Einmalig krasse Videos vom Schießplatz? Im Weitwinkel! Welch Idee, hinter das Rotpunktvisier die GoPro Hero5 irgenwas zu hängen, genial! Ich bin gestern schon damit etwas über den Platz gerannt, hatte aber leider keine Speicherkarte dabei... Aber das Bild und die Perspektive ist grandios! Feinste Bildqualität in Kombination mit großartiger Perspektive! Ich wüsste nicht, wie ich euch noch näher mit auf den Schießplatz mitnehmen sollte.
Real Lifs VS. GoPro
Real Life
Bedingt durch unsere 2 Augen, verhält sich ein Rotpunktvisier so, das es im Grunde nichts im Sichtfeld blockiert, obwohl es direkt vor dem Auge angebracht ist. Nachvollziehen kann man dies, wenn man sich 2 Finger hochkant 10 Zentimeter vor das rechte Auge hält und nun Dinge im Sichtfeld betrachtet. Die Finger verschwimmen und verschwinden. Jeses Objekt kann gesehen werden, nichts wird überdeckt. Die funktioniert, weil wir 2 Augen haben, welche ihr jeweiliges Bild miteinander kombinieren und übereinander legen. Sobald ihr ein Auge schliesst, funktioniert dieser Effekt nicht länger.
Obwohl das Gehäuse des Rotpunktvisiers unscharf wird und "verschwindet", bleibt der rote Punkt (oder beispielsweise ein Fadenkreuz, ein Ring usw.), welcher in das Glas mittig hineingespiegelt wird und das Ziel markiert, erhalten.
Normalerweise haben Rotpunktvisiere keinen Vergrößerungsfaktor. Das ist wichtig, damit das Gehirn beide Bilder der Augen leichter miteinander kombinieren und übereinanderlegen kann. Am Ende der Geschichte hat man ein Sichtfeld, in welchem man zwar irgendetwas schwarzes verschwommen vor sich hat (die Mechanik des Rotpunktvisiers), welche das Sichtfeld aber nicht einschränkt, und einen scharfen roten Punkt, welcher sich entsprechend mit der Ausrichtung der Waffe bewegt. Mit den Augen kann man nun ganz natürlich schauen. Links, rechts, oben, unten: solange die Waffe in gleicher Ausrichtung zum Auge bleibt, werde ich stets auch den roten Punkt wieder sehen.
GoPro
Mit einer GoPro kann man den oben beschriebenen Effekt natürlich nicht simulieren. Das heisst, ihr habt das Rotpunktvisier ständig "relativ scharf" vor euch. Wenn ihr ein Auge schliesst, mit einer Hand einen Tunnel formt, 20 Zentimeter vor euer Auge haltet und nun hindurchschaut, dann könnt ihr nachvollziehen, welche Perspektive ich meine.
Geilo Steilo
Ob das etwas ausmacht? Gar nicht! Geilo Stilo! Anders kennt ihr (sofern ihr keine Schützen seid) es eh nicht. Kameratechnisch würde es sich gar nicht anders abbilden lassen, oder? Wie dem auch sei: anders wäre es für den Betrachter auch langweiliger! Im Grunde habt ihr somit die gleiche Perspektive wie in Videospielen. Wie toll wäre dort eine stark verschwommene Waffe/Visier? Eure Perspektive ist sowas von der Kracher!
Mit dem Rotpunktvisier habt Ihr nun ein eigenes Visier nur für euch ganz alleine! Ich selbst nutze das untere Rohr, ein Rangefinder mit 3-9x40. Das heisst, ich sehe das Bild leicht vergrößert und habe damit aber eine langsamere Zielerfassung, als wenn ich selbst ein Rotpunktvisier nutzen würde. Folglich muss ich mal schauen, ob es noch alles schnell genug wird, im Sinne von: ihr seht in eurem Glas das Ziel total schnell erfasst und würdet es schnell feinausrichten. Ich dagegebn brauche aber evtl. noch ein oder zwei Sekunden, bedingt durch die Vergrößerung und das dadurch andere Verwenden der Augen. Mal schauen, in wie weit das spannend wird.
Aber klar ist schonmal:
Jedes Videospiel ist eine Ro** dagegen; meiner Meinung nach. Wenn ich es noch schaffe, mein W-Lan bis auf den Schießplatz auszuweiten, streamen wir bald vom Schießplatz. Wir gemeinsam auf dem Schießplatz! Mit Palawer und Allem! Hier so Mitbestimmung und Gläcksrad und sowas!
Wie geht's weiter?
Ich werde beide Gläser nochmals nullen bzw. überein bringen. Evtl. drehe ich davon auch schon ein Video, vamos a ver. Spätestens wenn beide Gläser miteinander ausgerichtet sind, kommen die ersten Aufnahmen. Wird kracher! Ein paar Dosen umhauen, Kuscheltiere explodieren lassen usw. Und ihr seid mit dabei!