Gold mit Bitconis kaufen. Warum und Wo? - Gold/BTC Tipps

Warum Gold mit Bitcoins kaufen?

Schutz gegen Volatilität von Kryptowährungen

Wer Kryptowährungen als längerfristige Sparanlage nutzen möchte ist gut beraten sich sein Portfolio gegen ihre noch recht hohe Volatilität zu schützen. Eine Methode dies zu tun ist es in regelmässigen Abständen, einen Teil seiner Kursgewinne in Anlagen zu sichern die niedrigere Kursbewegungen bzw geringere Volatilität aufweisen.

Diese Methode kann ebenfalls als Alternative zur Stopp/Loss Funktion auf Kryptobörsen dienen. Wer längerfristig Kryptowährungen „hodlt“ will i.d.R die Verwaltung seiner Privatschlüssel nicht auf Dauer dem Exchange überlassen, sondern selbst mittels Desktop- oder Paperwallet verwalten. Zu groß ist die Gefahr von Hacks, man denke an vergangene Ereignisse wie z.B der Angriff auf Mt. Gox und die Tatsache dass 1/3 aller Kryptobörsen in der Vergangenheit gehackt wurden. Desktopwallets (Paperwallets sowieso) haben allerdings den Nachtteil, dass es keine Stopp/Loss Funktion gibt, mit der man sich gegen Kurseinbrüche schützen kann. D.h man ist zwar weniger der Gefahr von Hackern ausgesetzt, jedoch kann nicht so schnell auf Marktveränderungen reagieren. Als alternativer Schutz bietet sich hier Kursgewinne durch Kauf von physichem Gold zu sichern.

Mehr Akzeptanz für BTC durch Verwendung als Zahlungsmittel

Ein weitere positiver Effekt des Goldkaufs mit Kryptowährungen ist, dass dadurch Akzeptanz des Bitcoins als Zahlungsmittel gefördert wird. Der Preis der groß-teils durch Spekulation an Börsen zustande kommt wird dadurch realwirtschaftlich gerechtfertigt. Casht man dagegen auf Börsen aus fördert man Preisrückgänge. Natürlich hat es im Einzelfall keinen signifikanten Einfluss auf den Kurs ob man BTC verkauft, außer man ist ein Wal, aber eben genau deshalb möchte ich den Goldkauf mit BTC fördern. **Je mehr Anleger, BTC Kursgewinne durch Kauf von physischem Gold sichern, je mehr wird die Akzeptanz des BTC als Zahlungsmittel gefördert und je weniger Preiskampf an den Börsen. Die Folge ist Preisstabilität. **

Hohe Netzwerk- bzw. Mininggebühren, sowie der Hohe Kurs des Bitcoins machen ihn zunehmend ungegeigneter für den Einkauf von Alltagsgütern, Diese erfordern regelmäßige Transaktionen und verursachen damit hohe Kosten für kleine Ausgaben. Bei Güterklassen die selber von hohem Wert sind wie z.B Edelmetalle, fallen diese Transaktionsgebühren nicht so sehr in das Gewicht, da Transaktionen seltener getätigt werden müssen. Außerdem wird die Netzwerkgebühr nicht durch Höhe der Transaktion bestimmt. Kosten durch Netzwerkgebühren bleiben überschaubar.

Wo kann man Gold mit Bitcoins kaufen?

Es gibt bereits viele Bullion Händler die Bitcoin Zahlungen in ihrem Online Shop anbieten, allerdings ist hier Vorsicht vor Betrügern und Fälschern geboten. Am besten kauft man nur bei etablierten Unternehmen. Am günstigsten erwirbt man Gold als Mitglied in einer Einkaufsgenossenschaft, da sich hier, durch gemeinschaftliche Einkäufe, von niedrigen Einkaufspreise profitieren lässt.

Eine Genossenschaft die Zahlungen mit Bitcoin akzeptiert ist Victoreanum e.V. Sie liegt in der Nähe von München, nahe der österreichischen Grenze. Hier hat man neben online Einkäufen im Shop als normaler Kunde, die Möglichkeit von Sparabonnements und/oder Mitgliedschaft zu profitieren, mit denen man bequem und sicher sein Sparvermögen aufbauen kann. Darüber hinaus bietet das Haus u.a. Schließfächer, Zollfreilager und Tafelgeschäfte an. Letzteres ist eine interessante Möglichkeit Gold diskret und anonym zu erwerben. Derzeit sind Tafelgeschäfte noch in einer Höhe von 10.000 Euro erlaubt.

Positive Bewertungen und mehrere Gütesiegel zeugen von der Seriosität des Hauses. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung empfehle ich Victoreanum gerne weiter.

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
3 Comments