Kennst du den Schaukelstuhltest? Er ist in einer Minute(!) erklärt und wird dein Leben enorm bereichern!
Was ist der Schaukelstuhltest, was bringt er und wie macht man ihn?
Gaaanz einfach! Stelle dir mal vor du sitzt in hohem Alter in deinem Schaukelstuhl und sinnierst über dein Leben. Versetze dich in diese Lage. Ruhig und entspannt reflektierst du deine vergangenen Tage. Wirst du sagen:
"Ach, hätte ich doch ... "?
"Schade, dass ich ... "?
"Ich hätte ... "?
Hast du es jetzt bereits verstanden?
Im Grunde ermöglicht dir dieser "Test" einen imaginären Rückblick auf deine Taten und dein Verhalten. Dieser Blick fällt dir in diesem Test jedoch leichter als gewöhnlich, da du in gewisser Weise aus deiner aktuellen Perspektive in eine übergeordnete Ebene gehst und dich somit unvoreingenomener betrachten kannst.
"Schade, dass ich ... "?
"Ich hätte ... "?
Hast du es jetzt bereits verstanden?
Perspektivwechsel!
Im Grunde ermöglicht dir dieser "Test" einen imaginären Rückblick auf deine Taten und dein Verhalten. Dieser Blick fällt dir in diesem Test jedoch leichter als gewöhnlich, da du in gewisser Weise aus deiner aktuellen Perspektive in eine übergeordnete Ebene gehst und dich somit unvoreingenomener betrachten kannst.

Interessant wird es, wenn du Dinge erkannt hast. Wenn du aus der Schaukelstuhlperspektive Fehlverhalten feststellen kannst, warum führst du dieses Verhalten dann fort? Du hast dir doch bereits eine Ansicht gegeben, dass dies eigentlich fehl war bzw. ist.
Leg los, es ist kinderleicht! Mach' was draus!
Wenn du es als gar nicht sooo leicht empfindest, beginne doch mit "Wenn ich mein Leben noch einmal leben könntest, dann..."
Ich wünsche dir das Beste, was dir zufallen kann! Glaube an dich, bleibe stark und arbeite an dir! Die Herrlichkeit des Lebens lohnt!