Mit diesem Beitrag möchte ich die deutschsprachige Community auf eine Idee, umgesetzt als "Challenge", von @serialfiller & @ilnegro aufmerksam machen, die in diesem verlinkten Artikel ausführlich beschrieben wird. Der Originalbeitrag ist multilingual verfasst, denn die Challenge-Starter wünschen eine Verbreitung in der gesamten Steemit-Welt nach dem Motto "Make Steemit a Better Place".
Ist euch spätestens seit der jüngsten Hardfork auch schon ein verändertes Vote-Verhalten der großen und größeren Kuratoren aufgefallen? "Guter Content" soll wieder mehr in den Vordergrund rücken, hohe Self-Votes und enges Gekreisel sollen eingedämmt, die Trendings realistischer werden. Bid-Bots wie @smartsteem stellen von gekauften Votes auf manuelles Kuratieren um, Wale verlassen vermehrt ihre Kreise und voten gestreuter oder schließen sich gut organisierten Voting-Trails wie @curangel (hier anleitend beschrieben von @pharesim) an. Ja, es gibt sogar User wie @redpalestino, die einst regelmäßig gevotete Steemians nun downvoten, um ihnen zu zeigen "Dein Beitrag ist überbewertet, deine Votes bleiben im eigenen Kreis und gehen unbekannten guten Verfassern, die den Steem ebenfalls bereichern, verloren".
Sicher werden alte, teilweise lange gewachsene Strukturen nicht von heute auf morgen umgeworfen. Zudem können wenige durch den Ansatz des #newsteem umgestimmte Wale und Delfine bei aller Freude über höhere Curation Rewards nicht alle guten Beiträge finden, lesen und voten. Aber vielen in Vereinigung kann es gelingen! Vielleicht trägt die Challenge von @steempossible einen kleinen Teil dazu bei, noch weitere User zum Umdenken über die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen des Steem zu bewegen.
Ich weiß, dass die fünf Community-Mitglieder mit über 10.000 SP, die ich im Folgenden benenne, schon lange bereit sind, über ihren eigenen Tellerrand zu blicken und auch die guten Beiträge der Inhaber kleinerer Accounts zu voten. Dennoch möchte ich irgendwo ansetzen und so bitte ich euch, den oben verlinkten Beitrag zu lesen, nach seiner Idee zu agieren und damit möglicherweise als Multiplikator im deutschsprachigen Raum zu fungieren. Namentlich:
Weiter sollen nun fünf User mit weit unter 10.000 SP genannt werden, deren Beiträge es wert sind, von einem erweiterten Interessentenkreis betrachtet zu werden. Die Artikel der folgenden Steemians können unterschiedlicher nicht sein, sind aber alle stets mühevoll gestaltet und in meinen Augen sehr lesenswert. Namentlich:
Wenn ich schon mal an einer Challenge teilnehme... ;-) Also haut rein, ihr zehn Multiplikatoren!
Edit:
Selbstverständlich kann jeder an dieser "Challenge" teilnehmen und die Idee verbreiten! Denn nur darum geht's: Wir haben alle die Möglichkeit, auf die positiven Veränderungen aufmerksam zu machen und in gewisser Weise auch etwas dazu beizutragen.
Nutzt die Hashtags #steempossiblechallenge & #steempossible, verlinkt den Originalpost, wählt die Überschrift mit eurem Nick, benennt je 5 User >10.000 SP sowie <10.000 SP und wartet, was passiert - im Sinne des #newsteem hoffentlich nicht lange aber langfristig!
