Phill vom GCHQ - Seite 35: Mary [Deutsch]


Episode 35: Mary



header35.png





This is the german translation of 'Phill from GCHQ'. You can find the english version here.

Liebe Freunde von Phill,


dies ist bereits die 35te Seite von Phill, in der Phill eine Mitfahrgelegenheit bekommt - und Theresa May sich auf einen Machtkampf vorbereitet...

Viel Spaß mit der heutigen Folge von Phill!



seite35.png



Phill vom GCHQ erscheint unter CC-BY -Lizenz. Original-Artwork und Idee von @katharsisdrill.


Morris J

Der Morris J-Typ ist ein von 1949 bis 1960 produzierter britischer Kleintransporter von Morris Commercial.


Von Charles01 - Eigenes Werk,
CC BY-SA 3.0, Link

Mehr Infos

Tesla Motors


Das US-amerikanische Unternehmen Tesla, Inc. ist derzeit der einzige Fahrzeughersteller, der einen „emissionsfreien Seriensportwagen“ in größeren Stückzahlen verkauft hat. Von der Oberklasse-Limousine Tesla Model S wurden von Juni 2012 bis Ende 2015 über 100.000 Exemplare verkauft.

Namenspatron von Tesla ist der Physiker und Erfinder Nikola Tesla, der zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik prägte.
Mehr Infos

Iain Banks


Iain Menzies Banks war ein britischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählt der 1984 veröffentlichte Roman "Die Wespenfabrik".

Die „New York Times“ nannte Banks den „bedeutendsten Science-Fiction-Autor der Gegenwart“; die britische „The Times“ setzte ihn im Jahr 2008 auf die Liste der „größten britischen Schriftsteller seit 1945.“
Quelle

Charles Dickens Weihnachtsgeschichte


Theresa May spielt wahrscheinlich auf die 1843 erstmals veröffentlichte Erzählung "Eine Weihnachtsgeschichte" (A Christmas Carol in Prose) des englischen Schriftstellers Charles Dickens an.

Das Buch enthält stark sozialkritische Töne, mit denen Dickens die Missstände im England des 19. Jahrhunderts anprangern wollte.
Quelle

@katharsisdrill hat gerade in einem Kommentar zu diesem Post noch Folgendes ergänzt:

"Bezüglich Theresa May... Ich lasse sie auf viktorianische Schriftsteller anspielen, ohne dass sie die soziale Empörung verstehen würde, sondern nur die Perspektive sentimentaler Schwärmerei. Auf Seite 16 zitiert sie Charles Kingsley (der selbst ein Konservativer war und gar nichts mit Dickens Empörung gemein hatte). Aber ich denke, der Anfang behandelt das Thema Kinderarbeit auf eine ziemlich harsche Art und Weise."


Ich bin sehr froh euch mitteilen zu können, dass ihr ab sofort alle Sprachversionen (Englisch, Französisch, Dänisch und Deutsch) auch auf der Homepage von Phill finden könnt.




Ihr könnt dort auch die jeweiligen RSS-Feeds abonnieren!

http://phillfromgchq.co.uk



Auf Steemit findet ihr die französischen Übersetzungen auf dem Profil von @vcelier und hier findet ihr die letzte deutsche Folge!

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!


@shortcut

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
9 Comments