Vergangene Woche auf der STEEM-Blockchain... #11

Seit dem letzten Wochenrückblick sind nun schon deutlich mehr als sieben Tage vergangen, was an meinem Skiwochenende in Obertauern liegt ;) Bilder dazu findet ihr entweder unter @taug oder bei meinem guten Freund @weitblicker! Nun aber zu den Geschehnissen der letzten Tage!



Steemit entlässt 70% seiner Mitarbeiter!

Nachdem es in der Vorwoche rund um Steemit und CEO @ned relativ ruhig geblieben war, folgte in den vergangenen Tagen eine folgenschwere Ankündigung - Aufgrund des andauernden Krypto-Bärenmarktes sieht sich die Firma Steemit gezwungen, rund 70% seiner Mitarbeiter zu entlassen, wie in dieser Ankündigung von @ned verlautbart wurde.


@ned und @andrarchy zur Lage der Nation! 😅


Diese Ankündigung rief von Frust über Angst natürlich alle möglichen Emotionen hervor und auf einige Fragen herbei, welche zumindest teilweise in einem Livestream beantwortet wurden, von dem es auch eine Aufzeichnung gibt. Außerdem veröffentlichte Ned eine Roadmap mit den aktuellen Planungen und Kosten rund um Steemit. Diese Reorganisation innerhalb der Firma Steemit hat natürlich Auswirkungen - so ist zum Beispiel Stand jetzt das Thema SMTs von der Priorität hintenan gereiht, was die erhoffte Veröffentlichung im Frühjahr 2019 sehr unwahrscheinlich macht. Hier wird es dann natürlich spannend, wie Firmen ala @appics reagieren, die mit dieser Token-Funktion geplant haben. Außerdem wurde durch diese Ereignisse auch die Frage aufgeworfen, wie dezentral die STEEM-Blockchain eigentlich sein und was passieren würde, wenn steemit.com abgedreht werden würde. Durch den aktuellen Kurs ist es für die Witnesses natürlich auch deutlich schwieriger, das Geld für die durchaus kostenintensiven Nodes aufzutreiben, weswegen eine Reduktion dieser Kosten für eine bessere Dezentralität natürlich von Vorteil wäre. Ein Ansatz ist die Umstellung der Datenspeicherung - hier hätte z.B. auch die bekannte Firma @blocktrades angeboten, diese Umstellung für Steemit vorzunehmen (siehe hier). Diese Entwicklungen sind unmittelbar natürlich nicht gut für STEEM und die Motivation einiger User hier - vielleicht tragen die aktuellen Kurse aber auch dazu bei, dass Probleme demaskiert und schlussendlich behoben werden, was longterm gesehen natürlich von Nutzen sein würde. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wohin diese Entwicklung geht und werde die Dinge im Auge behalten. Ned und Co. scheinen auf jeden Fall um mehr Transparenz bemüht, was u.a. die nun regelmäßig stattfindenden Livestreams zeigen - am Donnerstag findet bereits der nächste solche Stream statt. Hier die Ankündigung, wo ihr auch Fragen stellen könnt.


SteemMonsters entwickelt sich weiter!

Deutlich bessere Neuigkeiten gibt es wie fast schon üblich vom Sammelkartenspiel SteemMonsters, wo aktuell die dritte Spielzeit seit letztem Montag voll im Gange ist. Die bekannten Veränderungen am Spielsystem haben meiner Meinung nach das getan, was sie tun sollten, und zu einem deutlich skill-lastigeren Spiel beigetragen. Dies spiegelt sich in meinen Augen auch in der Tabelle wieder, aktuell hat noch kein Spieler die höchsten zwei Levels erreicht. Einigen Usern ist der aktuelle Modus zwar etwas zu zeitaufwändig, was ich jedoch nicht ganz nachvollziehen kann, da ein Spiel ja durchaus auch etwas dauern darf. Für bloße Pack-Farmer sind die Änderungen natürlich schlecht - aber das ist ja auch gut so ;)



Eine interessante Option wurde mit der Möglichkeit des Konvertierens von Alpha zu Beta Karten geschaffen - so können User ihre Alpha Karten in Beta umwandeln und mittels den frisch erspielten Booster-Karten weiter hochleveln. Rein von Marktwert her mag es nicht immer sinnvoll sein, für reine Spieler aber dennoch eine nette Option. Gezwungen wird zum Umwandeln aber natürlich niemand! Weitere offensichtliche Änderungen betreffen die Grafik des Spiels, was den meisten ohnehin aufgefallen sein dürfte. In Anbetracht der Probleme von Steemit nennenswert ist außerdem die Tatsache, dass SteemMonsters ab sofort auf einer eigenen Node unabhängig von Steemit läuft. Im aktuellen Kryptowinter ist ein Blick auf das Spiel also nach wie vor meist ein positives Highlight, man sieht, dass hier kontinuiierlich Dinge verbessert und geupdatet werden :)

Gewinnspiel-Hinweis: Wenigen Stunden lang habt ihr noch die Möglichkeit, in meinem Adventkalender drei Booster zu gewinnen, indem ihr einen coolen Kampf von euch teilt! Hier der Link zum Gewinnspiel!


Utopian bereitet sich auf die Zukunft vor!

Vor einiger Zeit hat @elear darüber gepostet, wie Utopian in Zukunft versuchen wird, ein funktionsfähiges Geschäftsmodell zu haben. Finanzieren will man sich über diverse Gebühren für PRO-Funktionen, für die man dann natürlich auch mehr geboten bekommen soll. STEEM-User werden hier einen Vorteil haben, was die Gebühren betrifft. Für 2019 hat sich Utopian außerdem vorgenommen, Investitionen in der Höhe von einer Million Dollar aufzutreiben.



Gerade die aktuellen Probleme von Steemit zeigen, wie wichtig es ist, sich gut auf die Zukunft und eventuelle Kosten vorzubereiten. Utopian scheint das offensichtlich zu tun, was natürlich für jeden STEEM-User positiv ist, ist Utopian doch definitv eine der größten und wichtigsten Apps auf der STEEM-Blockchain. Das zeigt z.B. auch die Tatsache, dass die bekannte Seite coingecko.com mittlerweile via Utopian nach fachlicher Hilfe/Unterstützung sucht. Coingecko zeigte außerdem mit diesem Post, dass sie generell an die STEEM-Blockchain und deren Community glauben, was sicherlich auch positiv gesehen werden darf :)

Wer sich für die Thematik interessiert dem seien außerdem @jedigeiss's wöchentliche Radioshows ans Herz gelegt, wo er immer mit interessanten Gästen über aktuelle technische Themen, deren Apps, etc. quatscht. Jeden Mittwoch findet das ganze statt, auf Jan's Blog werden die Shows immer angekündigt!


DACH-News:

Es weihnachtet im DACH-Raum. Das Community Wichteln von @lichtcatchtoby ist in vollem Gange und so einige Adventkalender schmücken die Userfeeds (auch ich veranstalte einen, wie die meisten von euch wahrscheinlich schon mitbekommen haben!).


Bildschirmfoto 2018-12-04 um 19.08.48.png


Jan @jedigeiss und ich haben außerdem noch ein Weihnachtsmeetup vor den Feiertagen geplant - einfach bei Jan und mir öfters mal am Profil vorbeischauen, das Meetup wird natürlich einige Tage vorher dort angekündigt!


Gibt es noch Dinge/News/Änderungen die ich übersehen habe? Wenn ja, weist mich doch bitte via Kommentar darauf hin!


Liebe Grüße und eine schöne Restwoche :)
Martin

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
15 Comments