Punk Classics on Sunday #32 with "Swell Maps"

Die Swell Maps sind eine englische Punkband, die bereits 1972 gegründet wurden. Sie spielten in ihrer Anfangszeit Rock Musik und fanden erst bei der Entstehung des Punk ihre wahre Bestimmung. 1977 erschien die Single Read About Seymour und 1979 folge der erste Longplayer A Trip to Marineville, der in der Punkszene hohe Anerkennung fand. Mit Jane From Occupied Europe folgte 1980 das zweite Album und darauf noch die Compilation Whatever Happens Next.... bevor sie sich nach einer Europa Tournee auflösten.

Hört doch einfach mal rein


Skull-linie-1.jpg

Skull-linie-1.jpg

Sicherheitsnadel-breit.jpg

Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung... Dubdidubdidubdub dubPeeWee.gif

Sicherheitsnadel-breit.jpg

Hier sind die sundayclassics

999AbwärtsBuzzcocks
ChelseaCrassCockney Rejects
Dead BoysDead KennedysGang of Four
Mo-dettesPeter And The Test Tube BabiesPlasmatics
Sham 69SkidsSods
Stiff Little FingersThe AdvertsThe Bollock Brothers
The DamnedThe LurkersThe Pork Dukes
The RezillosThe RutsThe Slits
The StranglersThe UndertonesThe Vibrators
UK SubsWipersZSD

Sicher_Stiefel.jpg

...und ein paar #musicwaybackchallenge Beiträge


#musicwaybackchallenge Day 1 (1975): Frank Zappa and the Mothers of Invention
#musicwaybackchallenge Day 2 (1976): Lou Reed vs. Patti Smith
Nachzügler zur #musicwaybackchallenge Day 3 (1977): The Vibrators

Sicherheitsnadel-breit.jpg

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
3 Comments