I will not resteem directly from the feed anymore. However, mistakes happen where people work. And it is regrettable that they cannot be corrected.
An author currently has 7 days to edit a post. I admit, the following case is very fictitious, and will probably be extremely rare. But this very blatant case is possible and very well suited to point out the discrepancy between the possibility of editing a post and the impossibility of a "Remove Resteem".
If one resigns a contribution, one runs theoretically the danger that an author turns the original contribution at a time after the rested content within the first week quasi to 100% into the opposite. As I said, it's very unlikely. But as the one who has resteemt, you can no longer react to it at the moment and take back the resteem. At the moment you can only write a contribution in which you can distance yourself from a Resteem. I find this situation very unsatisfactory, and I think it underpins my concern that a Resteem should be able to be reversed for at least 7 days.
Unintentional "Unfollow" of a friend
Surprisingly, with a friend's "Unfollow" function there is no question as to whether you are really sure that you want to do this.
Of course you can also say here that you just have to know what you are doing and where you are clicking with the mouse. But I counter that especially the Unfollow button in the upper right corner can be pressed very quickly and unintentionally. This way you can quickly accidentally remove a popular Steemian without noticing this process immediately. An optionally switchable security question for Follow / Unfollow would be very useful here.
But despite these teething troubles Steemit is also a cool thing, and that's why I say: Steem On!
I only used original pictures, that I have shot with a Canon EOS 600D.
Weblinks:
Andy Jay Powell On DLive
Andy Jay Powell On DTube
Andy Jay Powell YouTube Channel 1
Andy Jay Powell YouTube Channel 2
✨ ✨ Follow @andyjaypowell ✨ ✨