Vergangenes Wochenende war ich in Slowenien. Wenn du mir schon eine Weile folgst, dann weißt du inzwischen, dass ich ohne meinen Gleitschirm nicht verreise. So ging es diesmal zum Paragliding Winter Cup. Dieses Event sollte ursprünglich schon im Februar stattfinden, doch der lange Winter und die unsicheren Wetterverhältnisse, haben dazu geführt, dass der Bewerb erst jetzt stattfand.
Die Wetterprogrnosen waren nicht sehr vielversprechend, deshalb waren einige motivierte Piloten gar nicht erst angereist. Doch erfahrungsgemäß kennen sich die Slowenen in ihrem Fluggebiet gut aus. Der Wettbewerb wurde angesagt und wir fuhren trotz eher pessimistischen Wettervorhersagen an den Lijak, bei Nova Gorica. - Vielen DANK an Josef Hausknecht, dass du mich nach Slowenien genommen hast!
Bereits am Freitag wurden wir mit schönstem Frühlingswetter und tollen Wolkenstraßen (Thermikwolke an Thermikwolke, Thermik = Aufwind), belohnt:
Schnell zeigte sich, dass es ein guter Flugtag sein würde.
Nach dem Start hatten wir eine grandiose Aussicht, über Nova Gorica und das vorgelagerte Mittelmeer:
Etwas zu spät bin ich gestartet, sodass ich während des Laufs den anderen Piloten hinterher flog. Da zeigen sich mal wieder die parallelen zwischen Fliegen und der realen Welt:
Wer zu spät dran ist, hetzt den anderen, die schon weiter sind hinterher. Doch wer sich seiner momentanen Ausgangslage bewusst ist und einen kühlen Kopf bewahrt, erreicht am Ende doch sein Ziel!
Nach rund 60 km landete ich glücklich und zufrieden im Ziel:
Fotograf: @thomaside
Hier die geflogene Tagesaufgabe:
Aus dem DHV-XC
Am Samstag gab es nochmals eine schöne Aufgabe von rund 50 km. Diesmal blieben wir vor der Kante am Lijak, da auffrischender Ostwind prognostiziert war. Die Thermik (Aufwind) war deutlich besser als am Vortag, so dass wir auf gut 1.800 m Höhe fliegen konnten. Der Grund liegt auf 100m über Meeresspiegel. Wir hatten also einen fantastischen Ausblick. Leider kann ich dir keine Bilder aus der Luft zeigen, da ich meine Kamera vergas griffbereit anzubringen. Deshalb kann ich dir nur die Tagesaufgabe auf der Karte präsentieren:
Aus DHV-XC
Die weiteren geplanten Tage wurden abgesagt, so gab es nach 2 Durchgängen die Siegerehrung:
In der Sportclasse gewann Damjan Cretnik (Slowenien) vor Mitja Jancic (Slowenien) und Kuba Sto (Polen):
In der Damenwertung gewann Yvonne Dathe (Deutschland) vor Adel Honti (Ungarn) und Joanna Kocot (Polen):
In der Overallwertung gewann Joze Molek (Slowenien) vor Bojan Gabersek (Slowenien) und Tadej Krevh (Slowenien).
=> Hier gibt es die Ergebnisliste
Mein Fazit aus diesen beiden schönen Tasks ist: Slowenien ist immer eine Reise wert. Am Landeplatz gibt es eine kleine Bar, an der es leckere vegane Speisen gibt. So etwas wünsche ich mir bei uns auch ;-)
Hoffentlich hattest du auch ein schönes Wochenende und konntest den Frühling genießen.

Anklicken, um zu den Trainingstipps zu kommen
Ich wünsche dir eine aufwindreiche Woche mit vielen unvergesslich schönen Erlebnissen!
Liebe Grüße