Finanzieller Reichtum, ein Segen? Viele Menschen glauben das. Lass uns dieses Vorurteil beleuchten! Ich werde dir zeigen, wie schön DU es hast; ohne Reichtum.
Lass es uns kurz und schmerzlos machen:
Kapitel I
Glaubst du, es wäre geil, eine Einfahrt zu haben, welche 250 Meter lang ist? So schön mit Kies. Oder doch gepflastert? Geteert geht ja mal gar nicht! Das wirkt ja einfach nur billig! Natürlich eingesäumt von einer Allee mit möglichst alten Bäumen. (Kann man ja kaufen. Nicht billig, aber möglich. Nicht jedes Herrenhaus ist halt historisch gewachsen.)
Der eigene Pool mit mindestens 50 Quadratmetern? 50 Quadratmeter, was ja geraaade so reicht, um seine (engen) Bahnen zu ziehen. Ein herrlicher Salzwasserpool? Ein Whirlpool ist auch sehr entspannend. Draussen! Unter dem Sternenhimmel im Whirlpool relaxen, den Cocktail oder Fruchtsaft der eigenen Obstbäume schlürfen, die Gedanken schwelgen lassen... Auch fein.
Die riesige Terrasse mit Überdachung oder angeschlossenem Wintergarten? Natürlich mit tropischen Pflanzen. Oder? Irgendwelche Skulpturen? Ich meine "Hey, irgendwie wirst du deinen guten Geschmack schon bezeugen müssen!"
Wieviel Quadratmeter bebaute Fläche soll es sein? 200? 300? 500? 1000? Natürlich ohne Stallungen, Garagen, Mitarbeiterwohnungen. Ohne Bootshaus. Das berechnet sich extra.
Der eigene Fuhrpark! Hier das Auto, dort das Motorrad, daneben das Geländefahrzeug? Plus ATV! Wobei es dort ja so große Unterschiede in der Konzeption gibt, da könnte man sich auch gleich 2, 3 holen. Besser noch inklusive eines UTV. Die rocken auch! Ein kleines Segelflugzeug plus Anhänger ist auch recht erschwinglich. Oder reicht der Motorgleitschirm? Wobei das Eine ja nicht das Andere ersetzt! Ein Bekannter hat sich dann doch lieber für einen Hubschrauber entschieden. Nein, keine Knutschkugel, sondern ein ausgewachsener Bell. Das wäre doch was, oder? Solch ein Ding hat hier sogar die hiesige Polizei oder die TV-Sender nicht!
Pferde? Was wäre ein Anwesen ohne friedlich grasende Pferde? Immerhin willst du vielleicht mal über dein Anwesen, deine Wiesen und Wälder reiten. Bzw. mal so romantisch deine Zäune abreiten und auf Schäden kontrollieren. Oder nicht? Naja, mindestens ein paar Schafe sollten ums Landhaus schon rumlaufen, oder? Gänse sind auch super! Und ein Schwanenpaar ist natürlich die Krönung eines jeden Vorgartens. Wenn diese nämlich um den Springbrunnen rumwatscheln oder auf dem Teich anmutig und gemächlich ihre Bahnen ziehen, traumhaft! Auch so eine schöne Weide sollte schon am Ufer stehen, welche ihre Äste bis zum Wasser beugen lässt; ein bisschen Schilf, Seerosen. Klar! Ohne wäre der verschlafene Weiher einfach nicht komplett. Dann kommen die Enten, Libellen und Wasservögel eh automatisch. Karpfen für die ruhige Angelrunde am Wochenende? Natürlich! Aber dann sollte auch Kleinfisch rein, finde ich. Rotaugen beispielsweise. Da ein jedes Gewässer aber auch eine Gesundheitspolizei braucht, darf auch der Hechtbestand nicht fehlen. Sollte zumindest; meiner Meinung nach.
Geil, oder?
Wenn du es bis hierhin geschafft hast zu lesen - ohne zu kotzen - dann herzlichen Glückwunsch. Denn jetzt geht der wahre Inhalt des Artikels erst los.
Wieder zurück zum Ernst und weiter im Verlauf:
Kapitel II
Findest du das alles geil? Sind das die Dinge, nach welchen du strebst? Wenn ja, dann nochmals herzlichen Glückwunsch! Nicht. Denn du bist, meiner Meinung nach, erfolgreich dabei, dein Leben ernsthaft zu versauen; pauschalisiert gesagt.
Sofern du nicht reich geboren wurdest, ordentlich erben konntest oder dir dein Kapitalstock ein üppiges Einkommen generiert, wirst du ersteinmal dafür arbeiten müssen. Die meisten Menschen zumindest. Abgesehen von Glückspilzen. Laaaange arbeiten. Und wenn du dich sogar von unten nach oben hocharbeiten musst, gebe ich dir den Rat: lerne Speichellecken, Honig um Bärte zu schmieren und dich zu verbiegen. Bereite dich auf Überstunden vor, auf Verbiegen deiner Persönlichkeit und lerne folgende Floskeln in Kombination mit der passenden Mimik und Körperhaltung, denke aber immer auch an die energetische Ausstrahlung: "Jawohl, sehr gerne." und "Nein, das macht mir nichts aus.". "Kann ich behilflich sein?" solltest du übrigends komplett streichen, weil du deine Hilfe nicht anbieten solltest, sondern besser ungefragt tätig werden darfst. Es geht nicht darum, OB du helfen kannst, sondern WIE.
Und trotzdem werden es die meisten Menschen nie erreichen, sondern ihr Leben lang ihren Träumen gehetzt hinterherjagen. Warum sie es nicht erreichen werden? Weil es Menschen gibt, welche wesentlich cleverer sind und deine Arschleckerei zu ihrem Gusto ausnutzen werden. So clever, das du diese Spielchen seeeehr lange mitmachen wirst. Aber eventuell bekommst du wirklich mal eine Beförderung, welche dich immerhin in einer höhere Steuerklasse bringt. Mache dich also besser Selbstständig. Dann hast du wenigstens eine ernsthaftere Illusion und bist so sehr mit dir beschäftigt, das dir dein Quatschverhalten weniger auffällt. Immerhin entfällt dir dann die nächsten Jahre der Feierabend, in welchem dich die nangenehmen Fragen plagen können. Besser also, du schaufelst dir deinen Kopf voll und übervoll mit Arbeit. Auf das du ja nicht aufwachen magst!
Aber lass uns darauf zurück, was ich wirklich sagen wollte...
Kapitel III
Glaubst du, das es geil ist, 250 Meter Einfahrt - und wir reden hier nur von der Einfahrt, nicht vom Vorhof, Innenhof und auch nicht vom Hinterhof - vom Unkraut zu befreien? Ach ja, man kann sich ja Angestellte und Bedienstete besorgen. Du hast also Lust, dich mit Angestellten herumzuschlagen, dich mit deren Nöten und Problemen herumzuschlagen, sie in deine Privatsphäre eindringen zu lassen? Wer schneidet die Bäume, wer recht und mäht den Rasen? Die Schafe? Wer scheert sie? Wer füttert sie? Wer impft? Wer hilft bei den Lämmern? Wer kümmert sich um die Abfindungen und Gerichtstermine, wenn deine Angestellten abdrehen oder dir nach und nach, Stück für Stück, die Bude ausräumen? Viel Spaß!
Wer befreit den Pool vom Laub? Irgendwer muss den Kescher in die Hand nehmen! Wer saugt den Boden des Pools ab? Wer schrubbt die Fliesen und Fugen? Das machen die nicht von selbst! Wer repariert die Undichtigkeiten, kümmert sich um die Filteranlage, die Pumpen und die Salzregulierung? Wer sorgt für Ausgleich des verdunsteten Wassers?
Und da sind wir wieder: wer schneidet und pflegt die Obstbäume, pflückt das Obst und bereitet den Fruchtsaft?
Wer kümmert sich um Gebäudeabsackungen, Risse im Mauerwerk, undichte Dächer, verstopfte Regenrinnen und Abflüsse? Wer und was heizt denn deine Gemächer? Fensterputz, Böden saugen, Staub saugen/wischen, Parkett wienern?
Wer kümmert sich um die Pferde, entmistet die Ställe, kümmert sich um Ernährung und Gesundheit der Tiere?
Und der Fuhrpark? Wer wird dir deine Vergaser reinigen, weil du gar nicht dazu kommst, all deine Fahrzeuge regelmäßig zu bewegen? Zum Glück kannst du das Problem der leeren Batterien mit Ladegeräten und Spannungserhaltungsfunktion umgehen. Führerscheine und Lizenzen, sowie Gesundheitszeugnisse erneuern, Steuern und Abgaben bezahlen. Wer wird die Fahrzeuge wieder vom Dreck befreien und konservieren, wenn du sie wieder in eine der Garagen stellst? Na sowas muss gepflegt werden! Ohne Pflege und Bewegung wird dir nichts lange laufen... Da ich auch den eigenen Hubschrauber angesprochen habe: hast du eine Ahnung, was dieser an Unterhaltskosten - wir reden ja noch nichteinmal von Betriebskosten - verursacht?
Und all das Papierkram erst? Du glaubst doch nicht etwa, das du ein so hochgezüchtetes Leben hast, ohne Papierkram hoch drei?!
Merkst du, wo es hingeht?
Kapitel IV
Jede Medaille hat 2 Seiten. Das viele Menschen nur die Vorderseite sehen, hat damit zu tun, weil sie die Medaille noch nie in der Hand hatten. Aber lasse dir sagen, es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Darf ich dir einen Rat geben? Bzw. zwei oder drei?
Bleibe realistisch. Andernfalls wirst du deinen Luftschlössern hinterherhetzen. Und das höchstwahrscheinlich auf ewig und immer nur gerade so satt, das du nicht zu klagen wagst. So fokussiert, das du den schönsten Wegesrand nicht beachten wirst. Und wer auf verschiedene Arten gereist ist, wisse: die Qualität und Tiefe des zu entdeckenden Erfahrungsschatzes einer Reise steigt, umso langsamer du dich bewegst. Natürlich kannst du auch per Motocross Teneriffa erkunden; du wirst aber niemals den Detailreichtum entdecken und zu schätzen lernen, wenn du an allen Dingen vorbeirast. Und umso schnell du fährst, umso mehr wirst du deinen Blick nach vorne richten müssen. Müssen!
Sicher, den Blick nach vorne richten klingt ja gut. Nur nicht in unserem Beispiel. Denn du wirst die betörende und bereichernde Schönheit, die Details am Rande des Weges, die Vielfalt der Umgebung und des Lebens niemals wahrnehmen. Ausser du flipst über den Lenker und landest am Wegesrand oder im Unterholz. Wenn dann aber das Blümchen vor dir steht, in Sonnenschein getaucht und vom Morgentau bereichert, wirst du dann noch Gefallen an dieser Blume finden können? Ich prognostiziere ein "Nein". Du wirst ersteinmal gucken, welche Knochen dir gebrochen, welche Bänder gerissen, welche Muskeln gezerrt sind. Du wirst eher unbedacht auf die Blume trampeln, denn "hauptsache Aufgestanden" und das Moto aus dem Graben zerren, wird dein Credo sein.
Mache dich nicht zum Sklaven deiner eigenen Person; körperlich, wie auch geistig. Ich wisse nicht, ob es in deinem Interesse ist, unzufrieden zu sein. Unzufrieden mit deinem Stand, ungenügend deiner Leistung, deines "Fortschrittes". Es wird IMMER Leute geben, welche mehr haben als du. Immer. Aber sei dir gewiss: die Meisten haben auch mehr gegeben, mehr geopfert, mehr auf der Strecke gelassen.
Im Grunde muss ich jetzt nicht 3 weitere Absätze bla bla bla schreiben. Besser schreibe DU 3 Absätze in deinen Verstand.
"Finanzieller Reichtum", was auch immer das ist, verpflichtet, bindet oft und bringt dich in gewisser Weise ebenfalls in ein Sklavenverhältnis. Du wirst Sklave aller Dinge sein, welche du besitzt. Denn alles schreit nach Pflege, Verwaltung und Verantwortung. Denn wenn du sie nicht pflegen willst, warum dann erst den Ar*** aufreissen, um sie zu erlangen?
Ich hoffe dir, das du meine Worte nicht abtust und dich besinnst, sofern du nicht schon so besonnen bist.
Gewiss, ich wünsche dir größten Wohlstand! Aber Wohlstand ist ein Zustand, in dem dir noch wohl ist. Und enormer Reichtum und Besitz ist oftmals nur eine Medizin und Werkzeug, mit welchem du die Möglichkeiten hast, dich über das hinwegzutrösten, was du im Leben verpasst hast. Zudem ist finanzieller Reichtum illusionär. Oft ist es nur ein verdeckender Rausch. Und Manche gar vergiftet es. Es ist das Pflaster für jenen Schaden, welchen man sich auf dem Weg des Erreichens angetan hat - wenn wir von Glückspilzen einmal absehen. Aber sei dir gewiss: auch Glückspilze finden es nicht geil, 250 Meter Einfahrt unkrautfrei zu halten.
Halte du besser frei von Unkraut deinen Kopf, dein Herz und dein Leben. Leben leben lohnt! Es ist ja durchaus ok, sich Wohlstand anzueignen; einen Zustand, in welchem man sich wohl fühlt. Das Leben aber zu verhetzen, um irgendwann einmal - und sei es nur annäherungsweise - "leben" zu können, ist Fehlplanung. Auf das Du und deine Maßstäbe gesund bleiben! Lasse dich nicht von Hamsterradbesitzern hetzen und verarschen! Lasse dich nicht fressen!
Bleibe sauber & sicher!
Einen Dank an WorldContributor für die Bereitstellung des Artikelbildes.