Was macht uns (Menschen) aus?

Alles endet

Angeregt durch einen genialen Artikel von @asperger-kids Zwiegespräch mit dem Leben & der Zeit greife ich Gedankengänge auf und verwebe sie mit meinen eigenen Erfahrungen.

Gedanken über uns selbst oder unser Leben machen wir uns meistens erst dann, wenn uns das Leben selbst mit etwas konfrontiert, dass uns innehalten lässt. Das können Orte und Erinnerungen sein, wie es bei @asperger-kids der Fall war, ein Streit mit einem lieben Menschen, eine unerwartete liebevolle Geste oder auch eine Krankheit. Wir Erwachsenen übersehen oft diese Hinweise des Lebens, schließlich ist unser Alltag sehr ausgefüllt bis hin zu strikt durchgeplant. Kinder sind empfänglicher und offener für den "AugenBlick" - und so ist es nicht verwunderlich wenn es Erinnerungen aus der Kindheit sind (wie in Rachels post), die uns zum Innehalten und Nachspüren veranlassen. In unserer Kindheit gab es mehr Gelegenheiten, das Leben zu spüren. Da können wir dann wieder anknüpfen...

Es geht auch anders

Wenn ich mir allerdings nie die Zeit und Muße gönne für einen offenen Blick auf, können die "Zeichen und Hinweise des Lebens" durchaus deutlicher werden:

  • Ein Unfall oder eine Krankheit zwingen uns in die Ruhe und in die Tatenlosigkeit - wer bin ich denn, wenn ich nicht "xy" machen kann, keine Erfolge vorweisen kann, ...?
  • Was macht es mit mir, wenn ich auf Hilfe angewiesen bin?
  • Wer hält zu mir? Und und und.

In dieser speziellen Zeit kann sich einiges klären. Ähnliche Momente (oder sogar Chancen?) sind die plötzliche Arbeitslosigkeit oder die Trennung von einem Partner.

...und es geht noch anderser

So richtig alles durcheinander wirbeln - das macht der Tod. Er ist wirklich unwiederbringlich, und es gibt keine Ausflüchte, (eigentlich) kein Verdrängen und vor allem keine Möglichkeiten mehr, etwas "anders gemacht gehabt zu wollen". Punkt. Schluss. Aus. Ende.

So erging es mir nach dem Tod meines Mannes. Das Wörtlein "nie wieder..." bekam eine ungekannte Brisanz. Nach den ersten Schmerz- und Trauerphasen kamen dann aber all diese Fragen hoch. Vor allem: Was bleibt wirklich?
Da waren die vielen gesammelten Pokale, die Bierglassammlung, Urkunden usw. Ohne ihn war dies alles nur noch halb so viel wert, weil es ja "seins" war. Alles Materielle verlor seine Bedeutung, da nur er sie den Dingen gegeben hatte.

Gemeinschaft
Fotoquelle: StockSnap

Was macht uns denn nun aus?

Nie wieder ist mir so deutlich bewusst geworden, wie unwichtig all diese gesammelten (persönlichen) Dinge sind. Es war ja niemand mehr da, der diese CDs spielt, diese Bücher liest, die Bierglassammlung vervollständigt... Natürlich haben meine Kinder und ich Vieles als Erinnerungsstücke aufgehoben - Dinge, die dann "seinen Geist" wieder hervorrufen.
Es ist dann also eher das NichtPhysische, was uns ausmacht. Auch wenn ich als Künstler etwas Konkretes hinterlasse - bleibend ist die Idee, die Absicht, der Geist, die in dem Objekt verwoben sind. Mein Sohn trägt die Jeansjacke seines Vaters inzwischen nicht mehr. Auch Andenken haben ein Verfallsdatum.

Heute ist es so, dass meine Kinder und ich immer mal wieder Erinnerungen teilen oder spontan erwähnen. Mal ist es ein typischer "Spruch" von ihm, dann wieder etwas worüber er herzlich lachen konnte. Oder schmunzelnd: "Papa hätte jetzt gesagt..." Auf diese Weise ist er ab und zu mal wieder "dabei" (;

In Gemeinschaft verbrachte Zeit

Was ist es also, was ein Mensch hinterlässt, was ihn ausmacht? Es ist sein Wesen (sein Sein), das "normalmenschliche" Miteinander. Was zählt sind die gemeinsam verbrachten Zeiten, intensive Gespräche, durchfeierte Nächte, gemeinsames Lachen/Weinen, gemeinsame Spaziergänge, Spiele und Hobbys ...

Gelebte Zeit (in Gemeinschaft) könnte ich sagen. Das betrifft natürlich auch die Zeit, die ich in Gemeinschaft mit mir selbst verbringe! In solchen Momenten komme ich mir selbst näher, beginne vielleicht zu philosophieren und schreibe dann einen Artikel wie @asperger-kids Zwiegespräch mit dem Leben & der Zeit

Das könnte dich auch interessieren:

Auf Leben und Tod

20 Fakten über mich

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
7 Comments